Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Datenlösungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Fortschrittliches Unternehmen mit einer partnerschaftlichen Kultur.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, kostenlose Mittagessen und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenverarbeitung und arbeite mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Informatik und Erfahrung in der Datenverarbeitung.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Offer
- Flexibility: Mobile work (option to work from home a few days a week), 30 days of vacation
- Asset Accumulation & Retirement Planning: Company pension system & employee savings plan
- Development: Intensive professional & personal development (internal & external offerings), LinkedIn Learning access
- Health: Comprehensive company doctor services, Urban Sports cooperation
- Family: pme family service, childcare allowance, care assistance, cooperation with daycare centers, flexible working hours
- Other: Daily free lunch in our cafeteria, Free hot drinks & water, \“Deutschland Ticket Job\“ subsidy, Events, Underground parking garage with e-charging infrastructure & much more!
Please note: This list is based on current collective agreements. These may change. The list is for information purposes only. We do not accept any liability for individual points.
MEAG stands not only for a partnership-based relationship with customers, but also for fair treatment of applicants and employees. Regardless of gender. So if we use the masculine form of personal designations, this is purely for the sake of readability. Applicants with disabilities will be given preferential consideration if they are otherwise essentially equally qualified.
Qualifications
- Master’s degree in computer science or a related field
- Several years of experience with working with traditional AI or GenAI solutions
- 3+ years of working experience in data engineering
- Proficiency in data wrangling, data pipeline mgmt., and data quality frameworks/best practices
- Expertise in programming languages (e.g., Python, C++), query languages (e.g., SQL), and familiarity with big data tools (e.g., Apache Spark) and cloud platforms (e.g., Azure)
- Experience working with un-/structured data (ideally both) to ensure compatibility with model requirements, e.g.:
- Structured data: Experience in creating data models, -cubes, and relationship mapping between datasets
- Unstructured data: Skills in transforming data into vector embeddings and feature tables, proficiency in using tools for data annotation and metadata tagging (e.g., Dataloop AI, AWS SageMaker)
- Very good communication, collaboration, and stakeholder management skills
- Ability to work in a fast-paced environment, prioritize tasks, and meet deadlines
- Business proficiency in English (C1) and German (C1) are required.
#J-18808-Ljbffr
Data Engineer (m|f|d) Arbeitgeber: Munich Re

Kontaktperson:
Munich Re HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Engineer (m|f|d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Data Engineers und Fachleuten in Kontakt zu treten. Teile deine Projekte und Erfolge, um sichtbar zu werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Erfahrungen mit Datenpipelines und AI-Lösungen zu diskutieren. Zeige, dass du die Tools und Technologien beherrschst, die wir suchen.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv und bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und Engagement. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über unsere Unternehmenskultur und Benefits zu informieren.
✨Tipp Nummer 4
Bereite Fragen für das Vorstellungsgespräch vor! Zeige, dass du dich mit unserem Unternehmen und den Herausforderungen im Bereich Data Engineering auseinandergesetzt hast. Das hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer (m|f|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Data Engineer interessierst und was dich an StudySmarter begeistert.
Betone deine Erfahrungen: Wir suchen nach jemandem mit soliden Kenntnissen in Datenengineering. Liste deine relevanten Erfahrungen klar auf und zeige, wie du mit un- und strukturierten Daten gearbeitet hast. Vergiss nicht, auch deine Programmierkenntnisse zu erwähnen!
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du der richtige Kandidat für uns bist!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen zur Bewerbung und kannst sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Munich Re vorbereitest
✨Mach dich mit den Technologien vertraut
Stelle sicher, dass du die relevanten Technologien und Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut verstehst. Wenn du mit Python, SQL oder Apache Spark arbeitest, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Datenengineering, Datenpipelines und Datenqualität. Übe, wie du deine Ansätze zur Lösung von Problemen erklären kannst, und sei bereit, deine Denkweise während des Problemlösungsprozesses zu teilen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten gefordert sind, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Zeige, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Stelle Fragen zu den internen und externen Weiterbildungsangeboten, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen.