Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Museum bei Führungen, Workshops und Social Media Beiträgen.
- Arbeitgeber: Das Museum Haus des Papiers zeigt zeitgenössische Papierkunst in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: 500 € monatliche Aufwandspauschale und ein breites Netzwerk in der Kunstszene.
- Warum dieser Job: Erlebe die spannende Welt der Kunst und gestalte aktiv mit!
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Kunst, MS-Office-Kenntnisse und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum vom 01.10. bis 30.03.2025 in Vollzeit.
Das gemeinnützige Museum Haus des Papiers bietet vom 01.10. bis 30.03.2025 zwei Pflichtpraktikumsplätze in Vollzeit im Herzen Berlins. Am Spittelmarkt, nahe der Museumsinsel, präsentiert das Museum ausschließlich skulpturale Papierkunst etablierter sowie aufstrebender zeitgenössischer Künstler:innen.
Das Praktikum vermittelt einen Einblick in die Abläufe eines Museums für zeitgenössische Kunst und bietet abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem kleinen Team. Es richtet sich an Studierende der Studiengänge Kunstgeschichte, Kulturwissenschaft, Museologie, Kulturmanagement oder Vergleichbares.
Aufgaben
Die Aufgaben umfassen unter anderem:
- Unterstützung während der Museumöffnungszeiten (Fr. – So.)
- Betreuung von Besucher:innen inkl. Museumsführungen
- Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Workshops und Veranstaltungen
- Betreuung der Museumsbibliothek
- Betreuung der Website und Verfassen von Ausstellungstexten
- Unterstützung beim Verfassen von Social Media Beiträgen
- Recherche und allgemeine Bürotätigkeiten
Qualifikation
Wir suchen eine engagierte und motivierte Person mit ausgeprägtem Interesse für Kunst und einer Verbindung zum Werkstoff Papier. Gewünscht sind Erfahrungen im Umgang mit den üblichen MS-Office-Anwendungen, verhandlungssichere Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse sowie eine zuverlässige, sorgfältige Arbeitsweise und ein freundliches Auftreten.
Benefits
Wir bieten eine Aufwandspauschale von 500 € im Monat, vielseitige Aufgabenbereiche, ein breites Netzwerk in die Berliner Kunst- und Kulturszene sowie die Möglichkeit, das eigene Aufgabenprofil proaktiv mitzugestalten.
Bitte schicke Deine vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, aktuelle Studienbescheinigung) in einer PDF-Datei per E-Mail an uns.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Kontaktperson:
Museum Haus des Papiers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikumsplatz im Museum Haus des Papiers
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Personen in der Kunstszene, um Informationen über das Museum Haus des Papiers zu sammeln. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über die aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen im Museum. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit des Museums hast und bereit bist, aktiv mitzuwirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Praktikumsstelle passen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Papierkunst! Wenn du eigene Projekte oder Erfahrungen in diesem Bereich hast, bringe sie ins Gespräch ein. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikumsplatz im Museum Haus des Papiers
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Museum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Museum Haus des Papiers auseinandersetzen. Informiere dich über die aktuellen Ausstellungen, die Künstler:innen und die Philosophie des Museums, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum und dein Interesse an Papierkunst deutlich machst. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Aufgaben im Museum relevant sind.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des Praktikums zugeschnitten ist. Hebe relevante Studiengänge, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, aktuelle Studienbescheinigung) in einer PDF-Datei zusammenstellst. Überprüfe vor dem Versand, ob alles vollständig und korrekt ist, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Museum Haus des Papiers vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über das Museum Haus des Papiers und seine Ausstellungen. Überlege dir, welche Fragen du zu den Abläufen im Museum und den Aufgaben während des Praktikums stellen möchtest.
✨Kunst und Papier im Fokus
Zeige dein Interesse an Kunst und dem Werkstoff Papier. Bereite Beispiele vor, wie du dich mit diesen Themen auseinandergesetzt hast, sei es durch Studien, Projekte oder persönliche Erfahrungen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Praktikum in einem kleinen Team stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in MS-Office und deine Sprachkenntnisse zu präsentieren. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen können, die Aufgaben im Museum effektiv zu bewältigen.