Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Organisation und Moderation von kreativen Projekten für Jugendliche.
- Arbeitgeber: Gemeinnütziger Verein, der jungen Menschen Zugang zu künstlerischer Bildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns inklusive Projekte und fördere Vielfalt in der Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozial-/Kulturwissenschaften oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit Raum für eigene Ideen und persönliche Entwicklung.
Job Description
Projektassistenz / Projektkoordination (m/w/d) – Kultur & Medienpädagogikfür Jugendprojekt zum Thema LGBTQ+Ort: Frechen | Vertragsart: Teilzeit 30 Std.| Start: ab Dezember 2025 befristet bis Der gemeinnützige Verein music4everybody e.V. wurde 2008 mit dem Ziel gegründet, jungen Menschen, unabhängig ihrer Herkunft, Bildung u. finanziellen Möglichkeiten einen kostenfreien Zugang zur künstlerischen Bildung zu ermöglichen.Mit unseren integrativen und inklusiven Musiktheater- und Medienprojekten geben wir jungen Menschen die Möglichkeit ihren Horizont zu erweitern, Neues zu entdecken und über sich hinauszuwachsen.
Hier begegnen sich junge Menschen offen und vorurteilsfrei.Gemeinsam mit etwa 50 internationalen Künstlern/Pädagogen/Mitarbeitern engagieren wir uns mit unserem Team für Vielfalt und eine offene Gesellschaft und scheuen uns nicht thematisch manch heißes Eisen anzufassen. Die professionell gestalteten und beworbenen Aufführungen erreichen eine große Anzahl von Menschen und lassen die Projekte über die Teilnehmergruppe hinaus Wirkung entfalten. Gemeinsam mit unseren jungen ehrenamtlichen Mitarbeitern arbeiten wir regelmäßig an der Innen- und Außenwirkung unserer Projekte.
Der Verein ist überregional anerkannter Jugendhilfeträger, Mitglied des Paritätischen Wohlfahrtverbandes NRW und der LAG kulturpädagogische Dienste.Projektkoordinator:in mit kulturwissenschaftlichem Background (m/w/d) in Teilzeit.Die Stellenbesetzung wird im Rahmen des Projektvorhabens "Voices of Change" durch die Förderung der Deutschen Fernsehlotterie ermöglicht."Voices of Change – Köln & Erftkreis" stärkt insbesondere queere Jugendliche und verbindet kulturelle Bildung, Medienkompetenz und Menschenrechtsbildung. Gemeinsam mit Fachkräften und Ehrenamtlichen entwickeln Teilnehmende künstlerische Formate, Social-Media-Inhalte und öffentliche Präsentationen.Das sind Ihre Aufgaben:Unterstützung der Projektleitung bei Organisation, Kommunikation und TerminplanungSchwerpunkt: Teilnehmer:innenbetreuung und Moderation – Begleitung der Jugendlichen während Proben, Workshops, Kampagnenarbeit und PräsentationenKonzeption und Umsetzung einer Social-Media-Kampagne gemeinsam mit den TeilnehmendenDurchführung von Medientrainings (z. B.
Social Media Basics, Videoerstellung, KI-gestützte Tools)Protokollierung, Dokumentation und Mitwirkung an Evaluation und WeiterentwicklungEnge Abstimmung mit Projektleitung, Fachkräften und EhrenamtlichenWas uns überzeugt:Abgeschlossenes Studium (sozial-/kulturwissenschaftlich, pädagogisch, Medien) oder vergleichbare Ausbildung mit PraxiserfahrungErfahrung in der pädagogisch-kommunikativen Begleitung von Jugend- oder Kulturprojekten, idealerweise im Bereich Musik-/TheaterpädagogikSehr gute Kenntnisse im Bereich Social Media, Videoarbeit und KI-gestützte Tools (Praxis in Kampagnenführung von Vorteil)Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Freude an der Arbeit mit JugendlichenSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; sichere Anwendung digitaler Tools (MS Office; Meistertask/MindMeister von Vorteil)Diversitätssensible, wertschätzende Haltung und Interesse an jugendkulturellen ThemenWas wir Ihnen bieten:Abwechslungsreiche Tätigkeit in einer gemeinnützigen Organisation mit gesellschaftlicher RelevanzFlache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, engagiertes TeamFlexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeit zum zeitweisen HomeofficeRegelmäßige Teammeetings, kollegiale Beratung und Raum für eigene Ideenbetriebliche Private KrankenzusatzversicherungFühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bei unsRahmen & BewerbungArt der Stelle: Teilzeit, 30 Std./WocheArbeitszeiten: Montag–FreitagArbeitsort: 50226 Frechen sowie an Projektstandorten in Köln & Rhein-Erft-KreisBruttogehalt: 2.662,58 EUR monatlich. Weihnachtsgeld und betriebliche Private KrankenzusatzversicherungBewerbung:Bitte senden Sie Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse/Referenzen mit Angabe Ihrer Verfügbarkeit anFragen?
02234–4300230Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.Art der Stelle: TeilzeitGehalt: Bis zu 2.662,58€ pro MonatLeistungen:Flexible ArbeitszeitenKostenlose GetränkeBerufserfahrung:pädagogisch/künstlerischer Leitungsfunktion: 4 Jahre (Erforderlich)Projektmanagement: 3 Jahre (Erforderlich)Sprache:Deutsch verhandlungssicher? (Erforderlich)Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 50226 Frechen
Projektkoordination mit kulturwissenschaftlichen Background und Erfahrung im Eventmanagement(m/w/d) Arbeitgeber: music4everybody
Kontaktperson:
music4everybody HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkoordination mit kulturwissenschaftlichen Background und Erfahrung im Eventmanagement(m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über die Organisation und überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Eventmanagement und der Kulturwissenschaft einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Projekt! Wenn du dich für LGBTQ+-Themen und kulturelle Bildung interessierst, lass das in deinem Gespräch durchscheinen. Authentizität kommt immer gut an.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst gleich, dass du den ersten Schritt machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordination mit kulturwissenschaftlichen Background und Erfahrung im Eventmanagement(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Dein Motivationsschreiben sollte deine Leidenschaft für die Kultur- und Medienpädagogik widerspiegeln. Lass uns wissen, warum du für dieses Projekt brennst und was dich antreibt.
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an. Erzähl uns von deinen Erfahrungen im Eventmanagement und wie du diese in unsere Projekte einbringen kannst. Wir lieben individuelle Bewerbungen!
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Zeige uns deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen auf einen Blick. Ein klarer Lebenslauf macht es uns leichter, dich zu verstehen.
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Dort findest du alle Infos und kannst sicher sein, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei music4everybody vorbereitest
✨Mach dich mit der Organisation vertraut
Informiere dich über den Verein music4everybody e.V. und seine Projekte. Verstehe die Ziele und Werte, die hinter der Arbeit stehen, insbesondere im Bereich der kulturellen Bildung und der Unterstützung von LGBTQ+ Jugendlichen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung im Eventmanagement oder in der Projektkoordination, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und was du aus diesen Erfahrungen gelernt hast.
✨Zeige deine Social-Media-Kenntnisse
Da die Stelle einen Fokus auf Social-Media-Kampagnen hat, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren. Überlege dir, welche Plattformen du genutzt hast und welche Strategien du für erfolgreich gehalten hast. Vielleicht kannst du sogar Ideen für zukünftige Kampagnen präsentieren.
✨Sei offen und authentisch
In einem kreativen Umfeld ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Offenheit für Vielfalt. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen, denn das Team sucht jemanden, der gut ins Team passt und die Werte des Vereins teilt.