Auf einen Blick
- Aufgaben: Akquise und Umsetzung von deutschen Spielfilm-Koproduktionen mit kreativer Begleitung.
- Arbeitgeber: Renommierte Produktionsfirma mit einem kreativen und vertrauensvollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, betriebliche Sozialleistungen und regelmäßige Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des deutschen Films und arbeite mit Top-Talenten der Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Filmakquisition und Produktion sowie fließende Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Moderne Büros mit Dachterrasse und hervorragenden Verkehrsanbindungen.
Aufgaben
Wenn Sie eine Bewerbung abschicken möchten, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Bewerben", nachdem Sie die gesamte Beschreibung gelesen haben.
- Du übernimmst die Akquise von möglichen Koproduktionen – von der Beschaffung, Verhandlung und Kalkulation deutscher Spielfilmprojekte für die Auswertung in allen Auswertungsstufen.
- Du setzt Koproduktionen um: inhaltlich durch Filmproduktionsbegleitung und -überwachung, von Drehbucharbeit bis über Drehbegleitung (inklusive Input Muster, Schnittabnahmen und Abwicklung Postproduktion).
- Du kümmerst dich um alle legalen und kaufmännischen Belange: von der Erstellung von LOIs, LOCs, Deal Memos bis zur Kalkulation gemeinsam mit der Akquiseabteilung und in Rücksprache mit dem Einkaufsteam.
- Du bist die Schnittstelle zum Kinomarketing.
- Du wickelst die Koproduktionen gemeinsam mit Legal, Contract Management und der Förderabteilung ab.
- Du co-entwickelst neue und existierende Stoffe und Ideen und übernimmst die dramaturgische Betreuung der bestehenden Projekte.
Profil
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Hochschulstudium und eine filmspezifische Ausbildung oder konntest durch entsprechende Berufspraxis die Qualifikation erwerben
- Du hast mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich der deutschen Spielfilm-Akquisition und Produktion
- Deine Englischkenntnisse sind fließend in Wort und Schrift
- Du besitzt eine hohe Kompetenz in der Steuerung von Stoffentwicklungs-, Akquisitions- und Produktionsprozessen
- Du verfügst über ein exzellentes Netzwerk in der deutschen Produktionsbranche, zu deutschem Filmtalent und zu Sendern
- Deine ausgeprägte Kreativität, Belastbarkeit, strukturelles Denkvermögen, Zahlenaffinität sowie Verhandlungssicherheit zeichnen dich aus
- Du kennst dich mit dem nationalen sowie internationalen Filmmarkt gut aus
Unser Angebot an Dich
- Renommierte Produzent*innen, Expert*innen sowie hervorragende kreative Talente mit umfangreicher Erfahrung in der Medienbranche, die gemeinsam die Vision verfolgen, die führende Marke für Premium-Inhalte weiter voranzubringen.
- Ein Team, das sich freut, mit Dir zusammen einen richtig guten Job zu machen.
- Eine Arbeitsatmosphäre, die von Kreativität, Vertrauen und Kollegialität geprägt ist und Dir die Möglichkeit gibt, Dich weiterzuentwickeln.
- Flexible Arbeitszeiten, Vertrauensarbeitszeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Modernste Büroräume, eine Dachterrasse mit Blick über die Skyline Münchens, sowie U-Bahn und Busverbindungen vor der Tür.
- Betriebliche Sozialleistungen, wie z.B. Mobilitätszuschuss, subventioniertes Mittagessen im hauseigenen Bistro, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits.
- Regelmäßige Mitarbeiter*innen-Events und -Schulungen, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein internes Netzwerk zu den Themen Diversität, Gleichstellung, Inklusion und Unternehmenskultur.
#J-18808-Ljbffr
Director German Feature Film Co-Productions & Acquisitions (m/w/d) Arbeitgeber: Musikwoche
Kontaktperson:
Musikwoche HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Director German Feature Film Co-Productions & Acquisitions (m/w/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze dein bestehendes Netzwerk in der Filmbranche! Sprich mit alten Kollegen, besuche Branchenevents oder nimm an Filmfestivals teil. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen können.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Kontaktiere Produktionsfirmen direkt und zeige Interesse an möglichen Koproduktionen. Ein persönlicher Ansatz kann oft Türen öffnen, die sonst geschlossen bleiben.
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über aktuelle Trends im deutschen Filmmarkt und bereite konkrete Ideen für Projekte vor, die du umsetzen möchtest. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch kreative Impulse setzen kannst.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du dich für eine Stelle interessierst, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Lass uns gemeinsam die Zukunft des deutschen Films gestalten!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau für diese Position brennst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung klar und übersichtlich. Gliedere deine Erfahrungen und Qualifikationen so, dass wir schnell erkennen können, was du mitbringst. Ein gut strukturiertes Dokument ist immer ein Plus!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung: Lies die Jobbeschreibung sorgfältig durch und passe deine Bewerbung an die geforderten Qualifikationen an. Zeige uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten direkt zu den Aufgaben passen, die du übernehmen würdest.
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns landet und du alle notwendigen Informationen bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Musikwoche vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im deutschen Filmgeschäft vertraut. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch ein Gespür für die Entwicklungen in der Branche hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, wie du deine Fähigkeiten in der Akquisition und Produktion erfolgreich eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder kreative Lösungen zu finden.
✨Netzwerk nutzen
Wenn du Kontakte in der Branche hast, erwähne diese während des Interviews. Das zeigt, dass du gut vernetzt bist und über die nötigen Ressourcen verfügst, um erfolgreich zu sein.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den zukünftigen Projekten oder der Unternehmenskultur, um zu zeigen, dass du wirklich an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.