Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme eigenverantwortlich Aufgaben im Einkauf und Lieferantenmanagement.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen, wachsenden Familienunternehmens mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mobile Working und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielen Events und Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium oder kaufmännische Ausbildung sowie Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in Oppenweiler und profitiere von einer individuellen Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr neuer Job
- Eigenverantwortliche Übernahme operativer Tätigkeiten im Material Cluster Team
- Unterstützung beim Lieferantenbeziehungsmanagement, der Auswahl neuer Lieferanten sowie beim Scouting potenzieller Partner
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung von Einkaufs- und Materialclusterstrategien
- Selbstständige Durchführung von Anfragen, Angebotsauswertungen und Bestellungen
- Vorbereitung und Umsetzung von Preisverhandlungen in Abstimmung mit dem Global Procurement Team
- Mitgestaltung und aktive Mitarbeit in Einkaufsprojekten
- Unterstützung bei der Lieferantenentwicklung zur Steigerung von Leistungsfähigkeit und Effizienz
- Durchführung von Produktanalysen und Benchmarks mit Fokus auf Total Cost of Ownership (TCO)
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
- Erfahrung in Projektmanagement und Prozessgestaltung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich (min. C1)
- Gute Englischkenntnisse wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse in SAP R/3 (MM-Modul) und ein sicherer Umgang mit MS-Office
- Juristisches Grundwissen (AGB, Qualitätsvereinbarungen etc.)
- Erfahrung im Management von Materialclustern und Lieferanten
- Kenntnisse im Risikomanagement, in der Einkaufspreisanalyse und im Einkaufscontrolling
Ihr Mehrwert
- Werden Sie Teil eines starken Teams mit kollegialem Zusammenhalt in einem innovativen und wachsenden Familienunternehmen
- Eine individuell abgestimmte Einarbeitung und langfristige Perspektive zur eigenen beruflichen Weiterentwicklung ermöglicht Ihnen den perfekten Ein- und Aufstieg
- Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit und Mobile Working
- Werden Sie Teil unserer Laufgruppe und nutzen Sie das Angebot von Bikeleasing
- Freuen Sie sich auf viele Mitarbeiterangebote (Betriebsarzt, Massage, Yoga, BAV/VWL und vieles mehr)
- Feiern Sie mit uns bei verschiedenen Events und Firmenveranstaltungen
- Kostenfreies Wasser, Kaffee und Obst sorgen für Energie im Arbeitsalltag
Ihr Arbeitsort
Grabenstraße 29
71570 Oppenweiler
Deutschland
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und auf Sie!
Ihre aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte unter Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung an unsere Personalabteilung.
Bewerben Sie sich über unser Onlineportal
#J-18808-Ljbffr
Purchasing Specialist - Connectors (m/w/d) Arbeitgeber: Murrelektronik GmbH
Kontaktperson:
Murrelektronik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Purchasing Specialist - Connectors (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf und Materialmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten vor, an denen du gearbeitet hast. Sei bereit, deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Lieferantenentwicklung konkret darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Position. Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter, um in Gesprächen authentisch und motiviert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Purchasing Specialist - Connectors (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Purchasing Specialist relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SAP R/3 und dein Projektmanagementwissen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Sprachkenntnisse ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Onlineportal des Unternehmens ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe, ob du deinen frühesten Eintrittstermin sowie deine Gehaltsvorstellung angegeben hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Murrelektronik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Purchasing Specialist - Connectors vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Lieferantenmanagement, Projektmanagement und in der Preisverhandlung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Kenntnisse über SAP R/3 und MS-Office
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP R/3 (MM-Modul) und MS-Office hervorheben kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Tools zu beantworten oder sogar praktische Anwendungen zu diskutieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team und an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.