Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Musik und bringe Freude am Singen und Musizieren in den Unterricht.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Musikschule, die kreative Talente fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die musikalische Entwicklung von Schülern und teile deine Leidenschaft für Musik.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Singen, Notenkenntnisse und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bevorzugt wird Erfahrung mit Tasteninstrumenten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir suchen inAuerbach/Erzgebirge,Limburg, Holzminden, MilowmusikalischeQuereinsteigerund Musiklehrer.(m/w/d)Voraussetzung für die musikalische Früherziehung:Freude am Singen & BewegungNotenkenntnissegute Deutschkenntnisseklicken Jobs.musikschule-froehlich.comE-Mail: Voraussetzung für den Instrumental-UnterrichtFreude am SingenNotenkenntnisseSpielen eines Musikinstruments (bevorzugt Tasteninstrument)
Musikalische quereinsteiger und musiklehrer (m/w/d) Arbeitgeber: Musikschule Fröhlich
Kontaktperson:
Musikschule Fröhlich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Musikalische quereinsteiger und musiklehrer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Musik! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine musikalischen Erfahrungen und dein Engagement zu sprechen. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Musikern oder Lehrern in deiner Region. Besuche lokale Musikveranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Musikschule Fröhlich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Singen und Spielen eines Instruments zu demonstrieren. Überlege dir, welche Stücke du präsentieren könntest, um deine Eignung für den Unterricht zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der musikalischen Früherziehung und des Instrumentalunterrichts. Je besser du die Erwartungen verstehst, desto gezielter kannst du dich auf das Gespräch vorbereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Musikalische quereinsteiger und musiklehrer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne mit einer kurzen Selbstpräsentation, in der du deine musikalischen Erfahrungen und deine Leidenschaft für Musik hervorhebst. Zeige, warum du ein geeigneter Quereinsteiger oder Musiklehrer bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Singen und an der Bewegung sowie deine Notenkenntnisse darlegst. Erkläre, wie du diese Fähigkeiten in den Unterricht einbringen möchtest.
Unterrichtsansatz: Beschreibe deinen Ansatz zur musikalischen Früherziehung und zum Instrumentalunterricht. Gehe darauf ein, wie du Kinder motivieren und ihre Freude an der Musik fördern möchtest.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Nachweise über deine musikalischen Fähigkeiten, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und verständlich dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Musikschule Fröhlich vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Musik
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für Musik und wie sie dein Leben beeinflusst hat. Deine Freude am Singen und Musizieren sollte deutlich spürbar sein.
✨Bereite dich auf praktische Demonstrationen vor
Da die Stelle musikalische Quereinsteiger und Musiklehrer umfasst, sei bereit, dein Können am Instrument zu zeigen. Übe ein paar Stücke, die du gut beherrschst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Hebe deine Notenkenntnisse hervor
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Musiktheorie und Notenlesen klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Kenntnisse in der musikalischen Früherziehung oder im Instrumentalunterricht angewendet hast.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit Kindern
Wenn du bereits Erfahrung im Umgang mit Kindern hast, teile diese Geschichten. Zeige, wie du Freude und Bewegung in den Unterricht bringst und wie du Kinder motivierst, sich musikalisch auszudrücken.