Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterricht in musikalischer Früherziehung für Kinder im Umkreis von Jena.
- Arbeitgeber: Eine etablierte Musikschule mit überregionaler Reichweite seit 1992.
- Mitarbeitervorteile: Festanstellung, individuelle Einarbeitung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die musikalische Entwicklung von Kindern und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gitarre oder Keyboard spielen, gute Deutschkenntnisse und Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind willkommen, intensive Schulung wird angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit 1992 bestehende, überregional tätige Musikschule mit Sitz in Gotha Wir suchen für eine in 07747 Jena neu zu besetzende Stelle als Lehrer(in) zur Erteilung von Unterricht im Grundfach Musikalische Früherziehung in sozialversicherungspflichtiger Festanstellung. Die Aufnahme dieser Tätigkeit ist beispielsweise für Gitarristen, Keyboarder/Pianisten und Erzieher(innen) interessant. Aber auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen (vorherige intensive Einarbeitung im Rahmen eines individuellen Seminars). Der Einsatz im Bereich Musikalische Früherziehung erfolgt im Umkreis von 25 km um Jena an verschiedenen Kindereinrichtungen. du spielst Gitarre du sprichst und singst gut verständlich deutsch du bist im Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
Quereinstieg: Musiklehrer(in) Arbeitgeber: Musikschule Heinze
Kontaktperson:
Musikschule Heinze HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinstieg: Musiklehrer(in)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Musikszene tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Musikveranstaltungen oder Workshops. Dort kannst du nicht nur dein Können zeigen, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich direkt ins Gespräch bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Leidenschaft für Musik und deine Erfahrungen im Unterrichten präsentieren kannst. Zeige, dass du motiviert bist, auch als Quereinsteiger zu starten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere im Bereich Musikalische Früherziehung. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinstieg: Musiklehrer(in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Musikschule: Recherchiere die Musikschule, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Unterrichtsangebot und die Zielgruppe zu erfahren.
Betone deine musikalischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten im Gitarre- und Keyboardspielen hervorhebst. Erwähne auch deine Erfahrung im Unterrichten oder in der Musikalischen Früherziehung, falls vorhanden.
Sprache und Kommunikation: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Anschreiben klar und verständlich formuliert ist. Verwende eine freundliche und professionelle Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Fahrerlaubnis erwähnen: Da eine Fahrerlaubnis der Klasse B erforderlich ist, solltest du dies in deinem Lebenslauf oder Anschreiben deutlich angeben. Dies zeigt, dass du mobil bist und bereit, zu verschiedenen Kindereinrichtungen zu fahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Musikschule Heinze vorbereitest
✨Bereite dich auf deine musikalischen Fähigkeiten vor
Da du Gitarre und/oder Keyboard spielst, solltest du während des Interviews bereit sein, deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir ein kurzes Stück, das du spielen kannst, um deine Leidenschaft und dein Können zu zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Musiklehrer(in) ist es wichtig, gut verständlich zu sprechen und zu singen. Übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken, damit die Interviewer sehen, dass du in der Lage bist, mit Kindern zu kommunizieren.
✨Informiere dich über die Musikschule
Recherchiere die Musikschule, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie und die Art des Unterrichts, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil ihres Teams zu werden.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du den Interviewern stellen möchtest. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Stelle und die Schule erfahren möchtest.