Alle Arbeitgeber

Munksjö Dettingen GmbH

Details

  • Standort
    Dettingen an der Erms
  • Gründungsjahr
    1861
  • Anzahl der Angestellten
    100 - 500 Mitarbeiter*innen
  • Unternehmenstyp
    Konzern

Kurzübersicht

Schluss mit Mainstream:

Bring deine Zukunft zu Papier!

Du willst einen coolen Job mit Zukunftspotenzial? Einen Beruf, der zu dir passt? Mach dein eigenes Ding und überrasche alle mit einem außergewöhnlichen Beruf, der viele Vorteile bringt. Wir suchen dich als zukünftige/n Papiertechnolog/-in (m/w/d) oder Bachelor of Engineering, Sustainable Science and Technology, Papiertechnologie (m/w/d). Noch nie gehört? Kein Problem, wir erklären dir, warum Papiertechnologe superinnovativ ist.

Im außergewöhnlichen Unternehmensnamen „Munksjö“ spiegelt sich unsere Unternehmensgeschichte wider, die – wie man hören kann – schwedische Einflüsse hat. Am Standort Dettingen/Erms, wo unsere Ausbildung stattfindet, kennen uns aber alle unter dem Traditionsbegriff „die Papierfabrik“, denn vor über 160 Jahren wurde dort die „Papierfabrik zum Bruderhaus“ gegründet. Heute sind wir Teil von Munksjö: dem ersten internationalen Hersteller ausschließlich für Dekorpapier. Rund 1200 Mitarbeitende sind weltweit an sechs Produktionsstandorten in Deutschland, Frankreich, Spanien, Brasilien und China tätig.

Die Papiere, die wir herstellen, sind alles andere als Mainstream: Die smarten Dekorpapierlösungen werden für Oberflächen, beispielsweise von Möbeln, Laminatfußböden und Küchenarbeitsplatten verwendet. Dafür kommen für die Herstellung nur Fasern aus 100 % kontrolliertem und nachhaltigem Anbau zum Einsatz. Unsere Papiermaschinen gehören zu den größten Hightech-Industrieanlagen. Sie sind fast so lang wie ein Fußballfeld, so breit wie eine zweispurige Landstraße und über drei Stockwerke hoch. Eine Papiermaschine allein kann pro Tag eine Papierbahn von Flensburg bis nach München produzieren. Wirf einen Blick in unseren 360° Rundgang, um unsere Produktionshallen zu sehen.

Wir haben Bock auf deine Skills! Komm als Praktikant/in, als Auszubildende/r oder als Studierende/r in unser Team. Werde Teil der Munksjö-Familie.

Hier erfahren Sie mehr über uns: www.bockaufpapier.de

Was machen wir?

Die Papiere, die wir herstellen, sind alles andere als Mainstream: Die smarten Dekorpapierlösungen werden für Oberflächen, beispielsweise von Möbeln, Laminatfußböden und Küchenarbeitsplatten verwendet. Dafür kommen für die Herstellung nur Fasern aus 100 % kontrolliertem und nachhaltigem Anbau zum Einsatz. Unsere Papiermaschinen gehören zu den größten Hightech-Industrieanlagen. Sie sind fast so lang wie ein Fußballfeld, so breit wie eine zweispurige Landstraße und über drei Stockwerke hoch. Eine Papiermaschine allein kann pro Tag eine Papierbahn von Flensburg bis nach München produzieren. Wirf einen Blick in unseren 360° Rundgang, um unsere Produktionshallen zu sehen: https://tour.bockaufpapier.de/dettingen/

 

Was macht uns besonders?

Unsere Benefits:

  • Fitness: Damit dich der Job nicht nur im Kopf fit macht, bezuschussen wir den Beitrag für dein Fitnessstudio.
  • Rabatte: Freue dich auf exklusive Munksjö-Rabatte und Angebote über unsere Mitarbeitervorteils-Portale.
  • Job-Rad: Als Arbeitgeber ist uns Nachhaltigkeit wichtig: Du kannst für dich ein hochwertiges Mountainbike oder E-Bike für den Weg zur Arbeit leasen.
  • Wellness: Munksjö bezuschusst Massagen und Thermalbadbesuche – für die richtige Work-Life-Balance.
  • Mittagessens-Zuschuss: Leckeres und gesundes Soulfood: Für das Mittagessen in unserer Kantine steuern wir einen Zuschuss bei.

Du hast keinen Bock mehr auf Taschengeld? Dann bewirb dich jetzt für einen der zukunftsorientierten und ungewöhnlichen Berufe bei Munksjö. bockaufpapier.de

 

Welche Einstiegsmöglichkeiten bieten wir an?

Wir suchen für 2023:

  • Azubis Papiertechnologe (m/w/d)
  • Azubi Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
  • Dualer Student (m/w/d) Bachelor of Engineering, Sustainable Science and Technology, Papiertechnologie
  • Praktikanten (m/w/d)

Hier erfährst du mehr über uns: www.bockaufpapier.de

contact-person

Personalleitung

Peter-M. Palkowitsch

Kontakt
>