Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei Büroorganisation und Gehaltsabrechnung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines motivierten und freundlichen Teams in einem internationalen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein überdurchschnittliches Gehalt und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und IT-Affinität sind erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein überdurchschnittliches Gehalt nach Haustarifvertrag, 30 Tage Urlaub, 35 Stunden / Woche Ein motiviertes, freundliches und offenes Team Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Unterstützung bei der administrativen Betreuung der Mitarbeitenden Unterstützung bei der vorbereitenden Gehaltsabrechnung Allgemeine Büroorganisation und Schnittstelle zwischen verschiedenen Bereichen Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, erste Erfahrung im Bereich Assistenz oder Personal wünschenswert IT-Affinität und sicherer Umgang mit digitalen Tools wie MS Office; Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse
Kauffrau Büromanagement international (m/w/d) Arbeitgeber: Munich International School
Kontaktperson:
Munich International School HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kauffrau Büromanagement international (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Bereite Beispiele vor, die deine IT-Affinität und deinen Umgang mit digitalen Tools verdeutlichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Büroorganisation und zur Schnittstelle zwischen verschiedenen Bereichen vor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit solche Herausforderungen gemeistert hast und welche Strategien du anwenden würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Stelle Fragen, die dein Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstreichen und zeige, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kauffrau Büromanagement international (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im Bereich Assistenz oder Personal. Zeige, wie diese Qualifikationen dich für die Stelle geeignet machen.
IT-Kenntnisse betonen: Da IT-Affinität und der sichere Umgang mit digitalen Tools wie MS Office gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele anführen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Sprachkenntnisse angeben: Achte darauf, deine sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnisse klar zu kommunizieren. Du kannst dies in einem separaten Abschnitt deines Lebenslaufs hervorheben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Gehe auf die Vorteile ein, die das Unternehmen bietet, und wie diese mit deinen beruflichen Zielen übereinstimmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Munich International School vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Büromanagement und in der Assistenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da der Umgang mit digitalen Tools wie MS Office wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Kenntnisse und Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit der englischen Sprache zu sprechen. Du könntest auch erwähnen, wie du deine Sprachkenntnisse in einem internationalen Umfeld angewendet hast.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
In einem offenen und freundlichen Team ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Büroorganisation beigetragen hast.