Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und organisiere spannende Veranstaltungen im Museum Barberini.
- Arbeitgeber: Das Museum Barberini ist ein renommiertes Kunstmuseum in Potsdam, gefördert von der Hasso Plattner Foundation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte unvergessliche Erlebnisse für Kunstliebhaber.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Eventmanagement und eine Leidenschaft für Kunst mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in Vollzeit und bietet Raum für kreative Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Museum Barberini in Potsdam, gestiftet von SAP-Gründer und Mäzen Hasso Plattner, wird von der Hasso Plattner Foundation getragen. Seit der Eröffnung 2017 ist das Haus mit Ausstellungen zum französischen Impressionismus und zu aktuellen Fragestellungen zu Künstlern wie Vincent van Gogh, Pablo Picasso oder Gerhard Richter hervorgetreten. Parallel zu den wechselnden Ausstellungen präsentiert das Museum.
Kontaktperson:
Museen der Hasso Plattner Foundation gGmbH / DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Eventmanager/in (m/w/d) In Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Besuche Veranstaltungen im Museum Barberini oder ähnliche Events, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Mitarbeitern und anderen Eventmanagern, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Ausstellungen und Projekte des Museums. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Kunstszene hast und bereit bist, innovative Ideen für zukünftige Events einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine bisherigen Erfahrungen im Eventmanagement auf die spezifischen Anforderungen des Museums übertragen kannst. Denke an konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Kunst und Kultur in deinem Auftreten. Sei authentisch und bringe deine Begeisterung für das Museum Barberini und seine Mission zum Ausdruck. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Eventmanager/in (m/w/d) In Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Eventmanager/in im Museum Barberini wichtig sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Kunst und Kultur sowie deine Erfahrungen im Eventmanagement hervorhebt. Zeige, wie du zur Vision des Museums beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen im Eventmanagement, insbesondere solche, die mit kulturellen Veranstaltungen oder Museen zu tun haben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass sie vollständig sind. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Museen der Hasso Plattner Foundation gGmbH / DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam vorbereitest
✨Kenntnis der Ausstellungen
Informiere dich über die aktuellen und vergangenen Ausstellungen im Museum Barberini. Zeige dein Interesse an den Künstlern und Themen, die präsentiert werden, um zu zeigen, dass du gut in das Team passt.
✨Vorbereitung auf Eventplanung
Bereite Beispiele für vergangene Events vor, die du organisiert hast. Betone deine Fähigkeiten in der Planung, Koordination und Durchführung von Veranstaltungen, insbesondere in einem kulturellen Kontext.
✨Teamarbeit betonen
Eventmanagement erfordert oft enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Jobs zu erfahren.