LEITERIN / LEITER DER STÄDTISCHEN MUSIKSCHULE

LEITERIN / LEITER DER STÄDTISCHEN MUSIKSCHULE

Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die städtische Musikschule und fördere musikalische Talente.
  • Arbeitgeber: Die Musikschule Saarbrücken bietet vielfältigen Musikunterricht für über 2300 Schüler.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden in Entgeltgruppe 13 TVöD.
  • Warum dieser Job: Gestalte die musikalische Bildung in einer lebendigen Stadt und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Musikpädagogik oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist: 25.10.2023 bis 28.11.2023. Vielfalt wird geschätzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Die Landeshauptstadt Saarbrücken sucht zum 01.07.2024 eine/einen LEITERIN / LEITER DER STÄDTISCHEN MUSIKSCHULE in Vollzeit mit 39 Wochenstunden in Entgeltgruppe 13 TVöD unbefristet.

ÜBER DIE MUSIKSCHULE:

Als Abteilung des Amtes für Kinder und Bildung bietet die Musikschule der Landeshauptstadt Saarbrücken derzeit rund 2300 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit zur Teilnahme an einem vielfältigen musikalischen Unterrichtsangebot im Rahmen der Qualitätsrichtlinien des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM). Im musikpädagogischen Team werden rund 40 festangestellte qualifizierte Musikschullehrer/-innen sowie zusätzliche Honorarkräfte eingesetzt, die Schüler/-innen an die Musik heranführen, musikalische Begabungen entdecken und weiterentwickeln sowie zum aktiven Musizieren anleiten. Daneben wird die Teilnahme an hauseigenen und regionalen Musikwettbewerben (z.B. "Jugend musiziert") angeboten.

Qualifikation:

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Musikpädagogik
  • alternativ ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelorabschluss) im Bereich der Musikpädagogik mit langjähriger Berufserfahrung

Bewerbungsfrist:

von: 25.10.2023 bis: 28.11.2023

Bewerbungsanschrift Musikschule:

Musikschule der Landeshauptstadt Saarbrücken

Ansprechpartner:

Personal- und Organisationsamt der Landeshauptstadt Saarbrücken, Frau Vanessa Büch

Adresse:

Rathausplatz 1, 66111 Saarbrücken

Telefon:

0681/9052163

LEITERIN / LEITER DER STÄDTISCHEN MUSIKSCHULE Arbeitgeber: Musikschule Der Landeshauptstadt Saarbrücken

Die Musikschule der Landeshauptstadt Saarbrücken ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung für Musikpädagogen bietet. Mit einem engagierten Team von rund 40 qualifizierten Lehrkräften und der Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung in einer vielfältigen und kreativen Gemeinschaft, fördert die Schule nicht nur musikalische Talente, sondern auch das persönliche Wachstum ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung in einer familienfreundlichen Stadt, die Wert auf Vielfalt legt und ein breites Spektrum an kulturellen Aktivitäten bietet.
M

Kontaktperson:

Musikschule Der Landeshauptstadt Saarbrücken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: LEITERIN / LEITER DER STÄDTISCHEN MUSIKSCHULE

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, ehemaligen Kommilitonen oder anderen Fachleuten im Bereich Musikpädagogik. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Musikschule der Landeshauptstadt Saarbrücken und ihre Programme. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Philosophie und die Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem musikpädagogischen Ansatz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in der Musikszene in Saarbrücken. Besuche lokale Veranstaltungen, Konzerte oder Workshops, um dich mit der Community zu vernetzen und einen Eindruck von der musikalischen Landschaft der Stadt zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LEITERIN / LEITER DER STÄDTISCHEN MUSIKSCHULE

Führungskompetenz
Musikpädagogische Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Kenntnisse in der Musiktheorie
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Schülern
Vertrautheit mit den Qualitätsrichtlinien des VdM
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Lehrkräften
Fähigkeit zur Entwicklung von Lehrplänen
Engagement für die musikalische Förderung von Kindern und Jugendlichen
Veranstaltungsorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Musikschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Musikschule der Landeshauptstadt Saarbrücken. Informiere dich über das Angebot, die Philosophie und die aktuellen Projekte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut informiert bist.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie dein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Musikpädagogik und deine Berufserfahrung dich für die Position qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Musikpädagogik und deine Vision für die Leitung der Musikschule darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Schüler/-innen fördern und die Qualität des Unterrichts weiterentwickeln möchtest.

Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung zwischen dem 25.10.2023 und dem 28.11.2023 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Musikschule Der Landeshauptstadt Saarbrücken vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Musikpädagogik vor

Da die Position eine fundierte Ausbildung in der Musikpädagogik erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen und Methoden in diesem Bereich vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du musikalische Begabungen gefördert hast.

Zeige deine Führungsqualitäten

Als Leiterin oder Leiter der Musikschule wirst du ein Team von Lehrkräften führen. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen und wie du ein motivierendes Umfeld schaffen kannst.

Informiere dich über die Musikschule und ihre Angebote

Es ist wichtig, dass du die Musikschule und ihre Programme gut kennst. Informiere dich über die aktuellen Angebote und Wettbewerbe, um im Gespräch zeigen zu können, wie du diese weiterentwickeln möchtest.

Sei offen für Vielfalt und Inklusion

Die Musikschule wertschätzt Vielfalt. Sei bereit, über deine Ansichten zur Inklusion im Musikunterricht zu sprechen und wie du sicherstellen kannst, dass alle Schüler:innen die Möglichkeit haben, am Unterricht teilzunehmen.

LEITERIN / LEITER DER STÄDTISCHEN MUSIKSCHULE
Musikschule Der Landeshauptstadt Saarbrücken
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>