Auf einen Blick
- Aufgaben: Du richtest Maschinen ein, prüfst Funktionen und führst Reparaturen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Fertigungsindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Aufstiegschancen und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Schulabschluss und technisches Verständnis sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung zum Industriemeister oder Techniker sind gegeben.
Aufgaben
- Ihre Fertigkeiten sind gefragt, damit es bei der Produktion und Instandhaltung der Fertigungskomponenten wie geschmiert läuft.
- Sie richten Maschinen und Fertigungsanlagen ein und prüfen deren Funktionen.
- Dabei ermitteln Sie Störungsursachen, bestellen passende Ersatzteile oder fertigen diese an und führen Reparaturen aus.
Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsreife oder mittlere Reife
- technisches Verständnis
- gute Mathematik- und Physikkenntnisse
- abstraktes Denkvermögen
- gute Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit
- Motivation
- Flexibilität
- Lernbereitschaft
Ihre Chancen
Wenn Sie beruflich über den Tellerrand hinausschauen möchten, können Sie eine Prüfung zum Industriemeister (m/w/d) in der Fachrichtung Metall oder zum Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Maschinenbau ablegen. Bei entsprechender Hochschulzugangsberechtigung ist ein Studium an einer Hochschule möglich.
Ausbildung zum Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Musashi Europe GmbH
Kontaktperson:
Musashi Europe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Industrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in deiner zukünftigen Rolle anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Teamfähigkeit zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft, indem du Fragen stellst, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen verdeutlichen. Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Tip Nummer 4
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren und eventuell sogar Empfehlungen zu erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone technische Fähigkeiten: Hebe deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen hervor, insbesondere in Mathematik, Physik und Maschinenbau. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Musashi Europe GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu Maschinen und Fertigungsanlagen zu beantworten und erkläre, wie du Störungsursachen ermitteln würdest.
✨Mathematik- und Physikkenntnisse auffrischen
Da gute Mathematik- und Physikkenntnisse gefordert sind, solltest du dir grundlegende Konzepte und Formeln ins Gedächtnis rufen. Möglicherweise wirst du in der Lage sein, praktische Probleme zu lösen, die diese Kenntnisse erfordern.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Instandhaltung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Motivation und Lernbereitschaft zeigen
Zeige während des Interviews, dass du motiviert bist und bereit, Neues zu lernen. Sprich über deine Ziele und wie du dich in der Branche weiterentwickeln möchtest.