Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Optimierung der SAP HR Anwendungen sowie internationale Projektarbeit.
- Arbeitgeber: Murrelektronik ist ein innovatives, internationales Familienunternehmen mit Fokus auf Technik und Mitarbeiterbindung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobile Working, individuelle Schulungsmöglichkeiten und attraktive Gesundheitsmaßnahmen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit Raum für Ideen und persönlicher Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung mit Erfahrung in SAP HCM und SuccessFactors, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Gelegentliche Dienstreisen und gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ausgezeichnetes Deutsch in Wort und Schrift
Über den Job:
Wir bei Murrelektronik sind darauf spezialisiert, bleibende Verbindungen zu schaffen. Und das nicht nur in technischer Hinsicht. Sondern auch, was die besondere Nähe zu unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anbelangt.
Engagierte Persönlichkeiten, die Freude an ihrem Beruf haben und etwas bewegen wollen, sind bei uns genau richtig. Wir bieten viel Raum für Ideen in einem innovativen, internationalen und technikbegeisterten Familienunternehmen.
Aufgaben:
- Betreuung, Optimierung und strategische Weiterentwicklung der SAP HR Anwendungen
- Customizing der Standard-Applikationen SAP HCM sowie Add-On-Lösungen wie SAP SuccessFactors
- 2nd-Level-Support für unsere inter-/nationalen Standorte im Bereich SAP SuccessFactors
- Inter-/nationale Projektarbeit (Planung, Steuerung, Durchführung, Dokumentationen)
- Planung und Durchführung von Anwendertrainings und Coachings
- Betreuung der Datenkommunikation von/zu NON-SAP-Systemen
- Kompetenter Ansprechpartner für die Fachbereiche
Qualifikationen:
- Betriebswirtschaftlich oder technisch orientiertes Studium, alternativ Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung
- Prozesssichere Kenntnisse in dem SAP-Modul HCM durch mind. 4 Jahre Berufserfahrung; Kenntnisse in einem oder mehreren Modulbereichen von SuccessFactors wie Employee Central, Recruiting, Performance & Goals
- Erfahrung in der Leitung und Steuerung von Projekten
- Agile, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie prozessorientiertes Denken
- Lernbereitschaft
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen Raum für Ideen in einem innovativen, internationalen Familienunternehmen, eine von Anfang an auf Sie abgestimmte Einarbeitung, individuelle Schulungsmöglichkeiten und eine langfristige Perspektive zur eigenen beruflichen Weiterentwicklung. Freuen Sie sich auch auf flexible Arbeitszeitgestaltung, Mobile Working, attraktive Gesundheitsmaßnahmen und Mitarbeiterangebote.
#J-18808-Ljbffr
SAP Inhouse Consultant HR Arbeitgeber: Murrelektronik

Kontaktperson:
Murrelektronik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Inhouse Consultant HR
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der SAP-Welt arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP HCM und SuccessFactors. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit SAP HCM und SuccessFactors klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen verständlich vermittelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Inhouse Consultant HR
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Murrelektronik und ihre Unternehmenskultur. Achte darauf, wie sie die Nähe zu ihren Mitarbeitern betonen und wie du diese Werte in deiner Bewerbung widerspiegeln kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen im Bereich SAP HCM und SuccessFactors hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Projekte und Tätigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als SAP Inhouse Consultant HR darstellt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du einbringen möchtest.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar kommunizierst. Erwähne spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Murrelektronik vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des SAP Inhouse Consultants HR technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu SAP HCM und SuccessFactors vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Die Position erfordert Erfahrung in der Leitung und Steuerung von Projekten. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Projekte zu nennen, die du geleitet hast, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert und Ergebnisse erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
In dieser Rolle ist es wichtig, als kompetenter Ansprechpartner für verschiedene Fachbereiche zu agieren. Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du erklärst, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Murrelektronik legt Wert auf eine enge Verbindung zu seinen Mitarbeitern. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die zeigen, dass du an einem langfristigen Engagement und an der Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens interessiert bist.