Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung von Softwarelösungen für Batteriemanagementsysteme und sorge für Teamleistung.
- Arbeitgeber: Munich Electrification beschleunigt den Übergang zu elektrischer Mobilität mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten, kostenlose Snacks und Fitnessstudio-Zugang.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektromobilität in einem kreativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 8 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung, davon 4 Jahre in Führungspositionen.
- Andere Informationen: Option auf 6 Wochen Remote-Arbeit pro Jahr und spannende Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Über Munich Electrification
Munich Electrification ist ein innovatives Unternehmen, das mit dem Ziel gegründet wurde, den Übergang zu elektrischer und vernetzter Mobilität zu beschleunigen. Wir entwickeln innovative elektronische Steuergeräte für Elektrofahrzeuge und stationäre Speichersysteme für unsere globalen Kunden. Unser internationales Team besteht aus hochmotivierten und außergewöhnlichen Ingenieuren. Als kleines und spezialisiertes Team sind wir uns der Bedeutung jedes einzelnen Kollegen bewusst und unterstützen und fördern jeden Mitarbeiter entsprechend seiner Fähigkeiten und Bedürfnisse. Unser Büro mit angrenzendem Prototyp- und Testlabor befindet sich im Herzen von München am Heimeranplatz.
Das sind unsere Werte:
- Technologische Führung: Wir hinterfragen Normen, innovieren schnell und antizipieren zukünftige Bedürfnisse. Wir gehen kluge Risiken ein und lernen aus Ergebnissen, um immer einen Schritt voraus zu sein.
- Nachhaltigkeit: Wir treiben aktiv den Wandel für eine nachhaltige Zukunft voran, sind uns unserer Auswirkungen bewusst und inspirieren andere, eine bessere Welt zu schaffen.
- Teamkultur: Wir glauben, dass Arbeit Freude bereiten sollte und fördern einen Geist der Inspiration, Feierlichkeit und Teamarbeit weltweit.
- Unternehmerischer Geist: Wir nehmen Veränderungen an, denken groß und setzen Grenzen mit Leidenschaft.
Ihre Rolle
Als Head of Software werden Sie die Entwicklung unserer Batteriemanagementsysteme und anderer Softwareplattformen und -technologien vorantreiben, während Sie die höchsten Leistungsniveaus des Teams, die Prozesseffizienz und die Produktqualität sicherstellen. Sie werden als primärer Eskalationspunkt für Engineering-Manager fungieren und strategische Richtung sowie technische Führung in der Produktentwicklung, Plattformarchitektur und Softwaretechnik bieten. In dieser einflussreichen Führungsrolle berichten Sie direkt an den Chief Engineering Officer. Sie sind nicht nur für die Überwachung unserer Softwareprodukte und Technologie-Strategie verantwortlich, sondern auch für die Aufrechterhaltung eines gesunden, agilen und innovativen Softwareentwicklungsumfelds.
Zusammenarbeit mit Produktverantwortlichen, Softwarearchitekten, agilen Coaches, Engineering-Managern und unseren Testteams wird es Ihnen ermöglichen, komplexe technische Herausforderungen in innovative und marktführende Lösungen zu übersetzen. Ihr Mandat wird es sein, kontinuierlich Prozesse zu verbessern, technische Exzellenz voranzutreiben und eine nahtlose Zusammenarbeit in allen Aspekten der Softwareentwicklung sicherzustellen – letztendlich unsere Produkte mit den Bedürfnissen der Kunden und den Unternehmenszielen in Einklang zu bringen.
Ihre zukünftigen Aufgaben auf einen Blick:
- Überwachung der Produkt- und Technologiestrategie: Definition und Umsetzung der Software-Roadmap, um die Übereinstimmung mit Markttrends, Kundenanforderungen und den Gesamtzielen des Unternehmens sicherzustellen.
- Agieren als Eskalationspunkt für Engineering-Manager: Unterstützung und Anleitung bei technischen, prozessualen und personellen Fragen, Förderung einer Kultur der Exzellenz und Verantwortung.
- Überwachung der Plattformentwicklung: Sicherstellung, dass die Architektur, das Design und die Implementierungsprozesse unserer Plattformen robust, skalierbar, sicher und geschützt sind.
- Überwachung und Verbesserung agiler Methoden, Sprint-Fortschritt, Backlog-Management und funktionsübergreifende Roadmap-Planung zur Optimierung der Teamleistung und Produktlieferung.
- Mentoring funktionsübergreifender Rollen: Anleitung der Produktverantwortlichen bei der Gestaltung des Backlogs und der Priorisierung von Anforderungen, während Sie mit Softwarearchitekten zusammenarbeiten, um eine kohärente architektonische Vision aufrechtzuerhalten und funktionsübergreifende Konflikte zu vermeiden.
- Sicherstellung kontinuierlicher Verbesserung: Etablierung von Feedback-Schleifen zur Überwachung der Gesundheit und Produktivität des Softwareteams, Förderung von Initiativen zur Verbesserung technischer Fähigkeiten, Agilität und der allgemeinen Team-Moral.
- Management interdisziplinärer Zusammenarbeit: Förderung einer effektiven Kommunikation zwischen technischen Teams (Software, Hardware, Systeme, Testing) und anderen Funktionen (Produktmanagement, Kundenservice, Geschäftsentwicklung), um eine reibungslose Produkt- und Prozessausführung sicherzustellen.
- Vertretung technischer Exzellenz: Primäre Vertretung des Softwareteams, Kommunikation technischer Details und Updates an andere technische Abteilungen (System, Hardware, Testing) und Geschäftsentwicklungsteams.
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Softwaretechnik oder eines verwandten technischen Fachgebiets.
- Mindestens 8 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise im Automobilbereich oder ähnlichen Bereichen mit mission-critical Produkten, davon mindestens 4 Jahre in einer Führungs- oder Managementrolle, in der Sie Softwareentwicklungsteams geleitet haben.
- Nachweisliche Erfolge im Management komplexer Softwareprojekte und in der Leitung funktionsübergreifender Teams in agilen Umgebungen.
- Starke Expertise in modernen Softwareentwicklungsmethoden, einschließlich agiler Methoden, Prozessverbesserung, Backlog-Management und kontinuierlicher Integration/ kontinuierlicher Lieferung (CI/CD).
- Nachgewiesene Fähigkeit, strategische Visionen mit praktischen technischen Einblicken in Einklang zu bringen, die es Ihnen ermöglichen, sowohl die übergeordnete Richtung als auch die täglichen Abläufe zu steuern.
- Außergewöhnliche zwischenmenschliche, kommunikative und kollaborative Fähigkeiten, mit einer Geschichte der effektiven Mentoring vielfältiger technischer Teams und der Lösung funktionsübergreifender Herausforderungen.
- Leidenschaft für die Förderung einer Kultur der Innovation, Qualität und kontinuierlichen Verbesserung in der Softwareentwicklung.
Wenn Sie ein innovativer Führer sind, der darauf brennt, die Zukunft unserer Technologie und Softwareprodukte zu gestalten, während Sie ein leistungsstarkes und agiles Team aufbauen, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.
Unser Angebot & Vorteile
Die Chance, Teil eines hochinnovativen, agilen und einzigartigen Teams mit namhaften Kunden im Automobil- und Batteriespeichersektor zu sein. Sie werden tiefere Kenntnisse über vernetzte und elektrische Fahrzeugbatterien, Batteriemanagement und Elektronikentwicklung gewinnen und in einem spannenden Arbeitsumfeld gedeihen.
Vorteile:
- Vertrauensbasierte Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten
- Angemessene und wettbewerbsfähige Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge/Bonus
- Freier Zugang zum Fitnesscenter direkt neben uns oder subventionierter EGYM Wellpass
- Kostenlose Snacks, Kaffee, Getränke und Mittagessen (täglich frisch zubereitet von unserem Koch)
- ÖPNV-Ticket
- Bike-Leasing über Business Bike
- Erleben Sie verschiedene inspirierende und unterhaltsame Teamevents
- ME-branded Kleidung
- Option, "von überall" zu arbeiten (6 Wochen/Jahr)
Head of Software (f/m/d) Arbeitgeber: Munichelectrification
Kontaktperson:
Munichelectrification HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Software (f/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Munich Electrification in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Unternehmenskultur und den Herausforderungen im Bereich Softwareentwicklung, um ein besseres Verständnis für die Erwartungen an die Rolle des Head of Software zu bekommen.
✨Technisches Wissen vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Batteriemanagementsysteme und Softwareentwicklung in der Automobilindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ansätze zur Verbesserung der Produkte und Prozesse vorschlagen kannst.
✨Agile Methoden verstehen
Da agile Methoden eine zentrale Rolle in dieser Position spielen, solltest du dich intensiv mit Scrum, Kanban und anderen agilen Praktiken auseinandersetzen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Methoden in früheren Projekten erfolgreich angewendet hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu teilen. Zeige, wie du Teams motiviert, Konflikte gelöst und technische Exzellenz gefördert hast. Dies wird dir helfen, das Vertrauen der Interviewer zu gewinnen und deine Eignung für die Rolle des Head of Software zu belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Software (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur von Munich Electrification. Betone in deinem Anschreiben, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf technologische Führung, Nachhaltigkeit und Teamkultur.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Softwareentwicklung und Führung klar darstellst. Konzentriere dich auf spezifische Projekte, die du geleitet hast, und beschreibe, wie du komplexe Herausforderungen gemeistert hast.
Betone deine Führungsqualitäten: Da die Position eine Führungsrolle ist, solltest du Beispiele für deine Fähigkeiten in der Teamführung und Mentoring anführen. Zeige, wie du Teams motiviert und zur kontinuierlichen Verbesserung angeregt hast.
Präsentiere technische Expertise: Gib in deiner Bewerbung an, welche modernen Softwareentwicklungsmethoden du beherrschst, insbesondere agile Methoden und CI/CD. Erkläre, wie du diese Praktiken in früheren Projekten angewendet hast, um Effizienz und Qualität zu steigern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Munichelectrification vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
München Electrification legt großen Wert auf technologische Führung, Nachhaltigkeit und Teamkultur. Informiere dich über diese Werte und überlege, wie du sie in deiner Rolle als Head of Software umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Da du in einer Führungsposition sein wirst, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu präsentieren. Zeige, wie du komplexe Softwareprojekte geleitet und cross-funktionale Teams erfolgreich gemanagt hast.
✨Zeige deine Innovationskraft
München Electrification sucht nach einem innovativen Leader. Bereite Ideen vor, wie du die Softwareentwicklung verbessern und innovative Lösungen für technische Herausforderungen finden kannst.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Da die Teamkultur eine zentrale Rolle spielt, solltest du Fragen zur Teamdynamik und zu den aktuellen Herausforderungen stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und deinem Engagement für ein positives Arbeitsumfeld.