Auf einen Blick
- Aufgaben: Erteilen Sie qualifizierten Kompositionsunterricht und bauen Sie einen neuen Schülerkreis auf.
- Arbeitgeber: Die Musikschule Ungefucht bietet flexibles und kreatives Arbeiten im Rhein-Main-Gebiet.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, von Ihrem eigenen Standort aus zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie den kreativen Weg junger Talente und werden Sie Teil eines engagierten Lehrerteams.
- Gewünschte Qualifikationen: Sie sollten eine fundierte musikalische Ausbildung und Erfahrung in der Komposition haben.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail an bewerbung@musikschule-ungefucht.de.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind ein Kompositionslehrer, eine Kompositionslehrerin mit fundierter musikalischer Studienausbildung, zumindest schon einigen Fachsemestern Komposition an einer Musikhochschule, und können qualifizierten Kompositionsunterricht erteilen? Können Sie sich vorstellen, von Ihrem eigenen Standort aus mit der Musikschule Ungefucht einen neuen Schülerkreis aufzubauen? Dann bietet Ihnen unser flexibles Konzept mit seinen individuellen Gestaltungsmöglichkeiten neue Perspektiven! Ausgehend vom Rhein-Main-Gebiet, dem städtischen Ballungsraum um den Zusammenfluss von Rhein und Main, arbeiten wir dezentral. Unser schülergerechter Einzelunterricht ist mittlerweile weithin gefragt. Aus allen Teilen Deutschlands, besonders aus Großstädten wie München, Hamburg, Köln, Stuttgart, Düsseldorf oder Nürnberg, melden sich Interessierte. Sind auch Sie interessiert? Wollen Sie in freier, aber verantwortungsvoller Mitarbeit das engagierte Musiklehrerteam der Musikschule Ungefucht erweitern? Wenn Sie Ihre Aufgabe darin sehen, immer neuen Schülerinnen und Schülern auf dem schöpferischen Weg des Komponierens wertvolle Impulse und Anleitung zu geben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. E-Mail: bewerbung@musikschule-ungefucht.de Unsere Website: www.musikschule-ungefucht.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Kompositionslehrer und Kompositionslehrerinnen gesucht Arbeitgeber: Musikschule Ungefucht GbR
Kontaktperson:
Musikschule Ungefucht GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kompositionslehrer und Kompositionslehrerinnen gesucht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Musikern, Lehrern und Komponisten, um herauszufinden, ob sie von offenen Stellen oder Möglichkeiten bei der Musikschule Ungefucht wissen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von interessanten Jobangeboten.
✨Tip Nummer 2
Präsentiere deine Kompositionen online! Erstelle eine Website oder nutze Plattformen wie SoundCloud oder YouTube, um deine Arbeiten zu zeigen. Dies kann potenzielle Arbeitgeber beeindrucken und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Musikschule Ungefucht! Verstehe ihre Philosophie, das Unterrichtsangebot und die Zielgruppe. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Schule und ihre Werte kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein Probelehren vor! Viele Musikschulen verlangen von ihren Bewerbern, dass sie eine Unterrichtseinheit demonstrieren. Überlege dir, wie du deinen Unterricht gestalten würdest und welche Methoden du einsetzen möchtest, um Schüler zu motivieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kompositionslehrer und Kompositionslehrerinnen gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Musikschule Ungefucht: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Musikschule Ungefucht informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Unterrichtsangebot und die Zielgruppe zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine musikalische Ausbildung und Erfahrung im Kompositionsunterricht klar hervorhebst. Nenne spezifische Studiengänge oder Projekte, die deine Eignung unterstreichen.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gerne mit der Musikschule Ungefucht zusammenarbeiten möchtest und wie du zur Entwicklung neuer Schülerkreise beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Musikschule Ungefucht GbR vorbereitest
✨Bereite dich auf deine musikalische Ausbildung vor
Stelle sicher, dass du deine Studienerfahrungen und spezifischen Kompositionsprojekte klar und präzise präsentieren kannst. Überlege dir, wie deine Ausbildung dich auf die Rolle als Kompositionslehrer vorbereitet hat.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten
Erkläre, warum du gerne unterrichtest und welche Methoden du anwendest, um Schüler zu motivieren. Teile Beispiele von erfolgreichen Unterrichtseinheiten oder besonderen Momenten mit deinen Schülern.
✨Informiere dich über die Musikschule Ungefucht
Recherchiere die Philosophie und das Konzept der Musikschule Ungefucht. Zeige im Interview, dass du ihre Werte teilst und bereit bist, zur Entwicklung des Schülerkreises beizutragen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Musikschule zu erfahren.