Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage infrastructure equity investments and develop strategic asset management plans.
- Arbeitgeber: Join MEAG, a leader in asset management with a commitment to fairness and partnership.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible remote work, 30 vacation days, and extensive health and family support.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team focused on energy transition and alternative investments.
- Gewünschte Qualifikationen: 5+ years in investment management, strong analytical skills, and deep market expertise required.
- Andere Informationen: Daily free lunch, access to LinkedIn Learning, and a supportive work culture await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Offer:Flexibilität: Mobiles Arbeiten (Möglichkeit, einige Tage pro Woche von zu Hause aus zu arbeiten), 30 Tage UrlaubVermögensbildung & Alterssicherung: System für Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame LeistungenEntwicklung: Intensive fachliche & persönliche Weiterentwicklung (interne & externe Angebote), LinkedIn-Learning ZugangGesundheit: Umfangreiches Betriebsarztangebot, Urban Sports KooperationFamilie: pme Familienservice, Kinderbetreuungszuschuss, Pflegehilfe, Kooperation mit Kindertageseinrichtung, flexible ArbeitszeitenSonstiges: Täglich kostenloses Mittagessen in unserer Kantine, Kostenlose Heißgetränke & Wasser, Zuschuss „Deutschland Ticket Job“, Events, Tiefgarage mit E-Ladeinfrastruktur & vieles mehr!* Die Auflistung von Benefits in dieser Stellenanzeige dient nur der allgemeinen Information und begründet keine Rechtsansprüche.Die MEAG steht nicht nur für ein partnerschaftliches Verhältnis zu Kunden, sondern auch für einen fairen Umgang mit Bewerbern und Mitarbeitern. Ganz gleich, welchen Geschlechts. Wenn wir also die männliche Form von Personenbezeichnungen verwenden, geschieht dies lediglich aus Gründen des Leseflusses. Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Profile:Wirtschaftswissenschaftliches Studium, idealerweise ergänzt durch einschlägige Fortbildungen wie CFA etc.Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Investmentbereich, idealerweise bei einem Asset Manager, einer Investmentbank, einem Finanzinvestor, in der Beratung oder bei einem WirtschaftsprüferMehrjährige praktische Erfahrungen im Asset- und/oder Portfoliomanagement mit dem Fokus auf Alternative Investments (vorzugsweise Eigenkapital bzw. Beteiligungen)Gute Kenntnisse in den Bereichen Financial Modelling und UnternehmensbewertungVerhandlungssichere Englischkenntnisse und Deutschkenntnisse mindestens B2 (eine weitere Sprache ist von Vorteil)Sie verfügen über sehr gute analytische Fähigkeiten, verhandlungssichere Englischkenntnisse und arbeiten gerne in einer globalen Organisation zielgerichtet und lösungsorientiert? Wenn Sie zudem über Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Märkte verfügen, sind Sie unsere erste Wahl! #J-18808-Ljbffr
Investment Manager – Infrastructure Equity Asset Management (m|w|d) Arbeitgeber: Munich Re

Kontaktperson:
Munich Re HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Investment Manager – Infrastructure Equity Asset Management (m|w|d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energieinfrastruktur-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und Alumni deines Studiengangs, um wertvolle Einblicke und mögliche Empfehlungen zu erhalten.
✨Marktexpertise vertiefen
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Energieinfrastruktur und Energy Transition auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, nimm an Webinaren teil und besuche relevante Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch nicht über die geforderten fünf Jahre Berufserfahrung verfügst, suche nach Praktika oder Projektarbeiten in der Investmentbranche, insbesondere im Asset- und Portfoliomanagement. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Englischkenntnisse verbessern
Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten aktiv trainieren. Nimm an Sprachkursen teil oder übe mit Muttersprachlern, um sicherer in Gesprächen und Verhandlungen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Investment Manager – Infrastructure Equity Asset Management (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone deine mehrjährige Berufserfahrung im Investmentbereich, insbesondere im Asset- und Portfoliomanagement. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Kenntnisse im Bereich der alternativen Investments zu verdeutlichen.
Zeige deine Marktkenntnis: Demonstriere deine tiefe Marktexpertise im Bereich Energieinfrastruktur oder Energy Transition. Erwähne spezifische Projekte oder Netzwerke, die du in diesem Sektor aufgebaut hast.
Anpassungsfähigkeit betonen: Stelle in deinem Anschreiben klar, wie du dich an sich ändernde Märkte anpassen kannst. Zeige, dass du flexibel und lösungsorientiert arbeitest, um den Anforderungen einer globalen Organisation gerecht zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Munich Re vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position tiefgehende Kenntnisse im Bereich Energieinfrastruktur und alternative Investments erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in Financial Modelling und Unternehmensbewertung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Die MEAG sucht nach Kandidaten mit starken analytischen Fähigkeiten. Bereite dich darauf vor, deine Denkweise und Problemlösungsansätze zu erläutern. Du könntest auch hypothetische Szenarien durchspielen, um zu zeigen, wie du komplexe Daten analysierst und Entscheidungen triffst.
✨Netzwerk und Marktkenntnis präsentieren
Da ein breites Netzwerk im Energiesektor von Vorteil ist, solltest du bereit sein, über deine Kontakte und Erfahrungen in der Branche zu sprechen. Zeige, dass du über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Energy Transition informiert bist und wie du diese Informationen in deine Arbeit einfließen lässt.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonen
Die Fähigkeit, sich an sich ändernde Märkte anzupassen, ist entscheidend für diese Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und welche Strategien du entwickelt hast, um Herausforderungen erfolgreich zu meistern.