Auf einen Blick
- Aufgaben: Teach violin to students of all ages and lead group lessons.
- Arbeitgeber: Join the vibrant Music and Youth Arts School in Nürtingen.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, health programs, and a 75% public transport subsidy.
- Warum dieser Job: Be part of a passionate team shaping young musicians' futures.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in music education with violin focus and teaching experience required.
- Andere Informationen: Position starts by November 1, 2023; apply by October 23, 2023.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Die Musik- und Jugendkunstschule der Stadt Nürtingen sucht baldmögichst, spätestens aber zum 01. November 2023 eine Lehrkraft (m/w/d) für Violine. Der Stellenumfang beträgt 17,5 JWSt (50%) und ist bei entsprechender Nachfrage ausbaubar.
IHRE KERNAUFGABEN
- Erteilung von Einzelunterricht aller Altersstufen im Fach Violine, sowie Erteilung von Gruppenunterricht in pädagogisch sinnvollem Umfang und Kammermusik.
- Betreuung einer Streicherstimmgruppe im Rahmen unseres Jugendsymphonieorchesters. Dies beinhaltet u.a. Stimmproben, sowie die Teilnahme an unserer jährlichen Proben- und Konzertphase in den Herbstferien (BW).
- Erteilung von Unterricht im Fach Viola ergänzend erwünscht.
- Mitarbeit bei fachübergreifenden Projekten und Konzerten.
- Eigener PKW nicht zwingend erforderlich, aber von Vorteil.
IHRE QUALIFIKATION
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Musikpädagogik mit Hauptfach Violine und/oder ein künstlerischer Abschluss in Verbindung mit mehrjähriger Unterrichtserfahrung.
- Erfahrung im Unterrichten unterschiedlicher Alters- und Leistungsstufen.
- Erfahrung in der Arbeit mit Großgruppen (Jugendsymphonieorchester) von Vorteil.
- Aufgeschlossenheit oder Befähigung zum Unterrichten von Viola erwünscht.
- Aufgeschlossenheit gegenüber verschiedenen pädagogisch-methodischen Konzepten, sowie Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.
- Ein hohes Maß an Engagement und Integrationsbereitschaft, sowie Interesse an der Zusammenarbeit mit dem Kollegium und der institutionellen Weiterentwicklung.
WIR BIETEN IHNEN
- Ein vielseitiges Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und engagierten Lehrerkollegium und die Möglichkeit zur Mitarbeit an der aktiven Gestaltung und Entwicklung der Musik- und Jugendkunstschule.
- Eine Teilzeitstelle (50 %) mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD.
- Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75% auf das Deutschlandticket, wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, zahlen wir Ihnen einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer.
- Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf.
- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne der Leiter der Musik- und Jugendkunstschule, Herr Meincke, Tel. 0162/92 96 130, zur Verfügung. Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung an a.meincke@nuertingen.de.
Qualifikation
Diplom ML oder vergleichbar.
Bewerbungsfrist
von: 31.08.2023 bis: 23.10.2023.
Bewerbungsanschrift Musikschule
Musik- und Jugendkunstschule der Stadt Nürtingen
Ansprechpartner: Albrecht Meincke
Straße: Schloßgartenstraße 2
PLZ, Ort: 72622 Nürtingen
Telefon: 07022/75343
eMail: a.meincke@nuertingen.de
URL: http://www.musikschule-nuertingen.de
Lehrkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Musikschule: Musik- Und Jugendkunstschule Der Stadt Nürtingen
Kontaktperson:
Musikschule: Musik- Und Jugendkunstschule Der Stadt Nürtingen HR Team
a.meincke@nuertingen.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, Freunden oder Bekannten, die in der Musik- und Jugendkunstschule arbeiten oder dort Kontakte haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Schule.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir über die Musik- und Jugendkunstschule sowie deren Programme und Projekte informierst. Zeige dein Interesse an der institutionellen Weiterentwicklung und bringe eigene Ideen mit, wie du zur Gestaltung des Unterrichts beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Falls du Erfahrung im Unterrichten von Viola hast, betone dies in deinem Gespräch. Auch wenn es nicht zwingend erforderlich ist, kann es ein großer Vorteil sein und deine Chancen erhöhen, die Stelle zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für verschiedene pädagogisch-methodische Konzepte. Informiere dich über aktuelle Trends in der Musikpädagogik und zeige, dass du bereit bist, dich fort- und weiterzubilden. Dies wird positiv wahrgenommen und zeigt dein Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Musikschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Musik- und Jugendkunstschule der Stadt Nürtingen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Programme, Werte und das Lehrerkollegium zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen (z.B. Hochschulabschluss), sowie eventuell Empfehlungsschreiben und ein Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten von Violine und deine Erfahrungen im Bereich Musikpädagogik darlegst. Betone auch deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse (a.meincke@nuertingen.de). Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Musikschule: Musik- Und Jugendkunstschule Der Stadt Nürtingen vorbereitest
✨Vorbereitung auf den Unterricht
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deinen Unterricht zu präsentieren. Überlege dir, wie du den Violinunterricht für verschiedene Altersgruppen und Leistungsstufen gestalten würdest.
✨Engagement zeigen
Zeige während des Interviews dein Engagement für die Musikpädagogik und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit dem Kollegium. Betone, wie wichtig dir die Integration in das Team ist.
✨Fragen zur Schule stellen
Bereite einige Fragen zur Musik- und Jugendkunstschule vor. Zeige Interesse an den Projekten und der Entwicklung der Schule, um zu verdeutlichen, dass du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.
✨Flexibilität betonen
Hebe deine Flexibilität hervor, insbesondere in Bezug auf die Unterrichtsgestaltung und die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Dies zeigt, dass du offen für neue pädagogische Konzepte bist.