Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und überwache Maschineninnovationen in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Musashi ist ein innovatives Unternehmen im Maschinenbau mit Fokus auf technische Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrung und theoretisches Wissen im dualen Studium.
- Warum dieser Job: Verbinde Theorie und Praxis, während du in einem spannenden Team arbeitest.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife und Interesse an Maschinen und Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wechsel alle 12 Wochen zwischen Hochschule und Praxisphasen im Betrieb.
Aufgaben
- Überall dort, wo Maschinen „Leben eingehaucht“ wird oder sie in einer Vielzahl zum Einsatz kommen, fühlen sich Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau wie zu Hause.
- Bei Musashi können Sie kleine technische Innovationen unter Beachtung des Budgets sowie gesetzlicher und sicherheitstechnischer Regelungen konstruieren, bauen und betreiben.
- Neben der Entwicklung von Verfahrenstechniken überwachen Sie im Fertigungsbereich die maschinellen Anlagen und entwickeln durch Anwendung von Automatisierungstechniken verbesserte Produktionsabläufe.
Qualifikationen
- Abitur oder Fachhochschulreife mit bestandenem Eignungstest der DHBW
- strukturelles und analytisches Denkvermögen
- Interesse an maschinellen Prozessen und Computertechnologien
- Flexibilität
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Ihre Chancen
Ein doppelter Vorteil: Während Ihres Studiums sind Sie einerseits Studierender, anderseits stehen Sie in einem Ausbildungsverhältnis. Beim Studieren erwerben Sie theoretisches Wissen an der Hochschule und wechseln von dort alle 12 Wochen zu Praxisphasen in den Betrieb. Dabei lernen Sie nicht nur alle relevanten Unternehmensbereiche kennen, sondern gewinnen ein hohes Maß an Handlungs- und Sozialkompetenz.
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) Arbeitgeber: Musashi Europe GmbH
Kontaktperson:
Musashi Europe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Maschinenbau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Musashi herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Automatisierungstechniken demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem dualen Studium viel im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst. Bereite Geschichten vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Musashi: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Musashi informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium Maschinenbau zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die dich für das duale Studium Maschinenbau qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei Musashi interessierst. Gehe auf dein Interesse an maschinellen Prozessen und Computertechnologien ein und zeige deine Flexibilität sowie Teamfähigkeit.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Musashi Europe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium im Maschinenbau handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinen und Automatisierungstechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an Innovationen
Unternehmen wie Musashi suchen nach kreativen Köpfen, die Interesse an technischen Innovationen haben. Bereite einige Ideen oder Gedanken vor, wie du zur Verbesserung von Produktionsabläufen beitragen könntest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in der Maschinenbau-Branche entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Frage nach den Praxisphasen
Zeige dein Engagement, indem du Fragen zu den Praxisphasen stellst. Informiere dich darüber, welche Bereiche des Unternehmens du kennenlernen wirst und wie diese Erfahrungen in dein Studium integriert werden.