Deine Aufgaben: – **Support auf höchstem Niveau:** Du berätst unsere Veranstalter, wenn es um Einnahmekalkulationen, Konfigurationen und Kapazitäten in allen D.LIVE Venues geht
– **How to sell tix online fast:** Du richtest Veranstaltungen sowie VIP- und Upsell-Produkte auf den gängigen Ticketsystemen ein
– **Kommunikation auf Augenhöhe mit den Event-Key-Playern:** Du stimmst dich eng mit Veranstaltern und internen Teams ab, um reibungslose Abläufe sicherzustellen
– **Am Puls der «Zahlen» bleiben:** Während der Vorverkaufsphase behältst du den Überblick über die Verkaufszahlen, pflegst sie in die internen Analyse- und Meldetools ein und bist – je nach Erfahrungslevel – unterstützend oder federführend verantwortlich für die ticketingseitige Abrechnung von Veranstaltungen
– **Event-Support am Showtag:** Du bereitest Zutrittskontroll- und Abendkassensituationen vor und begleitest diese am Eventtag
– **Spannende Projekte:** Du gestaltest Projekte im Bereich Ticketing aktiv mit – z. B. bei neuen Event-Formaten, Sportgroßveranstaltungen oder dem alltours Kino. Mit zunehmender Erfahrung wächst auch dein Verantwortungsbereich. Was du mitbringen solltest (und am besten auch liebst): – **Du hast eine kaufmännische Ausbildung oder ein Studium abgeschlossen:** Ob Veranstaltungskaufleute oder Bachelor of Arts – Hauptsache, du bringst eine solide Basis und Bock auf die Veranstaltungswelt mit und Zahlen schrecken dich nicht ab
– **Du interessierst dich für die Event- und Ticketingbranche – oder kennst sie bereits gut:** Ob du gerade einsteigst oder schon mehrere Jahre Erfahrung hast: Du verfolgst, was in der Szene passiert und weißt, worauf es beim Ticketing ankommt – oder willst es schnell lernen
– **Venue-Know-how:** Wenn du bereits Abläufe auf Betreiberseite kennst, ist das super. Wenn nicht: Du bringst Neugier mit und willst verstehen, wie alles zusammenhängt
– **Du kommunizierst klar und offen:** Ob intern oder extern – du kannst dich gut ausdrücken, hörst zu und bringst deine Punkte freundlich und verständlich rüber
– **Du arbeitest strukturiert und denkst mit:** Du behältst auch bei mehreren To-dos den Überblick und suchst nach praktischen Lösungen
– **Wenn’s mal stressig wird, bleibst du entspannt:** Du lässt dich nicht so leicht aus der Ruhe bringen – und weißt: In der Eventbranche gehört ein bisschen Trubel einfach dazu
– **Tools & Programme sind für dich keine Hürde:** MS Office, insbesondere Excel? Kein Problem. Die gängigen Ticketing-Anwendungen sagen dir idealerweise schon was, du hast auch Lust, dich in neue Systeme einzuarbeiten und lernst schnell
– **Flexibilität? Bringt der Job mit – und du bist dabei:** Unregelmäßige Arbeitszeiten zu Eventzeiten sind für dich okay – weil du dafür Teil von echten Highlights bist Das erwartet Dich: – Ein **spannendes und abwechslungsreiches** Arbeitsumfeld.
– **Behind the scenes:** hautnah bei Veranstaltungen dabei sein. Flexible Arbeitszeiten/ Mobile Office.
– **D.BAR:** free Hot & Cold Drinks.
– **JobBike:** Lease ein JobBike und komme bequem mit dem Fahrrad zur Arbeit.
– **Sports:** z.B. B2Run
Nimm an verschiedenen Sport-Events teil, wie zum Beispiel B2Run.
– **D.LIVE-Eishockeyteam:** Power dich nach deinem Arbeitstag in unserem internen Eishockeyteam aus.
– Interne Mitarbeiter-Feiern: Freue dich auf unsere **D.PARTYS.**
– **Täglich Lunch & Drinks:** Genieße jeden Tag Lunch und Drinks.
– **D.ACADEMY:** unser Fortbildungsprogramm
Innerhalb unserer D.ACADEMY kannst du dich stets weiterbilden und zusätzlich an regelmäßigen Team-Workshops teilnehmen.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Musikwoche HR Team