Alle Arbeitgeber

Museum für Naturkunde Berlin (MfN)

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    100 - 250
Über das Museum für Naturkunde Berlin (MfN)

Das Museum für Naturkunde Berlin (MfN) ist eines der bedeutendsten naturhistorischen Museen in Deutschland und weltweit. Es wurde 1810 gegründet und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von über 30 Millionen Objekten, die die Vielfalt des Lebens auf der Erde dokumentieren.

Das MfN hat sich der Forschung, Bildung und dem Erhalt der natürlichen Geschichte verschrieben. Die Kernaktivitäten des Museums umfassen:

  • Forschung: Wissenschaftler des MfN arbeiten an verschiedenen Projekten, die sich mit Biodiversität, Evolution und den Auswirkungen des Klimawandels befassen.
  • Bildung: Das Museum bietet zahlreiche Bildungsprogramme für Schulen und die Öffentlichkeit an, um das Bewusstsein für Naturwissenschaften zu fördern.
  • Ausstellungen: Die Dauerausstellungen und Wechselausstellungen des MfN präsentieren faszinierende Einblicke in die Welt der Natur und die Geschichte des Lebens.

Ein besonderes Highlight des Museums ist das Skelett des Dinosauriers Giraffatitan brancai, das als eines der größten Dinosaurier-Skelette der Welt gilt. Das MfN engagiert sich auch aktiv in der internationalen Zusammenarbeit, um globale Herausforderungen im Bereich der Naturwissenschaften anzugehen.

Die Vision des Museums ist es, ein führendes Zentrum für naturhistorische Forschung und Bildung zu sein, das Menschen inspiriert und ihnen hilft, die Bedeutung der Natur zu verstehen und zu schätzen. Durch innovative Ausstellungen und Programme möchte das MfN das Interesse an Naturwissenschaften wecken und fördern.

>