Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Trompete und inspiriere Schüler jeden Alters zur Musik.
- Arbeitgeber: Die Musikschule Emotio begeistert seit 1997 mit leidenschaftlichem Musikunterricht in Köln, Bonn und Düsseldorf.
- Mitarbeitervorteile: Genieße durchgehende Bezahlung und moderne Unterrichtsräume mit flexibler Gestaltung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das die Liebe zur Musik teilt und Schüler motiviert.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium an einer Musikhochschule oder Musikfachschule und musikpädagogische Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen engagierte Trompetenlehrer auf freiberuflicher Basis.
Die Musikschule Emotio bietet seit 1997 exzellenten Musikunterricht an mehreren Standorten in Köln, Bonn und Düsseldorf. Mit viel Leidenschaft bringen die erfahrenen Lehrer die Liebe zur Musik ihren Schülern näher – egal ob alt oder jung, Anfänger oder Fortgeschrittener.
Die Musikpädagogik ist für uns nicht bloß ein Beruf, sondern eine gelebte Leidenschaft, andere zum aktiven Musizieren zu inspirieren. Wir haben Spaß daran, unsere Schüler von der faszinierenden Welt der Musik zu begeistern!
Aufgaben
Werden Sie Teil unseres Teams als Lehrkraft für Trompete bei der Musikschule Emotio!
Ab sofort suchen wir eine/n engagierte/n Trompetenlehrer/in auf freiberuflicher Basis.
Qualifikation
- Ein begonnenes oder abgeschlossenes Studium an einer Musikhochschule oder einer Musikfachschule
- Musikpädagogische Erfahrung
- Mindestens gute Deutschkenntnisse
- Sie können sich in Ihre Schüler einfühlen und individuell auf jeden Schüler einstellen
- Sie können die Lehrinhalte strukturiert vermitteln
Benefits
- Durchgehende Bezahlung
- Modern ausgestattete Unterrichtsräume
- Freie und selbstständige Unterrichtsgestaltung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Lehrkraft für Trompete (m/w/d) Arbeitgeber: Musikschule Emotio
Kontaktperson:
Musikschule Emotio HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft für Trompete (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Musik! In einem persönlichen Gespräch kannst du deine Begeisterung für das Trompetenspiel und die Musikpädagogik deutlich machen. Teile deine Erfahrungen und wie du Schüler inspirieren möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden zu erläutern. Überlege dir, wie du den Unterricht individuell gestalten würdest, um auf die Bedürfnisse deiner Schüler einzugehen. Das zeigt, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Wenn du bereits in der Musikszene aktiv bist, sprich mit anderen Musikern oder Lehrern über die Stelle. Empfehlungen können oft den Unterschied machen und dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Musikschule Emotio und ihre Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du ihre Werte teilst und bereit bist, zur positiven Lernumgebung beizutragen. Das kann deine Chancen erhöhen, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft für Trompete (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne deine Bewerbung mit einer kurzen Selbstpräsentation. Stelle sicher, dass du deine Leidenschaft für die Musik und deine Erfahrungen als Trompetenlehrer hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Musikschule Emotio an. Betone deine musikpädagogische Erfahrung und deine Qualifikationen, die für die Stelle relevant sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne Teil des Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du Schüler inspirieren und individuell fördern kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Musikschule Emotio vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Musik
Erzähle während des Interviews von deiner eigenen musikalischen Reise und wie du die Liebe zur Musik an deine Schüler weitergeben möchtest. Das zeigt, dass du nicht nur eine Lehrkraft bist, sondern auch ein leidenschaftlicher Musiker.
✨Bereite dich auf praktische Unterrichtsbeispiele vor
Überlege dir einige konkrete Beispiele, wie du den Trompetenunterricht gestalten würdest. Dies könnte eine kurze Demonstration oder eine Erklärung deiner Lehrmethoden umfassen, um zu zeigen, dass du strukturiert und kreativ unterrichten kannst.
✨Betone deine Empathie und Anpassungsfähigkeit
Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du auf die individuellen Bedürfnisse deiner Schüler eingehst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können helfen, deine Fähigkeit zu verdeutlichen, dich in verschiedene Schüler einzufühlen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du im Interview sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten unter Beweis stellst. Zeige, dass du in der Lage bist, klar und verständlich zu kommunizieren, sowohl mit Schülern als auch mit Kollegen.