Holzblasinstrumentenmachermeister/in
Jetzt bewerben

Holzblasinstrumentenmachermeister/in

Brilon Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und repariere Holzblasinstrumente mit Leidenschaft und Präzision.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Herstellung hochwertiger Musikinstrumente spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines talentierten Teams und trage zur Musikszene bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Instrumentenbau und handwerkliches Geschick mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und eine inspirierende Atmosphäre.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen/eine.

Holzblasinstrumentenmachermeister/in Arbeitgeber: music world / Meinolf Kahrig e.K

Als Holzblasinstrumentenmachermeister/in in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer kreativen und unterstützenden Arbeitsumgebung, die Wert auf handwerkliches Können und Innovation legt. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch ein familiäres Betriebsklima, das den Austausch und die persönliche Entwicklung fördert. Unsere Lage ermöglicht es Ihnen, in einer inspirierenden Umgebung zu arbeiten, die Tradition und Moderne vereint.
M

Kontaktperson:

music world / Meinolf Kahrig e.K HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Holzblasinstrumentenmachermeister/in

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend in der Musik- und Handwerksbranche. Besuche lokale Musikevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für Holzblasinstrumente! Teile deine Erfahrungen und Projekte in sozialen Medien oder auf Plattformen wie Instagram, um potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken im Instrumentenbau. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen über deine Erfahrungen und Techniken übst. Sei bereit, deine Fähigkeiten praktisch zu demonstrieren, wenn möglich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Holzblasinstrumentenmachermeister/in

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Holzverarbeitung
Präzisionsarbeit
Musikalisches Verständnis
Kenntnisse über Holzblasinstrumente
Fähigkeit zur Fehlerdiagnose
Teamfähigkeit
Kreativität
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Qualitätskontrolle
Anpassungsfähigkeit
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Rolle des Holzblasinstrumentenmachermeisters. Verstehe die Anforderungen und Verantwortlichkeiten, um deine Motivation klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Holzblasinstrumentenmachermeister/in wichtig sind. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und eventuell bereits gesammelte Erfahrungen in der Branche.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für Holzblasinstrumente und deine beruflichen Ziele ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei music world / Meinolf Kahrig e.K vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den verschiedenen Holzblasinstrumenten und deren Herstellungstechniken auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen in der Instrumentenbaukunst zu beantworten.

Präsentation deiner Arbeiten

Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Zeige Fotos oder sogar einige Instrumente, die du selbst hergestellt hast, um einen praktischen Eindruck von deinem Können zu vermitteln.

Teamfähigkeit betonen

Da du Teil eines Teams werden möchtest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen oder Probleme zu lösen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den zukünftigen Projekten, an denen du möglicherweise beteiligt sein könntest.

Holzblasinstrumentenmachermeister/in
music world / Meinolf Kahrig e.K
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>