Auf einen Blick
- Aufgaben: Verarbeite große Datenmengen und erstelle strategische Analysen mit dbt und Google BigQuery.
- Arbeitgeber: Wir sind ein kreatives Unternehmen, das Künstler und Songwriter unterstützt und fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, kostenloses BVG-Ticket, Sportmitgliedschaften und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Datenanalyse in der Musikbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen; Erfahrung in Datenanalyse und SQL-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und langfristigen Karriereentwicklung in einem unterstützenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
What you’ll be doing:
- Process big data volumes, modeling and transforming data (using dbt) from centralized DWHs (e.g. Google BigQuery) and external/organizational databases to build strategic analyses and operational KPIs.
- Utilize data visualization to support decision-making, crafting compelling (Looker) dashboards for key business stakeholders (e.g. Investments, Artist & Repertoire, Marketing, Streaming Sales, Rights & Royalties, Finance).
- Develop scalable self-service reporting solutions and address diverse ad-hoc requests that transform our business.
- Collaborate closely with our global team and international colleagues to foster a data-driven culture by proposing innovative initiatives and building actionable data products.
- Interact with developers, data engineers, and management to propose new technologies, processes, and system improvements, as well as global data governance strategies.
- Provide training and mentorship to junior team members, empowering them to excel in their contributions to the team’s projects.
- Develop sustainable processes and methodologies to support the effectiveness of our Data Analytics function.
What you bring:
- Degree in Computer Science, Statistics, Economics, Mathematics, or related field.
- Profound experience in data analytics, ideally with large datasets.
- Excellent SQL skills and good knowledge of Python.
- Proficiency in data visualization tools, such as Looker or Tableau.
- Broad understanding of data analysis methods and storytelling.
- Results-driven and analytical character, with a strategic mindset to derive business insights.
- Effective communication skills – confident in presenting findings to senior management.
- Ability to build relationships with stakeholders to understand business needs and data consumer needs.
- Strong interest to mentor junior colleagues with enthusiasm and expertise.
- Capability to plan and implement projects independently.
- Comfortable working in a global, fast-paced, and dynamic environment.
It’s also a plus if you have…
- Team leadership experience.
- Prior music industry experience.
- Experience with GCP, dbt, and Git.
- Knowledge of Jira and Confluence.
- Understanding of statistical methods and ML.
- Experience using ETL frameworks.
What we offer:
- A modern office in the heart of Berlin and flexible options for remote work.
- Numerous benefits such as a free BVG job ticket, a reduced-price membership for Urban Sports, company bike leasing, discounts for Bertelsmann employees, among others.
- Ongoing training opportunities on our internal platforms BMG Campus and Bertelsmann University.
- Long-term career opportunities for all employees.
- A collaborative work environment with an open, appreciative community of people who all share the same passion for working with artists and songwriters.
- Our unique corporate culture based on strong values and mutual support that make us a great team.
#J-18808-Ljbffr
Lead Data Analyst (f/m/d) Arbeitgeber: Musikwoche
Kontaktperson:
Musikwoche HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Data Analyst (f/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Musik- und Datenanalysebranche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Setze dich intensiv mit den Tools auseinander, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere mit Looker und dbt. Erstelle eigene Projekte oder Analysen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und diese in Gesprächen hervorzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du komplexe Datenanalysen und deren Ergebnisse einfach und verständlich präsentieren kannst, da dies für die Interaktion mit Stakeholdern entscheidend ist.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenanalyse und der Musikindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche und deren Herausforderungen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Data Analyst (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Datenanalysefähigkeiten: Hebe deine Erfahrung mit großen Datensätzen und deine Kenntnisse in SQL und Python hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast, um strategische Analysen zu erstellen.
Visualisierungskompetenz darstellen: Erwähne deine Erfahrung mit Datenvisualisierungstools wie Looker oder Tableau. Füge Beispiele hinzu, wie du Dashboards erstellt hast, die Entscheidungsträger unterstützt haben.
Mentoring und Teamarbeit betonen: Wenn du Erfahrung im Mentoring von Junior-Kollegen hast, stelle dies heraus. Beschreibe, wie du zur Förderung einer datengestützten Kultur beigetragen hast und wie du mit internationalen Teams zusammengearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Musikwoche vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Datenanalyse und -visualisierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu SQL, Python und den verwendeten Tools wie Looker oder Tableau vorbereiten. Übe, deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise zu erklären.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du Ergebnisse und Analysen an das Management präsentierst. Übe, komplexe Daten einfach und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Die Zusammenarbeit mit internationalen Kollegen ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln oder Herausforderungen zu meistern. Betone deine Fähigkeit, Beziehungen zu Stakeholdern aufzubauen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Mentorship vor
Da die Position auch Mentoring umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen im Coaching von Junior-Kollegen zu sprechen. Überlege dir, wie du dein Wissen weitergeben würdest und welche Methoden du verwenden würdest, um andere zu unterstützen und zu motivieren.