Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, elektrische und mechanische Systeme zu analysieren, montieren und Fehler zu beheben.
- Arbeitgeber: Murrelektronik ist ein innovatives Familienunternehmen, das bleibende Verbindungen schafft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Zusatzleistungen und intensive praktische Erfahrungen.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit Teamarbeit, Verantwortung und der Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljährigkeit, Fachhochschulreife oder Abitur und gute Noten in Naturwissenschaften.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn: 01.09.2026, Dauer: 3,5 Jahre, duale Partner: Gewerbliche Schule Backnang.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir dich für eineAusbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2026
am Standort OppenweilerWir bei Murrelektronik sind darauf spezialisiert, bleibende Verbindungen zu schaffen. Und das nicht nur in technischer Hinsicht. Sondern auch, was die besondere Nähe zu unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anbelangt.
Engagierte Persönlichkeiten, die Freude an ihrem Beruf haben und etwas bewegen wollen, sind bei uns genau richtig. Wir bieten viel Raum für Ideen in einem innovativen, internationalen und technikbegeisterten Familienunternehmen.
Du möchtest in die Welt der großen Maschinen und Anlagen eintauchen und diese mit Hilfe unserer Komponenten zum Leben erwecken? Fehler finden und sie auch beheben können? Dann erwartet dich eine herausfordernde und spannende Ausbildung in unserem Unternehmen!
Deine AusbildungWährend deiner Ausbildung analysierst, montierst und demontierst du elektrische und mechanische Systeme und Anlagen, stellst Fehler und Störungen fest und behebst am Ende deren Ursache. In deiner Ausbildung liegt der Schwerpunkt in der Elektrotechnik. Das Zusammenspiel unserer Komponenten ist deine Kernaufgabe. Als Mechatroniker hast du die zentrale Aufgabe, die fehlerfreie Funktionsweise unserer Produkte innerhalb von Geräten und Maschinen zu sichern.
Du erlernst die Grundlagen der Mechanik, Elektrotechnik und Informatik. Auch das Lesen von technischen Anleitungen wirst du lernen, um aus unseren Einzelkomponenten ein komplexes System zu montieren und zu programmieren. Hier gehört auch das Programmieren von mechatronischen Systemen, installieren und testen von Hard- und Softwarekomponenten dazu.
Du möchtest nach deiner Ausbildung mehr erreichen? Dann suchen wir genau dich. Denn nach deiner Ausbildung steht dir der Weg offen für Weiterbildungen, zum Beispiel zum Techniker, um dann kompetent und umfassend unsere Kunden beraten und unterstützen zu können.
Du bist in ein Team der Auszubildenden eingebunden und erhältst neben den technischen Inhalten in unserer wöchentlichen „Azubirunde“ Projekt- und Präsentationskompetenz vermittelt. Regelmäßig bearbeitet ihr gemeinsam eine Aufgabe und auch der Spaß kommt, wie zum Beispiel bei unserem jährlichen Ausflug, nicht zu kurz. Dir macht diese Ausbildung sicherlich Spaß, wenn du Freude am Umgang mit Menschen hast, Verantwortung übernehmen möchtest und dich in ein Team einbringen willst. Darüber hinaus solltest du ein gutes technisches Verständnis haben und Mathematik bereitet dir keine Schwierigkeiten.
Das Wichtigste in Kürze:
- Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Dualer Partner: Gewerbliche Schule Backnang
Das solltest du mitbringen:
- Volljährigkeit und idealerweise Führerschein Klasse B (Ausbildung an verschiedenen Standorten)
- Fachhochschulreife / Abitur
- gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
- handwerkliches Geschick
- ausgeprägtes technisches Verständnis, du erkennst und verstehst technische Zusammenhänge
Arbeitgeberleistungen:
- attraktive Vergütung ab 1077 € brutto im 1. Ausbildungsjahr
- betriebliche Zusatzleistungen und Fördermöglichkeiten während der Ausbildung
- Intensives ›learning by doing‹ durch das Mitarbeiten in echten Projekten
Jetzt ist deine Initiative gefragt!Fühlst du dich durch unser Profil angesprochen? Dann sollten wir uns kennen lernen und über deine Zukunft bei Murrelektronik sprechen.
MURRELEKTRONIK freut sich auf deine Bewerbung und auf dich!Alternativ nehmen wir deine Bewerbung auch als E-Mail unter bewerbung@murrelektronik.de entgegen.
Bewerben Sie sich über online über den Button \“Jetzt bewerben\“.
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Murrelektronik GmbH
Kontaktperson:
Murrelektronik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von Murrelektronik in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine technischen Fähigkeiten zu nennen. Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, sei es in der Schule oder privat, bringe diese Erfahrungen ins Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Murrelektronik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Murrelektronik und der Ausbildung zum Mechatroniker vertraut machen. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Werte, Produkte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Mechatronikers interessierst und was dich an Murrelektronik besonders anspricht. Zeige auch, dass du die Anforderungen und Erwartungen des Unternehmens verstehst.
Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Füge relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung, Praktika oder anderen Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, deine Zeugnisse beizufügen.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze den Button "Jetzt bewerben" auf der Website von Murrelektronik, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Murrelektronik GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zusammenhängen und Grundlagen der Mechatronik zu beantworten. Zeige dein Interesse an Elektrotechnik und Mechanik, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen einbringst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Ausbildung in einem Team stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Sei bereit, praktische Aufgaben oder Tests während des Interviews zu absolvieren. Übe grundlegende mechanische und elektrische Aufgaben, um dein handwerkliches Geschick zu zeigen und deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über Murrelektronik und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden und dich aktiv einzubringen.