Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft mit KI-Tools und unterstütze Geschäftsprozesse.
- Arbeitgeber: Murrelektronik ist ein innovatives Familienunternehmen in der Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und tolle Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle spannende KI-Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Ingenieurwissenschaften sowie Programmierkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektiven und individuelle Einarbeitung warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Murrelektronik ist ein international agierendes Familienunternehmen mit über 3.000 Mitarbeitern weltweit. In der Automatisierungstechnik entwickelt Murrelektronik individuelle Lösungen für optimale Maschinen- und Anlageninstallationen. AI Solution Architect (m/w/d) Oppenweiler, Kirchheim/Teck, Berlin, Stollberg/Erz. | Vollzeit | flexible Arbeitszeit | unbefristet | mobile Working Ihre Aufgaben: Gestalten Sie die Zukunft unserer Arbeit – durch den Aufbau und die Weiterentwicklung smarter KI-Tools für den internen Einsatz. Implementierung von KI-gestützten Lösungen zur Unterstützung der Geschäftsprozesse Konzeption, Aufbau und Implementierung KI-gestützter Anwendungen Enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen zur Identifikation geeigneter Anwendungsfälle entlang der Geschäftsprozesse Weiterentwicklung bestehender KI-Tools und nahtlose Integration in die bestehende Systemlandschaft AIterative Erweiterung des Einsatzspektrums von KI-Anwendungen je nach neuen Anforderungen und technischen Möglichkeiten Sicherstellung von Skalierbarkeit, Wartbarkeit und Nutzerfreundlichkeit der entwickelten Lösungen Aktives Monitoring neuer Trends im Bereich künstliche Intelligenz, Datenautomatisierung und Toolentwicklung Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium in Informatik, Ingenieurwissenschaften, Automatisierungstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Programmierkenntnisse sowie Erfahrungen beim Prompting von KI-Modellen Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Docker und Kubernetes Analytisches Denken sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Teamfähigkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich darzustellen Hohe Eigenmotivation und Eigeninitative Teamgeist und Kommunikationsstärke in Englisch und Deutsch Ihr Mehrwert: Freuen Sie sich auf flexible Arbeitszeitgestaltung, Mobile Working, attraktive Gesundheitsmaßnahmen und Mitarbeiterangebote Werden Sie Teil eines tollen Teams mit kollegialem Zusammenhalt in einem innovativen und wachsenden Familienunternehmen Eine von Anfang an auf Sie abgestimmte Einarbeitung und eine langfristige Perspektive zur eigenen beruflichen Weiterentwicklung ermöglicht Ihnen den perfekten Ein- und Aufstieg Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und auf Sie!
Architekt (m/w/d) Remote Arbeitgeber: Murrelektronik GmbH
Kontaktperson:
Murrelektronik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt (m/w/d) Remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungstechnik oder im Bereich KI arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der KI-Branche informiert. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder folge Experten auf sozialen Medien. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Docker und Kubernetes zu teilen. Überlege dir, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team betreffen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt (m/w/d) Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Murrelektronik und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen mit KI-Modellen sowie Docker und Kubernetes.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der KI-Tools bei Murrelektronik beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Murrelektronik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Murrelektronik. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite technische Beispiele vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit KI-Tools, Docker und Kubernetes parat haben. Erkläre, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen, insbesondere in mehrsprachigen Umgebungen.
✨Bleibe über Trends informiert
Sei bereit, über aktuelle Trends in der KI und Automatisierung zu sprechen. Zeige dein Interesse an neuen Entwicklungen und wie du diese in deine Arbeit integrieren könntest.