Auf einen Blick
- Aufgaben: Erteile qualifizierten Klavierunterricht an Schüler:innen in flexiblen Formaten.
- Arbeitgeber: Eine dynamische Musikschule mit einem multinationalen Team und vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Honorarbasis und die Möglichkeit, in eigenen Räumlichkeiten zu unterrichten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer lebhaften Gemeinschaft von Klavierliebhabern und entwickle deine Lehrfähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Ausbildung im Klavierstudium und Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Klavierlehrer:innen in mehreren Städten Deutschlands.
Sie sind eine fundiert ausgebildete Klavierlehrkraft, sind zumindest schon im höheren Semester Ihres Klavierstudiums? Sie können qualifizierten Klavierunterricht erteilen und haben Spaß an der Arbeit mit unterschiedlichsten Menschen? Dann bietet Ihnen das individuelle, flexible Konzept unserer Musikschule Freiraum und interessante Entwicklungsmöglichkeiten. Ihr Unterricht auf Honorarbasis kann direkt bei unseren Schülerinnen und Schülern oder in Ihren eigenen Räumlichkeiten stattfinden. Besonders in den Großstädten und Metropolregionen leben unzählige Freundinnen und Freunde der Klaviermusik. Entsprechend lebhaft ist das Interesse an unserem Angebot und es erreichen uns immer neue Anfragen. Daher suchen wir zur Verstärkung unseres multinationalen Lehrkräfte-Teams weitere Klavierlehrerinnen und Klavierlehrer mit fundierter Ausbildung. Auch als Musikstudentin oder Musikstudent können Sie sich durch Individualunterricht wertvolle Erfahrungen aneignen. Wir freuen uns auf motivierte, engagierte neue Kolleginnen und Kollegen in Frankfurt am Main, Darmstadt,, Dresden, Köln, Düsseldorf, München, Nürnberg, Würzburg und Mannheim. Wenn Sie in einer dieser Städte oder in der Umgebung qualifizierten, zeitgemäßen Einzelunterricht am Klavier oder E-Piano erteilen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung: E-Mail: bewerbung@musikschule-ungefucht.de Unsere Website: www.musikschule-ungefucht.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Klavierlehrer und Klavierlehrerinnen gesucht Arbeitgeber: Musikschule Ungefucht GbR
Kontaktperson:
Musikschule Ungefucht GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klavierlehrer und Klavierlehrerinnen gesucht
✨Netzwerken in der Musikszene
Nutze lokale Musikveranstaltungen, um Kontakte zu anderen Musikern und Lehrern zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder kann direkt mit der Musikschule ins Gespräch kommen.
✨Online-Präsenz zeigen
Erstelle ein Profil auf sozialen Medien oder Plattformen, die sich auf Musikunterricht konzentrieren. Teile Videos von deinem Klavierunterricht oder deinen Auftritten, um potenzielle Schüler und Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Flexibilität betonen
Da der Unterricht auf Honorarbasis stattfindet, ist es wichtig, deine Flexibilität in Bezug auf Unterrichtszeiten und -orte hervorzuheben. Zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse deiner Schüler anzupassen.
✨Engagement in der Community
Beteilige dich an lokalen Musikprojekten oder Workshops, um dein Engagement für die Musikgemeinschaft zu zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck bei der Musikschule zu hinterlassen und deine Leidenschaft für das Unterrichten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klavierlehrer und Klavierlehrerinnen gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Musikschule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Musikschule Ungefucht informieren. Besuche ihre Website, um mehr über das Konzept, die Philosophie und die angebotenen Programme zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierte Ausbildung und Erfahrungen als Klavierlehrer oder -lehrerin hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Persönliche Note im Anschreiben: Verleihe deinem Anschreiben eine persönliche Note, indem du deine Leidenschaft für Klaviermusik und das Unterrichten zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gerne mit unterschiedlichen Menschen arbeitest und was dich an der Musikschule Ungefucht reizt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Musikschule Ungefucht GbR vorbereitest
✨Bereite dich auf deine Unterrichtsmethoden vor
Überlege dir im Voraus, welche Unterrichtsmethoden du anwenden möchtest und wie du diese an verschiedene Schüler anpassen kannst. Zeige während des Interviews, dass du flexibel und kreativ im Umgang mit unterschiedlichen Lernstilen bist.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Musik
Lass deine Begeisterung für das Klavierspielen und das Unterrichten durchscheinen. Teile persönliche Erfahrungen oder Anekdoten, die deine Liebe zur Musik verdeutlichen und warum du gerne unterrichtest.
✨Informiere dich über die Musikschule
Recherchiere die Musikschule, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihr Konzept, ihre Werte und die Zielgruppe. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen, die deine Eignung unterstreichen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Denke an einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unterrichtsgestaltung, den Erwartungen an die Lehrkräfte oder zur Zusammenarbeit im Team sein. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.