Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Tüftle an Werkzeugen und programmiere moderne CNC-Maschinen für die industrielle Produktion.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Metallverarbeitung mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Perspektiven auf Meister- oder Technikerabschlüsse und Studienmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten und arbeite in einem dynamischen Team mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Schulabschluss, technisches Verständnis und gute Mathematik- und Physikkenntnisse.
  • Andere Informationen: Flexibilität und Lernbereitschaft sind wichtig, um in diesem spannenden Berufsfeld erfolgreich zu sein.

Aufgaben

Tauchen Sie tiefer in die Welt der Werkzeuge ein und tüfteln Sie an Vorrichtungen zum Prüfen und Montieren, aber auch an Fertigungs- und Umformwerkzeugen für die industrielle Serienproduktion. Hier kommt es auf die exakte Einhaltung der vorgegebenen Maße nach technischen Zeichnungen an, insbesondere beim Bearbeiten des Metalls durch Bohren, Fräsen, Drehen oder Schleifen. Mit Mess- und Prüfgeräten kontrollieren Sie anschließend die Früchte Ihrer Arbeit bis in den Bereich von 1/100 Millimetern. Hauptsächlich kommen moderne CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen zum Einsatz, die Sie auch selbst programmieren.

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsreife oder mittlere Reife
  • technisches Verständnis
  • gute Mathematik- und Physikkenntnisse
  • abstraktes Denkvermögen
  • englische Sprachkenntnisse
  • Teamfähigkeit
  • Motivation
  • Flexibilität
  • Lernbereitschaft

Ihre Chancen

Optionale Karriereziele sind die Prüfung zum Industriemeister (m/w/d) in der Fachrichtung Metall oder zum Techniker (m/w/d) in den Fachrichtungen Maschinenbau, Betriebsmittel oder Werkzeugbau. Ferner können Sie mit einer Hochschulzugangsberechtigung ein Studium an einer Hochschule beginnen.

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Musashi Europe GmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen eine hervorragende Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) in einem innovativen und dynamischen Umfeld. Mit modernsten CNC-gesteuerten Maschinen und einem starken Fokus auf Teamarbeit fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierepfade, die bis hin zum Industriemeister oder Techniker führen. Genießen Sie eine offene Unternehmenskultur, die Kreativität und Engagement schätzt, sowie attraktive Benefits, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
M

Kontaktperson:

Musashi Europe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Werkzeugbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Werkzeugmechanik, um deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du grundlegende Konzepte der Mathematik und Physik wiederholst. Sei bereit, dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten in einem persönlichen Gespräch unter Beweis zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Abstraktes Denkvermögen
Kenntnisse in CNC-Programmierung
Präzisionsarbeit
Umgang mit Mess- und Prüfgeräten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Lernbereitschaft
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker technisches Verständnis erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben. Nenne spezifische Beispiele, wie du mit technischen Zeichnungen oder Maschinen umgegangen bist.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert. Gehe auf deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit ein und zeige, dass du bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine saubere und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Musashi Europe GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Werkzeugen und Maschinen betreffen, insbesondere in Bezug auf CNC-gesteuerte Maschinen.

Mathematik- und Physikkenntnisse auffrischen

Da gute Mathematik- und Physikkenntnisse gefordert sind, solltest du dich mit grundlegenden Konzepten vertraut machen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest.

Abstraktes Denken betonen

Sei bereit, deine Fähigkeit zum abstrakten Denken zu erläutern. Du könntest Beispiele aus der Schule oder früheren Praktika anführen, wo du komplexe Probleme gelöst hast.

Teamfähigkeit und Motivation hervorheben

Unterstreiche deine Teamfähigkeit und Motivation, da diese Eigenschaften in der Ausbildung wichtig sind. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Musashi Europe GmbH
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>