Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterricht in Violine und Viola für verschiedene Leistungsgruppen, Teilnahme an Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die Musik- und Kunstschule Osnabrück bietet kulturelle Bildungsangebote für ca. 7600 Menschen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Arbeitsplatzmodelle und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die musikalische Zukunft junger Talente in einem kreativen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes pädagogisches oder künstlerisches Hochschulstudium sowie sehr gute Fähigkeiten an Violine/Viola.
- Andere Informationen: Befristete Stelle bis zum 30. Juni 2024, Bewerbung bis 24. November 2023.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Umfang der Beschäftigung: 22,5 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
Vergütung: EG 9b TVöD
Die Musik- und Kunstschule ist Teil des Fachbereichs Kultur und bietet jährlich für ca. 7600 Menschen in Osnabrück kontinuierliche kulturelle Bildungsangebote im eigenen Haus und an ca. 66 dezentralen Unterrichtsstätten. Darüber hinaus finden zahlreiche Veranstaltungen in eigener Regie und in Kooperation mit anderen Bildungseinrichtungen und Kulturbetrieben der Stadt statt.
Die Stelle auf einen Blick:
- Stellenumfang: Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 22,5 Unterrichtsstunden à 45 Minuten (sowie entsprechende Zusammenhangstätigkeiten und zuzüglich 10% Ferienüberhang/Ustd.). Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
- Befristung: Die Stelle ist befristet für die Dauer der Mutterschutzfrist und ggf. der sich anschließenden Elternzeitvertretung, voraussichtlich zunächst bis zum 30. Juni 2024.
- Einstellungszeitpunkt: zum 22. Januar 2024
- Stellenwert: EG 9b TVöD
- Bewerbungsfrist: 24. November 2023
Ihre Aufgaben:
- Klassenunterricht (sowohl Einzel- und Gruppenunterricht) in den Fächern Violine und Viola in allen Leistungsgruppen an verschiedenen Einsatzstellen
- Zusammenhangstätigkeiten, u.a. Teilnahme am Vorspiel der Schülerinnen und Schülern
- Führen von Elterngesprächen
- Teilnahme an Konferenzen und Besprechungen
- Mitwirkung an Veranstaltungen der Musikschule sowie den musikschuleigenen Ensembles
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes pädagogisches und/oder künstlerisches Hochschulstudium in den gesuchten Fächern bzw. ein solcher Abschluss wird kurzfristig erlangt
- Sehr gute künstlerische Fähigkeiten an den betreffenden Instrumenten
- Bereitschaft zu Gruppen- und Klassenunterricht
- Kreativität und Innovationsfähigkeit
- Offenheit
- Motivations- und Überzeugungsfähigkeit
- Informations- und Kommunikationsfähigkeiten
- Kenntnisse über Präsentations- und Moderationstechniken
Bei einer Einstellung von Dienstkräften nach § 20 Abs. 8 Nr. 3 Infektionsschutzgesetz (IfSG) verlangt die Stadt Osnabrück den Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz bzw. eine Immunität gegen Masern.
Unser Angebot:
- Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
- Anspruchsvolle Tätigkeiten in lokalen und überregionalen Netzwerken
- Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
- Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen
- Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement
Kontakt:
Auskünfte zum Aufgabenbereich beantwortet Ihnen gerne der Leiter der Musik- und Kunstschule der Stadt Osnabrück, Herr Krah, krah@osnabrueck.de
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Lutzer, Fachbereich Personal und Organisation, 0541/323-3055 zur Verfügung.
Reichen Sie gerne Ihre Online-Bewerbung über folgenden Link ein: Bewerbung
Qualifikation:
pädagogisches und/oder künstlerisches Hochschulstudium in den gesuchten Fächern
Bewerbungsfrist:
von: 23.10.2023 bis: 24.11.2023
Bewerbungsanschrift Musikschule:
Musik- und Kunstschule der Stadt Osnabrück
Ansprechpartner:
Musik- und Kunstschule der Stadt Osnabrück
Strasse: Caprivistraße 1
PLZ, Ort: 49076 Osnabrück
Telefon: 0541 323-4149
Telefax: 0541 323-2790
eMail: musik-kunstschule@osnabrueck.de
Lehrkraft (m/w/d) Fach/Funktion: Violine/Viola Arbeitgeber: Musik- Und Kunstschule Der Stadt Osnabrück
Kontaktperson:
Musik- Und Kunstschule Der Stadt Osnabrück HR Team
krah@osnabrueck.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) Fach/Funktion: Violine/Viola
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Musikern oder Lehrkräften, die bereits an der Musik- und Kunstschule arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Kultur und die Erwartungen der Schule geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Unterrichtsmethodik vor. Überlege dir kreative Ansätze, wie du den Violin- und Viola-Unterricht gestalten würdest, um deine Innovationsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Musik! Bereite ein kurzes Vorspiel oder eine Präsentation vor, die deine künstlerischen Fähigkeiten unter Beweis stellt. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen Veranstaltungen und Projekte der Musikschule. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast, wird das positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) Fach/Funktion: Violine/Viola
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten von Violine und Viola sowie deine künstlerischen Fähigkeiten darstellst. Betone auch deine Kreativität und Innovationsfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Musikunterricht und deine pädagogische Ausbildung hervor.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 24. November 2023 über den angegebenen Link einzureichen. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Musik- Und Kunstschule Der Stadt Osnabrück vorbereitest
✨Bereite deine künstlerischen Fähigkeiten vor
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten an der Violine oder Viola demonstrieren kannst. Übe einige Stücke, die deine Technik und Musikalität zeigen, um im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige deine pädagogischen Ansätze
Bereite Beispiele vor, wie du den Unterricht gestaltest, insbesondere für Gruppen- und Einzelunterricht. Diskutiere deine Methoden zur Motivation und Förderung von Schülern in verschiedenen Leistungsgruppen.
✨Sei kreativ und innovativ
Überlege dir kreative Ansätze, die du in deinen Unterricht einbringen könntest. Sei bereit, Ideen zu präsentieren, wie du den Unterricht abwechslungsreich und spannend gestalten kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Kommunikation mit Eltern und Kollegen zu sprechen. Zeige, wie du Elterngespräche führst und an Konferenzen teilnimmst, um eine positive Zusammenarbeit zu fördern.