Bachelor of Engineering (m/w/d) Digital Engineering 2025
Bachelor of Engineering (m/w/d) Digital Engineering 2025

Bachelor of Engineering (m/w/d) Digital Engineering 2025

Duales Studium Kein Home Office möglich
Murrelektronik

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Digital Engineering-Teams und entwickle innovative Lösungen für Industrie 4.0.
  • Arbeitgeber: Murrelektronik bietet dir eine Karriere mit Perspektive in einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Zusatzleistungen und individuelle Einarbeitung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und profitiere von maßgeschneiderten Ausbildungsangeboten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathe, Physik und Informatik sowie Interesse an technischen Themen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.10.2025 und erlebe ein mehrwöchiges Auslandspraktikum.

Ausgezeichnetes Deutsch in Wort und Schrift

Über den Job:

Mit „Digital Engineering“ entwickeln wir in interdisziplinärer Verbindung von IT bzw. Informatik mit klassischen Ingenieurdisziplinen wie Produktionstechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Messtechnik und Qualitätsmanagement unmittelbar einsatzfähige Fach- und Führungskräfte als Spezialisten für „Industrie4.0“-konforme Themen, die für die Weiterentwicklung wesentlicher innovativer Zukunftsfelder von Unternehmen unverzichtbar und unmittelbar einsatzfähig sind.

Bei uns bekommst Du eine Perspektive über die Ausbildung hinaus. Vom Auszubildenden bis in eine leitende Position – bei Murrelektronik sind solche Traumkarrieren dank individueller Aus- und Weiterbildungsangebote möglich!

Details zur Ausbildung:

  • Ausbildungsbeginn: 01.10.2025
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Dualer Partner: BA Glauchau
  • Mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlage: Mathematik, Physik
  • Technische Grundlagen: Elektrotechnik, Informatik
  • Betriebswirtschaftliche Inhalte
  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder Fachabitur bzw. dreijährige Berufsausbildung
  • Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Sachverhalten
  • Gute Noten in Mathematik, Physik und Informatik
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Bereitschaft zu mehrwöchigem Auslandspraktikum
  • Teamfähigkeit
  • Attraktive Vergütung ab 1127€ brutto im 1. Ausbildungsjahr
  • Betriebliche Zusatzleistungen und Fördermöglichkeiten während der Ausbildung
  • Individuell abgestimmte Einarbeitung
  • Täglich frisch zubereitetes Speiseangebot in unserer eigenen Firmenkantine sowie frisches Wasser

Deine Vorteile bei hokify:

Ein Profil, alle Jobs. Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Zuletzt aktualisiert vor 13 Tagen

#J-18808-Ljbffr

Bachelor of Engineering (m/w/d) Digital Engineering 2025 Arbeitgeber: Murrelektronik

Murrelektronik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich Digital Engineering bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf individuelle Ausbildungsangebote und einer attraktiven Vergütung ab 1127€ im ersten Jahr, unterstützt das Unternehmen deine Karriere von der Ausbildung bis hin zu leitenden Positionen. Zudem erwartet dich ein modernes Arbeitsumfeld in Glauchau, das durch eine offene Teamkultur und tägliche frisch zubereitete Mahlzeiten in der Firmenkantine geprägt ist.
Murrelektronik

Kontaktperson:

Murrelektronik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor of Engineering (m/w/d) Digital Engineering 2025

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Digital Engineering-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du über Themen wie Industrie 4.0 und digitale Transformation gut informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Interesse an Technik und Naturwissenschaften übst. Überlege dir auch, welche Projekte oder Erfahrungen du teilen kannst, die deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft für ein Auslandspraktikum! Informiere dich über mögliche Länder und Kulturen, die dich interessieren, und sei bereit, darüber zu sprechen. Dies zeigt deine Flexibilität und deinen Willen, neue Herausforderungen anzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Engineering (m/w/d) Digital Engineering 2025

Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Englischkenntnisse
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Technisches Verständnis in Elektrotechnik und Informatik
Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Sachverhalten
Teamfähigkeit
Bereitschaft zu mehrwöchigem Auslandspraktikum
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Stärken: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine guten Noten in Mathematik, Physik und Informatik hervor. Zeige, wie deine Interessen und Erfahrungen mit den Themen der digitalen Ingenieurwissenschaften übereinstimmen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung im Bereich Digital Engineering interessierst und welche Ziele du verfolgst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zu einem Auslandspraktikum.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Murrelektronik vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da der Job im Bereich Digital Engineering angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Mathematik, Physik und Informatik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Fächern belegen.

Zeige dein Interesse an Industrie 4.0

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Industrie 4.0 und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die diese Technologien mit sich bringen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist in diesem Berufsfeld entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Gruppen zeigen, sei es durch Projekte in der Schule oder durch Praktika.

Sprich über deine Auslandserfahrungen

Falls du bereits internationale Erfahrungen gesammelt hast, sei es durch Reisen oder Praktika, teile diese im Interview. Dies zeigt deine Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen und dich in einem internationalen Umfeld zurechtzufinden.

Bachelor of Engineering (m/w/d) Digital Engineering 2025
Murrelektronik
Murrelektronik
  • Bachelor of Engineering (m/w/d) Digital Engineering 2025

    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • Murrelektronik

    Murrelektronik

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>