Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Geschäftsprozesse und identifiziere Verbesserungsmöglichkeiten im Bereich Rückversicherung.
- Arbeitgeber: Munich Re ist ein führendes Rückversicherungsunternehmen mit über 11.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und umfassende Gesundheitsmanagement-Programme.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rückversicherung und arbeite an innovativen Lösungen für globale Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Erfahrung in der Geschäftsanalytik und agilem Software-Entwicklung.
- Andere Informationen: Engagierte Teamkultur, kontinuierliches Lernen und vielfältige Karrieremöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die IT Business Solutions RI P&C Abteilung liefert Geschäftswert, indem sie IT-Produkte verwaltet, Änderungsprojekte durchführt und agiles IT-Produktmanagement, Anwendungsentwicklung und operativen IT-Support bereitstellt. Unser Produkt- und Projektportfolio umfasst Lösungen für Underwriting, Preisgestaltung und Schadensmanagement in allen Bereichen der Nicht-Lebensrückversicherung.
Um unser Team von anerkannten IT-Experten zu verstärken, suchen wir einen enthusiastischen und motivierten Business Analysten. Die IT Business Solutions RI P&C Abteilung überwacht das globale IT-Kontomanagement für die Nicht-Lebensrückversicherung und ist verantwortlich für die Wartung und Entwicklung wichtiger IT-Systeme, einschließlich der Underwriting-Plattform (UWPF), der Exposure Management Plattform und Systeme, die das fakultative und Unternehmensgeschäft unterstützen.
Als Business Analyst werden Sie sich auf Webanwendungen konzentrieren, die den Underwriting-Lebenszyklusprozess unterstützen. Das Hauptziel dieser Anwendungen besteht darin, ein zukunftsorientiertes Zielrahmenwerk für fakultative und Unternehmensanalysen innerhalb der globalen Underwriting-Tool-Landschaft zu schaffen. Diese Anwendung wird die Datenintegration verbessern und fortschrittliche Analysen ermöglichen, um eine genauere und proaktive Portfoliomanagement während des Underwriting-Zyklus zu erleichtern. Darüber hinaus wird sie benutzerfreundliche Berichterstattung über alle Geschäftsbereiche bereitstellen.
Diese Position ist in München angesiedelt.
Ihr Job
- Analysieren von Rückversicherungs-Underwriting-Geschäftsprozessen und Identifizieren von Verbesserungspotenzialen, enge Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern und technischen Architekten.
- Leiten eines Anforderungsteams zur Identifizierung und zum Verständnis von geschäftlichen Herausforderungen, Dokumentation von Systemanforderungen und Definition von Akzeptanzkriterien für IT-Lösungen.
- Entwerfen und Implementieren automatisierter Testmanagementmechanismen, die einen hohen Automatisierungsgrad bieten.
- Vorantreiben der Abstimmung, Bewertung und Priorisierung identifizierter Anforderungen innerhalb der Geschäftseinheiten und Gestalten der entsprechenden Projekt- und Produkt-Backlogs in Abstimmung mit dem Projektmanagement.
- Sicherstellen einer durchgängigen Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern.
- Aufrechterhalten einer konsistenten, integrierten und resilienten Zielsystem- und Datenlandschaft zur Unterstützung eines kosteneffizienten digitalen Geschäfts.
Ihr Profil
- Universitätsabschluss, vorzugsweise in Computer Engineering/IT oder ähnlicher Qualifikation.
- Verständnis der Kernprozesse im Rückversicherungsbereich und Stakeholder-Management.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Geschäftsanalytik, Übersetzung von Geschäftsbedürfnissen in Systemanforderungen und Pflege der Produktdokumentation.
- Mehrjährige IT-Erfahrung, vorzugsweise in der Anwendungsentwicklung, mit Kenntnissen in agilem Softwareentwicklungs- und Produktlebenszyklus.
- Erfahrung in der Dokumentation von Anforderungen mittels Anwendungsfällen, Benutzerstories und Modellierungstechniken (z.B. UML mit Sparx Enterprise Architect).
- Gültige und aktuelle Zertifizierung im Requirements Engineering wie IREB wünschenswert.
- Kollaborative Denkweise, die Verantwortung und Wissensaustausch fördert.
- Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Fähigkeit, vielfältige Aufgaben zu bewältigen.
- Geschäftssinn mit der Fähigkeit, IT-Themen in geschäftliche Perspektiven zu übersetzen.
- Idealerweise ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Reisebereitschaft.
Bewerbungsanweisungen
Um Ihre Bewerbung zu berücksichtigen, bitten wir Sie, Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal einzureichen. Neben dem Hochladen Ihres Lebenslaufs empfehlen wir, ein Anschreiben zu verfassen, um uns mehr darüber zu erzählen, warum die Position für Sie von Interesse ist.
Über uns
Als weltweit führendes Rückversicherungsunternehmen mit mehr als 11.000 Mitarbeitern an über 50 Standorten führt die Münchener Rück einen Paradigmenwechsel in der Art und Weise ein, wie Sie über Versicherungen nachdenken. Indem wir Unsicherheit in ein beherrschbares Risiko verwandeln, ermöglichen wir grundlegende Veränderungen. Arbeiten Sie mit uns an Themen, die die Gesellschaft von morgen betreffen werden, sei es Klimawandel, große Bauprojekte, medizinische Risikobewertung oder sogar Raumfahrt. Gemeinsam pflegen wir eine Kultur, in der multiskilled Teams mutig denken. Wir schaffen das Neue und das Andere für unsere Kunden und fördern Innovation.
Klingt das nach Ihnen? Überschreiten Sie Grenzen mit uns und werden Sie Teil der Münchener Rück. Unsere Mitarbeiter sind unsere größte Stärke. Deshalb bieten wir ihnen eine breite Palette von Vorteilen. Einige Beispiele finden Sie unten.
Entfalten Sie Ihr Potenzial
- Diversität, Chancengleichheit & Inklusion: Wir schätzen die Kraft der Unterschiede und sind überzeugt, dass Vielfalt Innovation und Resilienz fördert und es uns ermöglicht, mutiger und besser zu handeln.
- Kontinuierliches Lernen: Wir glauben, dass kontinuierliches Lernen ein entscheidender Differenzierungsfaktor ist und entscheidend für den Aufbau neuer Fähigkeiten und die Beschleunigung des Wachstums.
- Karrieremobilität: Wir unterstützen aktiv die Karrieremobilität, und unsere starke globale und regionale Präsenz bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten für berufliches Wachstum.
Belohnungen & Anerkennung
- Wettbewerbsfähiges Gehalt: angemessene Vergütung für Ihr hohes Engagement.
- Altersvorsorge: moderne betriebliche Altersversorgung.
- Work-Life-Balance: Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie der allgemeinen Work-Life-Balance.
- Gesundheitsmanagement: Fokus auf Ihre physische und psychische Gesundheit weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus.
- Hybrides Arbeiten: das Beste aus beiden Welten leben – wir bieten Ihnen einen sehr flexiblen Ansatz sowie die Möglichkeit, gelegentlich aus dem Ausland zu arbeiten.
* Die Münchener Rück steht nicht nur für Fairness gegenüber ihren Kunden; sie ist auch ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet. Schwerbehinderte Bewerber werden ebenfalls bevorzugt, sofern sie gleich qualifiziert sind.
Business Analyst for IT Business Solutions (m/f/d)* Arbeitgeber: Munich Re

Kontaktperson:
Munich Re HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst for IT Business Solutions (m/f/d)*
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Munich Re, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position als Business Analyst zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Rolle einen starken Fokus auf IT-Lösungen hat, solltest du dich mit den gängigen Tools und Methoden im Bereich der Anforderungsanalyse und agilen Softwareentwicklung vertraut machen. Zeige, dass du die neuesten Trends und Technologien in der Branche kennst.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Geschäftsprozesse analysiert und verbessert hast. Dies zeigt nicht nur deine Kompetenz, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Rückversicherung und wie diese die Rolle eines Business Analysts beeinflussen können. Deine Leidenschaft für das Thema wird in einem Vorstellungsgespräch positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst for IT Business Solutions (m/f/d)*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Business Analyst interessierst. Betone deine relevanten Erfahrungen und wie du zur Verbesserung der Geschäftsprozesse beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Geschäftsanalyse, IT-Entwicklung und Stakeholder-Management hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst. Überprüfe insbesondere, ob dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Munich Re vorbereitest
✨Verstehe die Geschäftsprozesse
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Geschäftsprozesse der Rückversicherung, insbesondere im Bereich Underwriting. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Anforderungen analysiert oder Lösungen implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in agiler Entwicklung betonen
Da agile Methoden in der Softwareentwicklung wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit agilen Praktiken hervorheben. Erkläre, wie du in früheren Projekten agile Prinzipien angewendet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Munich Re, indem du Fragen stellst, die auf Diversität, kontinuierliches Lernen und Karriereentwicklung abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit im Unternehmen.