Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterricht in musikalischer Früherziehung für Kinder geben und Gitarre oder Keyboard spielen.
- Arbeitgeber: Eine etablierte Musikschule in Gotha, die seit 1992 besteht.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, individuelle Einarbeitung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die musikalische Entwicklung von Kindern und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gitarre oder Keyboard spielen, gute Deutschkenntnisse und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind willkommen, mit intensiver Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit 1992 bestehende, überregional tätige Musikschule mit Sitz in Gotha. Wir suchen für eine in 07747 Jena neu zu besetzende Stelle als Lehrer(in) zur Erteilung von Unterricht im Grundfach Musikalische Früherziehung in sozialversicherungspflichtiger Festanstellung. Aber auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen (vorherige intensive Einarbeitung im Rahmen eines individuellen Seminars).
Der Einsatz im Bereich Musikalische Früherziehung erfolgt im Umkreis von 25 km um Jena an verschiedenen Kindereinrichtungen.
- Du spielst Gitarre und/oder Keyboard.
- Du sprichst und singst gut verständlich Deutsch.
- Du bist im Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B.
Musiklehrer/in Gitarre (m/w/d) Arbeitgeber: Musikschule Heinze
Kontaktperson:
Musikschule Heinze HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Musiklehrer/in Gitarre (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Musik! Wenn du in einem Vorstellungsgespräch bist, sprich über deine Erfahrungen mit dem Unterrichten von Gitarre oder Keyboard und wie du Kinder für Musik begeistern kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Unterrichtsmethoden zu demonstrieren. Überlege dir, wie du den Unterricht für die Musikalische Früherziehung gestalten würdest und bringe Beispiele mit, um deine Ansätze zu veranschaulichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Musikern und Lehrern in der Region Jena. Besuche lokale Musikveranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Musikschule zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, flexibel zu sein! Da die Stelle auch Quereinsteiger willkommen heißt, zeige deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich in verschiedene Unterrichtsformate einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Musiklehrer/in Gitarre (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erwähne deine musikalischen Fähigkeiten, insbesondere im Gitarre- oder Keyboardspielen, und deine Erfahrung im Unterrichten.
Motivation darlegen: Erkläre, warum du dich für die Stelle als Musiklehrer/in interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Musikalische Früherziehung und wie du Kinder in ihrer musikalischen Entwicklung unterstützen möchtest.
Relevante Erfahrungen hervorheben: Falls du bereits Erfahrung im Unterrichten oder in der Arbeit mit Kindern hast, führe diese unbedingt auf. Quereinsteiger sollten auch ihre bisherigen beruflichen Erfahrungen und deren Relevanz für die Stelle betonen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Musikschule Heinze vorbereitest
✨Bereite deine musikalischen Fähigkeiten vor
Stelle sicher, dass du deine Gitarren- und/oder Keyboardfähigkeiten gut präsentieren kannst. Übe einige Stücke, die du im Unterricht spielen würdest, um dein Können zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du mit Kindern arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du klar und verständlich sprichst. Übe, wie du komplexe musikalische Konzepte einfach erklären kannst.
✨Informiere dich über die Musikschule
Recherchiere die Musikschule und ihre Philosophie. Zeige im Interview, dass du ihre Werte verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Schule zu erfahren.