Klavierbauer/in (m/w/d) gesucht! (Klavier- und Cembalobauer/in - Klavierbau)
Jetzt bewerben
Klavierbauer/in (m/w/d) gesucht! (Klavier- und Cembalobauer/in - Klavierbau)

Klavierbauer/in (m/w/d) gesucht! (Klavier- und Cembalobauer/in - Klavierbau)

Aiterhofen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Baue und repariere Klaviere und Cembali mit Leidenschaft und Präzision.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Herstellung hochwertiger Tasteninstrumente spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines künstlerischen Handwerks und trage zur Musikszene bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Interesse an Musikinstrumenten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, deine Kreativität auszuleben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Klavierbauer/in (m/w/d) in Vollzeit.

Klavierbauer/in (m/w/d) gesucht! (Klavier- und Cembalobauer/in - Klavierbau) Arbeitgeber: music-station piano werner GmbH

Als Arbeitgeber im Bereich Klavierbau bieten wir Ihnen nicht nur ein kreatives und inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit im Team, während wir gleichzeitig auf eine ausgewogene Work-Life-Balance achten. Arbeiten Sie in einer Region, die für ihre musikalische Tradition bekannt ist und genießen Sie die Vorteile eines stabilen und innovativen Unternehmens.
M

Kontaktperson:

music-station piano werner GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klavierbauer/in (m/w/d) gesucht! (Klavier- und Cembalobauer/in - Klavierbau)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Klavierbau-Community sind entscheidend. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind im Klavierbau unerlässlich. Überlege, ob du ein Praktikum oder eine Werkstattstelle annehmen kannst, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für den Klavierbau! Teile deine Projekte oder Arbeiten auf sozialen Medien oder in Foren. Ein starkes Portfolio kann potenzielle Arbeitgeber beeindrucken und dir helfen, in Erinnerung zu bleiben.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die Geschichte und die Produkte des Unternehmens. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Werte und die Mission von StudySmarter verstehst und teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klavierbauer/in (m/w/d) gesucht! (Klavier- und Cembalobauer/in - Klavierbau)

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Holzverarbeitung
Präzisionsarbeit
Musikalisches Verständnis
Kenntnisse über Klaviermechanik
Feinmechanik
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Technisches Verständnis
Qualitätskontrolle
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Firma: Recherchiere die Firma, bei der du dich bewirbst. Finde heraus, welche Art von Klavieren oder Cembalos sie herstellen und welche Werte ihnen wichtig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Klavierbauer/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Ausbildungen hervor, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Klavierbauer/in auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für das Handwerk und deine bisherigen Erfahrungen ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei music-station piano werner GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den verschiedenen Aspekten des Klavierbaus vertraut machst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Materialien, Mechanik und Klangproduktion betreffen.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mit. Zeige, dass du praktische Fähigkeiten im Klavierbau hast und bereit bist, diese in der neuen Position einzusetzen.

Leidenschaft für Musik und Handwerk zeigen

Zeige deine Begeisterung für Musik und das Handwerk des Klavierbaus. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit als Klavierbauer/in fasziniert.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Klavierbauer/in (m/w/d) gesucht! (Klavier- und Cembalobauer/in - Klavierbau)
music-station piano werner GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>