Musikalische Quereinsteiger und Musiklehrer
Musikalische Quereinsteiger und Musiklehrer

Musikalische Quereinsteiger und Musiklehrer

Holzminden Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre Musik und bringe Freude am Singen und Bewegung in den Unterricht.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das die Liebe zur Musik fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu sein.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer inspirierenden Gemeinschaft und teile deine Leidenschaft für Musik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Singen, Notenkenntnisse und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Ideal für musikalische Quereinsteiger, die ihre Talente entfalten möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Musikalische Quereinsteiger und Musiklehrer gesucht

Wir suchen in verschiedenen Standorten musikalische Quereinsteiger und Musiklehrer. Ideal sind Personen, die Freude am Singen und Bewegung haben.

Voraussetzungen für die Früherziehung

  • Freude am Singen und Bewegung
  • Notenkenntnisse
  • Gute Deutschkenntnisse

Voraussetzungen für den Instrumentalunterricht

  • Freude am Singen
  • Notenkenntnisse
  • Spielen eines Musikinstruments (bevorzugt Tasteninstrument)

Musikalische Quereinsteiger und Musiklehrer Arbeitgeber: Musikschule Fröhlich

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein inspirierendes Umfeld, in dem Ihre Leidenschaft für Musik und Bewegung geschätzt wird. Unsere Standorte fördern eine positive Arbeitskultur, die Kreativität und Teamarbeit unterstützt, während wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bieten. Genießen Sie die Vorteile einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und die Chance, Teil einer engagierten Gemeinschaft von Musikliebhabern zu werden.
M

Kontaktperson:

Musikschule Fröhlich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Musikalische Quereinsteiger und Musiklehrer

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für Musik! In einem persönlichen Gespräch kannst du durch deine Begeisterung und Energie überzeugen. Bereite dich darauf vor, über deine musikalischen Erfahrungen und dein Engagement zu sprechen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Demonstrationen vor! Wenn du ein Musikinstrument spielst, sei bereit, dies während des Vorstellungsgesprächs zu zeigen. Das gibt dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten direkt unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die verschiedenen Standorte und deren spezifische Anforderungen. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der jeweiligen Einrichtung auseinandergesetzt hast und wie du dort einen positiven Beitrag leisten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Musikalische Quereinsteiger und Musiklehrer

Freude am Singen
Bewegungsfreude
Notenkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse
Fähigkeit, ein Musikinstrument zu spielen (bevorzugt Tasteninstrument)
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Kreativität
Flexibilität
Lehrfähigkeiten
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Selbstpräsentation: Beginne mit einer kurzen Selbstpräsentation, in der du deine musikalischen Erfahrungen und deine Leidenschaft für Musik und Bewegung hervorhebst. Zeige, warum du dich für die Stelle als musikalischer Quereinsteiger oder Musiklehrer interessierst.

Notenkenntnisse darlegen: Erkläre deine Notenkenntnisse und wie du diese in der Praxis anwendest. Wenn du ein Musikinstrument spielst, erwähne dies und beschreibe deine Fähigkeiten, insbesondere wenn es sich um ein Tasteninstrument handelt.

Motivation und Freude betonen: Betone deine Freude am Singen und an der Arbeit mit Kindern oder Erwachsenen. Teile Beispiele, wie du diese Freude in deinen bisherigen Erfahrungen vermittelt hast.

Gute Deutschkenntnisse nachweisen: Stelle sicher, dass du deine guten Deutschkenntnisse im Lebenslauf und im Anschreiben deutlich machst. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation mit Schülern und Eltern auf Deutsch erfolgen wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Musikschule Fröhlich vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Musik

Erzähle während des Interviews von deinen persönlichen Erfahrungen mit Musik und wie sie dein Leben bereichert hat. Deine Begeisterung wird ansteckend sein und zeigt, dass du die richtige Einstellung für die Rolle hast.

Bereite dich auf praktische Demonstrationen vor

Da die Stelle musikalische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, dein Können am Instrument oder beim Singen zu demonstrieren. Übe vorher ein paar Stücke, die du gut beherrschst, um sicher und selbstbewusst aufzutreten.

Hebe deine Notenkenntnisse hervor

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Musiktheorie und Notenlesen klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast, um anderen das Musizieren beizubringen.

Sprich über deine Erfahrung mit Früherziehung

Wenn du Erfahrung in der Arbeit mit Kindern hast, teile diese Geschichten im Interview. Betone, wie du Freude und Bewegung in den Unterricht integrierst, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.

Musikalische Quereinsteiger und Musiklehrer
Musikschule Fröhlich
M
  • Musikalische Quereinsteiger und Musiklehrer

    Holzminden
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-09

  • M

    Musikschule Fröhlich

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>