Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Beschaffungsstrategie für Software und SaaS, inklusive Verhandlungen und Vertragsmanagement.
- Arbeitgeber: Munich Re ist ein führendes Rückversicherungsunternehmen mit über 11.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Gesundheitsmanagement und kontinuierliche Lernmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite an gesellschaftlich relevanten Themen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Wirtschaft, IT oder verwandten Bereichen und 3+ Jahre Erfahrung in der Softwarebeschaffung.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in einem innovativen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Category Manager Software and Software as a Service (m/f/d)*
Munich Re\’s Central Procurement (CP) has global responsibility within the Reinsurance Group. As part of the Global Sourcing Procurement team, you will report to the Head of Global Software and SaaS Sourcing. In this role, you will be responsible for shaping and executing the procurement strategy for Software and Software-as-a-Service. This includes license agreements, integration, maintenance, support, and related services. The goal is to deliver business value, promote digitalization, and improve vendor and risk management by leveraging in-depth category knowledge and collaborating closely with stakeholders.
Your Job
- Act as the strategic interface to internal customers and suppliers, translating business needs into effective negotiations and contracts in cooperation with Legal and other functions
- Lead end-to-end sourcing processes, including market analysis, demand planning, tendering, evaluation, negotiation, and implementation
- Work as part of the Global Software Procurement team to develop sourcing and supplier strategies
- Manage key suppliers and develop sourcing strategies together with IT, Software Asset Management, Enterprise Architecture, and the global procurement team
- Conduct spend analysis, define optimization goals, and ensure global interaction and alignment across the Munich Re Group (e.g. ERGO and MEAG)
Your Profile
- Academic degree in Business, Economics, IT, Engineering, Supply Chain Management or a related field
- 3+ years’ experience in Software and SaaS procurement or related areas (e.g. License Management), with a proven track record in strategic sourcing projects in international environments
- Strong negotiation skills, including experience leading cross-functional teams and working with in-house legal on complex contracts
- Proficient in contract terminology and software procurement best practices; well-versed in supplier and vendor management
- Genuine passion for software and technology, staying up to date with industry trends and innovations
- Entrepreneurial mindset with curiosity, adaptability, and a passion for learning
- Strong written and verbal communication skills in German and English and willingness to work in an international environment
Application Instructions
In order to consider your application, we require your application to be submitted via our online applicant portal. In addition to uploading your CV, we recommend writing a cover letter to tell us more about why the position is of interest to you.
About us
As the world\’s leading reinsurance company with more than 11,000 employees at over 50 locations, Munich Re introduces a paradigm shift in the way you think about insurance. By turning uncertainty into a manageable risk we enable fundamental change. Join us working on topics today that will concern society tomorrow, whether that be climate change, major construction projects, medical risk assessment or even space travel. Together we embrace a culture where multiskilled teams dare to think big. We create the new and the different for our clients and cultivate innovation. Sounds like you? Push boundaries with us and be part of Munich Re. Our employees are our greatest strength. That’s why we offer them a wide range of benefits. You can find some examples below.
Unlock your potential
- Diversity, Equity & Inclusion: we embrace the power of differences and are convinced that diversity fosters innovation and resilience and enables us to act braver and better.
- Continuous Learning: we believe that continuous learning is a key differentiator and critical for building new skills and accelerating growth.
- Career Mobility: we actively support career mobility, and our strong global and regional presence offers a wealth of career growth opportunities for you.
Rewards & Recognition
- Competitive salary: appropriate compensation for your high level of commitment.
- Retirement provision: state of the art in-house pension solutions.
- Work-life balance: promoting the compatibility of family and work in addition to overall work-life balance.
- Health management: focus on your physical and mental health far beyond legal requirements.
- Hybrid working: living the best of both worlds – we offer you a very flexible approach as well as the opportunity to work from abroad on an occasional basis.
* Munich Re not only stands for fairness with regard to its clients; it is also an equal opportunities employer. Severely disabled candidates will also be prioritized, if equally qualified.
#J-18808-Ljbffr
Category Manager Software and Software as a Service (m/f/d)* Arbeitgeber: Munich Re

Kontaktperson:
Munich Re HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Category Manager Software and Software as a Service (m/f/d)*
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Munich Re, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Verträge ausgehandelt hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Software und SaaS. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für den Markt hast und wie diese Trends die Beschaffungsstrategien beeinflussen können.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Category Manager Software and Software as a Service (m/f/d)*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Category Manager Software und SaaS interessierst. Betone deine Leidenschaft für Software und Technologie sowie deine Erfahrungen im Bereich Beschaffung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Software- und SaaS-Beschaffung hervor und stelle sicher, dass deine Verhandlungskompetenzen und dein Wissen über Vertragsmanagement deutlich werden.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Munich Re vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Position des Category Managers für Software und SaaS sowie über die Werte und Ziele von Munich Re. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Softwarebeschaffung verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der strategischen Beschaffung und Verhandlung belegen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Zeige deine Verhandlungsfähigkeiten
Da die Rolle starke Verhandlungsfähigkeiten erfordert, bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Verhandlungserfahrung zu beantworten. Überlege dir Strategien, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um erfolgreich Verträge abzuschließen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen und hilft dir, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.