Duales Studium: Duales Studium Industrielle Produktion
Jetzt bewerben
Duales Studium: Duales Studium Industrielle Produktion

Duales Studium: Duales Studium Industrielle Produktion

Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Zukunft der industriellen Produktion mit spannenden Projekten und innovativen Lösungen.
  • Arbeitgeber: Murrelektronik ist ein führender Arbeitgeber in der Region Erzgebirge mit 600 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Zusatzleistungen und frisches Essen in der Kantine.
  • Warum dieser Job: Erlebe praxisorientiertes Lernen und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachabitur, Interesse an Naturwissenschaften und Technik.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn: 01.10.2025, Dauer: 3 Jahre, inkl. Auslandspraktikum.

Duales Studium Stadt Stollberg (Erzgebirge) Landkreis Erzgebirgskreis Next Stop: Ausbildung & Duales Studium @Murrelektronik in Stollberg Wir sind seit fast 30 Jahren als Spezialist für Verbindungstechnik im Erzgebirge zuhause. In der Region Stollberg/Erzgebirge sind wir heute mit circa 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer der größten Industriearbeitgeber. Wir produzieren in Stollberg Steckverbinder und Anschlusstechnik für unsere globalen Kunden. Pro Jahr verarbeiten wir in unserem Werk rund 60.000 km Kabel – genug, um eineinhalbmal die Welt zu umrunden. Wir sind Teil eines internationalen Produktionsnetzwerkes und Kompetenzzentrum für Steckverbinder innerhalb der Murrelektronik-Gruppe und bieten damit interessante Zukunftsperspektiven. Um das Werk fit für die Zukunft zu machen, haben wir in den vergangenen Jahren viel in den Standort investiert – sowohl baulich als auch in modernste Ausrüstung. Bei uns wird Ausbildung traditionell groß geschrieben Für uns gilt das Motto: Die Auszubildenden von heute sind unsere qualifizierten Fachkräfte von morgen. Das Angebot an Ausbildungsberufen bei Murrelektronik ist vielfältig. Egal ob du technisch gut drauf bist oder doch lieber im Vertrieb, in der Personalabteilung oder zum Beispiel in der Logistik arbeiten möchtest – bei Murrelektronik findet jeder seinen Platz. Beschreibung Du hast ein Faible für Technik und möchtest die Zukunft der industriellen Produktion aktiv mitgestalten? Dann ist unser duales Studium im Bereich industrielle Produktion genau das Richtige für dich! In diesem praxisorientierten Studiengang tauchst du tief in die Welt der modernen Fertigung ein. Du lernst, wie Produktionsprozesse geplant, gesteuert und optimiert werden und beschäftigst dich mit Themen wie Lean Management, Qualitätssicherung und Automatisierungstechnik. Während deines Studiums wirst du an spannenden Projekten arbeiten, in denen du innovative Lösungen für reale Herausforderungen entwickelst. Du wirst die Möglichkeit haben, Produktionsabläufe zu analysieren, Effizienzsteigerungen zu planen und die Implementierung neuer Technologien zu begleiten. Wenn du bereit bist, deine Ideen in die Tat umzusetzen und die Herausforderungen der Industrie von morgen anzugehen, freuen wir uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten. Das Wichtigste in Kürze: Ausbildungsbeginn: 01.10.2025 Ausbildungsdauer: 3 Jahre Dualer Partner: BA Glauchau Studieninhalte: Mathematisch-naturwissenschaftliche Kenntnisse Qualitätsmanagement Fertigunsoptimierung Betriebswirtschaftliche Inhalte Arbeitgeberleistungen: attraktive Vergütung ab 1127 € brutto im 1. Ausbildungsjahr betriebliche Zusatzleistungen und Fördermöglichkeiten während der Ausbildung individuell abgestimmte Einarbeitung täglich frisch zubereitetes Speiseangebot in unserer eigenen Firmenkantine sowie frisches Wasser Jetzt ist deine Initiative gefragt! Fühlst du dich durch unser Profil angesprochen? Dann sollten wir uns kennen lernen und über deine Zukunft bei Murrelektronik sprechen. Voraussetzungen Das solltest du mitbringen: Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder Fachabitur bzw. eine dreijährige Berufsausbildung Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Sachverhalten Gute Noten in Mathematik, Physik und Informatik analytisches Denken Bereitschaft zu mehrwöchigem Auslandspraktikum Teamfähigkeit

Duales Studium: Duales Studium Industrielle Produktion Arbeitgeber: Murrelektronik GmbH

Murrelektronik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im Rahmen deines dualen Studiums in Stollberg die Möglichkeit bietet, aktiv an der Zukunft der industriellen Produktion mitzuarbeiten. Mit einer attraktiven Vergütung, individuellen Einarbeitungsplänen und einem modernen Arbeitsumfeld fördert das Unternehmen nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung. Die familiäre Unternehmenskultur und die zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten machen Murrelektronik zu einem idealen Ort für engagierte Talente, die ihre Ideen in die Tat umsetzen möchten.
M

Kontaktperson:

Murrelektronik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium: Duales Studium Industrielle Produktion

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der industriellen Produktion. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Themen wie Lean Management und Automatisierungstechnik hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Murrelektronik zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen in der Region Stollberg, um mehr über das Unternehmen und seine Kultur zu erfahren. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du praxisnahe Beispiele für deine Teamfähigkeit und analytisches Denken parat hast. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für technische Themen durch eigene Projekte oder Hobbys. Ob es sich um Programmierung, Robotik oder andere technische Aktivitäten handelt – solche Erfahrungen können dir helfen, deine Leidenschaft für die Branche zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Duales Studium Industrielle Produktion

Technisches Verständnis
Analytisches Denken
Kenntnisse in Mathematik
Kenntnisse in Physik
Kenntnisse in Informatik
Teamfähigkeit
Interesse an naturwissenschaftlichen Themen
Fähigkeit zur Problemlösung
Kenntnisse in Lean Management
Qualitätsmanagement
Fertigungsoptimierung
Bereitschaft zu Auslandspraktika
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Murrelektronik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Murrelektronik und dem dualen Studium im Bereich industrielle Produktion auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums eingehen. Betone dein Interesse an Technik und deine Fähigkeiten in Mathematik, Physik und Informatik. Zeige, wie du zur Optimierung von Produktionsprozessen beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für das duale Studium wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen. Eine sorgfältige Prüfung kann den Unterschied machen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Murrelektronik GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der industriellen Produktion verstehst. Informiere dich über aktuelle Trends in der Fertigung, Lean Management und Automatisierungstechnik, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Vorbereitung auf praktische Fragen

Erwarte, dass dir praktische Szenarien präsentiert werden, in denen du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen musst. Übe, wie du Produktionsabläufe analysierst und Verbesserungsvorschläge machst.

Interesse an der Firma zeigen

Informiere dich über Murrelektronik und deren Produkte. Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der industriellen Produktion entscheidend ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in Gruppenprojekten verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Duales Studium: Duales Studium Industrielle Produktion
Murrelektronik GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>