Holzblas- oder Blechblasinstrumentenbauer/in (m/w/d) (Holzblasinstrumentenmacher/in)
Jetzt bewerben
Holzblas- oder Blechblasinstrumentenbauer/in (m/w/d) (Holzblasinstrumentenmacher/in)

Holzblas- oder Blechblasinstrumentenbauer/in (m/w/d) (Holzblasinstrumentenmacher/in)

Aiterhofen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Baue und repariere Holz- und Blechblasinstrumente in einem kreativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Herstellung von hochwertigen Musikinstrumenten spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer leidenschaftlichen Gemeinschaft und trage zur Musikszene bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und eine Leidenschaft für Musik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Holzblas- oder Blechblasinstrumentenbauer/in (m/w/d) in Vollzeit.

Holzblas- oder Blechblasinstrumentenbauer/in (m/w/d) (Holzblasinstrumentenmacher/in) Arbeitgeber: music-station piano werner GmbH

Als Arbeitgeber im Bereich der Musikinstrumentenbau bieten wir Ihnen nicht nur ein kreatives und inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere engagierte Teamkultur fördert den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig auf eine ausgewogene Work-Life-Balance achten. Arbeiten Sie in einer Region, die für ihre musikalische Tradition bekannt ist und genießen Sie die Vorteile eines stabilen Unternehmens mit einem klaren Fokus auf Qualität und Handwerk.
M

Kontaktperson:

music-station piano werner GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Holzblas- oder Blechblasinstrumentenbauer/in (m/w/d) (Holzblasinstrumentenmacher/in)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend in der Musik- und Instrumentenbauindustrie. Besuche Messen, Workshops oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für Holzblasinstrumente oder Blechblasinstrumente, indem du an Projekten arbeitest oder eigene Instrumente baust. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Instrumentenbau. Das Wissen über aktuelle Entwicklungen kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen über den Instrumentenbau und deine Erfahrungen übst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch die kreative Denkweise mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Holzblas- oder Blechblasinstrumentenbauer/in (m/w/d) (Holzblasinstrumentenmacher/in)

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Holz- und Metallbearbeitung
Präzisionsarbeit
Musikalisches Verständnis
Kenntnisse über Instrumentenbau
Fähigkeit zur Fehlerdiagnose
Detailorientierung
Teamfähigkeit
Kreativität
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Branche: Recherchiere über die Holz- und Blechblasinstrumentenbau-Branche. Verstehe die aktuellen Trends, Technologien und Herausforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Instrumentenbau hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen, Ausbildungen oder spezielle Projekte, die du durchgeführt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Instrumentenbau und deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zur Firma beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei music-station piano werner GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den verschiedenen Holz- und Blechblasinstrumenten auskennst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Materialien, Bauweisen und Klangerzeugung zu beantworten.

Praktische Beispiele bereitstellen

Habe einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte parat. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Techniken du angewendet hast, um qualitativ hochwertige Instrumente zu bauen.

Leidenschaft für Musik zeigen

Zeige deine Begeisterung für Musik und Instrumentenbau. Sprich über deine Lieblingsinstrumente und warum du dich für diesen Beruf entschieden hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu dir passt.

Holzblas- oder Blechblasinstrumentenbauer/in (m/w/d) (Holzblasinstrumentenmacher/in)
music-station piano werner GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>