Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Theorie und Praxis im dualen Studium Wirtschaftsinformatik zu verbinden.
- Arbeitgeber: Werde Teil der dynamischen Automobilzuliefererbranche mit spannenden Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und theoretisches Wissen gleichzeitig, ideal für deine Karriere.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, in verschiedenen Unternehmensbereichen zu arbeiten und deine Fähigkeiten zu entwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife und Interesse an kaufmännischen Themen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wechsel alle 12 Wochen zwischen Hochschule und Praxisphasen im Betrieb.
Der Duale Studiengang Wirtschaftsinformatik steht auch in der Automobilzuliefererbranche hoch im Kurs. Hier werden auf optimale Weise Theorie und Praxis miteinander verbunden.
Qualifikationen:
- Abitur oder Fachhochschulreife mit bestandenem Eignungstest der DHBW.
- Kaufmännisches Interesse, fachliche Kompetenz bei der Aufgabendurchführung sowie gute Fähigkeiten zur Organisation, Planung und Kontrolle.
- Lernbereitschaft, Flexibilität, Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Ihre Chancen:
Ein doppelter Vorteil: Während Ihres Studiums sind Sie einerseits Studierender, anderseits stehen Sie in einem Ausbildungsverhältnis. Beim Studieren erwerben Sie theoretisches Wissen an der Hochschule und wechseln von dort alle 12 Wochen zu Praxisphasen in den Betrieb. Dabei lernen Sie nicht nur alle relevanten Unternehmensbereiche kennen, sondern gewinnen ein hohes Maß an Handlungs- und Sozialkompetenz.
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) Arbeitgeber: Musashi Europe GmbH
Kontaktperson:
Musashi Europe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Wirtschaftsinformatik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Unternehmen herstellen, die duale Studienplätze anbieten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmen in der Automobilzuliefererbranche. Besuche deren Webseiten und schaue dir an, welche Werte und Projekte sie verfolgen. So kannst du in Gesprächen gezielt auf ihre Ziele eingehen und zeigen, dass du gut zu ihrer Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden. Zeige dabei deine Lernbereitschaft und Flexibilität, die für das duale Studium besonders wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Projekten oder Praktika, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Branche, sondern hilft dir auch, deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten weiterzuentwickeln, die für das Studium entscheidend sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Automobilzuliefererbranche und das spezifische Unternehmen informieren. Verstehe deren Werte, Produkte und die Rolle, die Wirtschaftsinformatik in ihrem Geschäft spielt.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf dein Abitur oder deine Fachhochschulreife sowie den bestandenen Eignungstest der DHBW hinweist. Zeige, wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen des dualen Studiums passen.
Hebe deine Soft Skills hervor: Da Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Lernbereitschaft gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang anführen, die diese Fähigkeiten belegen. Das kann durch Praktika, Projekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten geschehen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das duale Studium und dein Interesse an der Wirtschaftsinformatik klar darlegen. Erkläre, warum du dich für dieses Unternehmen entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Musashi Europe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Bereich Wirtschaftsinformatik. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen des dualen Studiums erfüllst.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Mache deutlich, dass du ein echtes Interesse an der Automobilzuliefererbranche hast. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch kompetent mitreden zu können.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in diesem Studiengang wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den Praxisphasen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Praxisphasen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der praktischen Anwendung des Gelernten und gibt dir wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen während des Studiums.