Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Sicherheitskonzepte und koordiniere Sicherheitsdienstleistungen für Festivals.
- Arbeitgeber: Dynamisches Team in der Musik- und Veranstaltungsindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und familiäre Atmosphäre.
- Warum dieser Job: Gestalte sichere Events und erlebe die aufregende Welt der Festivals hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Eventproduktion und Sicherheitsplanung sowie gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege für kreativen Input.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Unterstützung bei der Erstellung, Prüfung und Plausibilisierung von Sicherheitskonzepten
- Bewertung und Steuerung externer Sicherheitsdienstleistungen
- Entwicklung, Harmonisierung und laufende Anpassung von Sicherheitsprozessen für unsere Festivals
- Enge Abstimmung mit Sicherheitsverantwortlichen zur Umsetzung einheitlicher Standards
- Überwachung und Dokumentation der Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien
- Durchführung von Risikoanalysen und Erstellung von Risikobeurteilungen
- Leitung und Aufsicht von Veranstaltungen gemäß §38 Abs. 2 MVStättVO / DIN 15750
- Personalbedarfs- und Einsatzplanung im Bereich Sicherheit
- Akquise und Koordination sicherheitsrelevanter Dienstleitender
- Planung, Abstimmung und Durchführung von Genehmigungsverfahren inkl. Behördenkommunikation
- Sicherstellung der vorschriftsgemäßen Umsetzung von Bauten und Sicherheitsauflagen
Dein Profil
- Mehrjährige Erfahrung in Eventproduktion, Festivalorganisation, Veranstaltungstechnik oder Veranstaltungssicherheit
- Fundierte Kenntnisse in Sicherheitsplanung, Behördenkommunikation und Crowd Management
- Erfahrung in der Erstellung und Bewertung von Sicherheitskonzepten
- Sicherer Umgang mit Risikoanalyse-Tools (z. B. RAMP, DIM-ALICED, Crowd-Management-Pläne)
- Kenntnisse der veranstaltungsspezifischen Rechtsgrundlagen (z. B. MVStättVO)
- Erfahrung in Personalführung und Budgetcontrolling
- Strukturierte, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Belastbarkeit, Teamorientierung und Kommunikationsstärke
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit Mac OS und MS Office; Kenntnisse in Vectorworks oder ähnlicher Software von Vorteil
Warum wir?
- Wir wollen allen unseren Mitarbeitenden die Chance geben ihren Alltag so individuell und flexibel wie möglich zu gestalten:
- Kernarbeitszeit 10-15 Uhr, plane Deinen Alltag so, dass es für Dich passt
- 2 Tage Home-Office in der Woche und gelegentlich Remote Work möglich
- Familienfreundlichkeit: plane nicht um die Arbeit, sondern Deine Arbeit um Deinen Alltag
- Wir arbeiten in einem hochmotivierten, familiären Team mit flachen Hierarchien
- Dich erwarten kurze Entscheidungswege und die Möglichkeit Dein Arbeitsumfeld aktiv mitzugestalten
- Du erhältst tiefe Einblicke in die Musik- und Veranstaltungsindustrie und Zugang zu verschiedenen Veranstaltungen
- Wir bieten jährlich Weiterbildungsmöglichkeiten für Deine individuelle Entwicklung
#J-18808-Ljbffr
Event Health & Safety Manager (x/w/m) – Festival-Sicherheitsmanagement Arbeitgeber: Musikwoche
Kontaktperson:
Musikwoche HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Event Health & Safety Manager (x/w/m) – Festival-Sicherheitsmanagement
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Eventbranche in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die speziell für Event-Sicherheitsmanagement relevant sind. Wir können dir helfen, die besten Antworten zu formulieren!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Sprich über deine Erfahrungen und was dich an der Eventproduktion begeistert. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Person erreicht und du die besten Chancen hast, gehört zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Event Health & Safety Manager (x/w/m) – Festival-Sicherheitsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Wahl für die Position bist.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Zeig uns, wie du Sicherheitskonzepte erstellt oder Veranstaltungen erfolgreich geleitet hast – das macht einen großen Unterschied!
Achte auf Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Ein gut strukturiertes Dokument ohne Rechtschreibfehler zeigt, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Qualität legst – genau das, was wir suchen!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So kannst du sicher sein, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich prüfen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Musikwoche vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitskonzepte
Mach dich mit den gängigen Sicherheitskonzepten und -richtlinien vertraut, die in der Eventbranche verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheitsstandards verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Sicherheitsprozesse erfolgreich entwickelt oder umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da enge Abstimmung mit verschiedenen Sicherheitsverantwortlichen erforderlich ist, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Teamarbeit und klare Kommunikation sind. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du in einem Team gearbeitet hast, um Sicherheitsziele zu erreichen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen! Frage nach den größten Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Sicherheit sieht. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Lösungen zu finden und dich aktiv einzubringen.