Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Musik und fördere die Freude am Singen und Bewegen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das Musikliebhaber zusammenbringt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu sein.
- Warum dieser Job: Gestalte die musikalische Entwicklung von Kindern und teile deine Leidenschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Singen, Notenkenntnisse und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Quereinsteiger, die ihre Liebe zur Musik weitergeben möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Musikalische Quereinsteiger und Musiklehrer gesucht
Wir suchen in verschiedenen Standorten musikalische Quereinsteiger und Musiklehrer. Ideal sind Personen, die Freude am Singen und Bewegung haben.
Voraussetzungen für die Früherziehung
- Freude am Singen und Bewegung
- Notenkenntnisse
- Gute Deutschkenntnisse
Voraussetzungen für den Instrumentalunterricht
- Freude am Singen
- Notenkenntnisse
- Spielen eines Musikinstruments (bevorzugt Tasteninstrument)
Musikalische Quereinsteiger und Musiklehrer Arbeitgeber: Musikschule Fröhlich
Kontaktperson:
Musikschule Fröhlich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Musikalische Quereinsteiger und Musiklehrer
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Musik! Wenn du dich bei uns bewirbst, betone deine Erfahrungen im Singen und Musizieren. Teile vielleicht auch, wie du Musik in dein Leben integriert hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Musikbranche tätig sind. Sie könnten dir wertvolle Einblicke geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor! Überlege dir, wie du deine Notenkenntnisse und deine Erfahrungen im Instrumentalunterricht präsentieren kannst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für verschiedene Standorte! Wenn du flexibel bist, erhöht das deine Chancen, bei uns einen Job zu finden. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, an verschiedenen Orten zu unterrichten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Musikalische Quereinsteiger und Musiklehrer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne mit einer kurzen Selbstpräsentation, in der du deine musikalischen Erfahrungen und deine Leidenschaft für Musik und Bewegung hervorhebst. Zeige, warum du dich für die Stelle als musikalischer Quereinsteiger oder Musiklehrer interessierst.
Notenkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Notenkenntnisse klar darstellst. Erwähne spezifische Musiktheorien oder -techniken, die du beherrschst, und wie du diese im Unterricht einsetzen möchtest.
Deutschkenntnisse nachweisen: Falls du gute Deutschkenntnisse hast, führe dies in deinem Lebenslauf oder Anschreiben an. Du kannst auch Beispiele für Situationen geben, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Instrumentale Fähigkeiten hervorheben: Wenn du ein Musikinstrument spielst, insbesondere ein Tasteninstrument, beschreibe deine Fähigkeiten und Erfahrungen damit. Erkläre, wie du diese Fähigkeiten in den Unterricht integrieren würdest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Musikschule Fröhlich vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Musik
Erzähle während des Interviews von deinen persönlichen Erfahrungen mit Musik und wie sie dein Leben beeinflusst hat. Deine Begeisterung wird ansteckend sein und zeigt, dass du die richtige Einstellung für die Rolle hast.
✨Bereite dich auf praktische Demonstrationen vor
Da du möglicherweise ein Musikinstrument spielen musst, übe vorher einige Stücke, die du im Interview präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Bereitschaft, aktiv am Unterricht teilzunehmen.
✨Hebe deine Notenkenntnisse hervor
Sei bereit, über deine Kenntnisse in der Musiktheorie zu sprechen. Du könntest Fragen zu Notenlesen oder musikalischen Begriffen erwarten, also stelle sicher, dass du diese Konzepte gut verstehst und erklären kannst.
✨Sprich über deine Erfahrung mit Früherziehung
Wenn du Erfahrung in der Arbeit mit Kindern hast, teile diese Geschichten. Erkläre, wie du Freude und Bewegung in den Unterricht integrierst, um das Lernen für die Kleinen spannend zu gestalten.