Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterricht in musikalischer Früherziehung für Kinder geben und kreative Lernmethoden anwenden.
- Arbeitgeber: Eine etablierte Musikschule in Gotha, die seit 1992 besteht und überregional tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Festanstellung mit sozialer Absicherung und individuellem Seminar für Quereinsteiger.
- Warum dieser Job: Gestalte die musikalische Entwicklung von Kindern und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gitarre spielen, gut verständlich Deutsch sprechen und Führerschein Klasse B besitzen.
- Andere Informationen: Einsatzradius von 25 km um Jena in verschiedenen Kindereinrichtungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit 1992 bestehende, überregional tätige Musikschule mit Sitz in Gotha Wir suchen für eine in 07747 Jena neu zu besetzende Stelle als Lehrer(in) zur Erteilung von Unterricht im Grundfach Musikalische Früherziehung in sozialversicherungspflichtiger Festanstellung. Die Aufnahme dieser Tätigkeit ist beispielsweise für Gitarristen, Keyboarder/Pianisten und Erzieher(innen) interessant. Aber auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen (vorherige intensive Einarbeitung im Rahmen eines individuellen Seminars). Der Einsatz im Bereich Musikalische Früherziehung erfolgt im Umkreis von 25 km um Jena an verschiedenen Kindereinrichtungen. du spielst Gitarre du sprichst und singst gut verständlich deutsch du bist im Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
Musiklehrer (m/w/d) auch Quereinsteiger Arbeitgeber: Musikschule Heinze
Kontaktperson:
Musikschule Heinze HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Musiklehrer (m/w/d) auch Quereinsteiger
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Musikszene aufbauen! Besuche lokale Musikveranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Musikalische Früherziehung! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch Beispiele für kreative Unterrichtsmethoden zu präsentieren, die du anwenden würdest.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen, auch wenn sie nicht direkt im Musikbereich liegen, für die Position relevant sein könnten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Einarbeitung vor. Da Quereinsteiger willkommen sind, könnte es hilfreich sein, deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Anpassung an neue Lehrmethoden zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Musiklehrer (m/w/d) auch Quereinsteiger
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Musikschule: Recherchiere die Musikschule, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Philosophie, das Unterrichtsangebot und die Zielgruppe. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone deine musikalischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten als Gitarrist oder Keyboarder/Pianist hervorhebst. Erwähne auch deine Erfahrung im Unterrichten oder mit Kindern, falls vorhanden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du als Quereinsteiger in die Musikalische Früherziehung einsteigen möchtest. Betone deine Leidenschaft für Musik und deine Bereitschaft zur Einarbeitung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Fahrerlaubnis.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Musikschule Heinze vorbereitest
✨Bereite dich auf deine musikalischen Fähigkeiten vor
Da die Stelle als Musiklehrer in der Musikalischen Früherziehung ausgeschrieben ist, solltest du deine Fähigkeiten im Gitarre spielen und Singen gut präsentieren können. Überlege dir, welche Lieder oder Übungen du im Unterricht verwenden würdest.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Die Arbeit mit Kindern erfordert Geduld und Kreativität. Bereite einige Beispiele vor, wie du Kinder motivieren und ihre Liebe zur Musik fördern kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.
✨Informiere dich über die Musikschule
Recherchiere die Musikschule und deren Philosophie. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit der Schule identifiziert hast und ihre Werte teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Sei bereit für Fragen zu Quereinsteigern
Da auch Quereinsteiger willkommen sind, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung und deinem Werdegang zu beantworten. Überlege dir, wie deine bisherigen Fähigkeiten in die neue Rolle als Musiklehrer übertragen werden können.