Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle KI- und ML-Modelle für Automatisierung und Prognosen in verschiedenen Bereichen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Herzen Berlins, das Künstler und Songwriter unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, kostenlose BVG-Fahrkarte, Sportmitgliedschaften und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Musikindustrie mit datengetriebenen Lösungen in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Mathematik, Informatik oder verwandten Bereichen; Erfahrung in Python und SQL erforderlich.
- Andere Informationen: Vorkenntnisse in der Musikbranche und mit unserem Tech-Stack sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
What you’ll be doing:
- Design AI and ML models to support automation and forecasting initiatives e.g. around Marketing ROI, Investments, Artist Scouting, and Market Trends.
- Conduct exploratory data analysis (EDA), feature engineering and model evaluation for AI use cases.
- Develop advanced statistical and ML models to extract meaningful insights from large data sets.
- Partner with Software and ML Engineers to deploy and integrate predictive models.
- Provide thought leadership on the feasibility of various ML and AI initiatives (including generative AI), with a focus on strategic business impact.
- Collaborate with cross-functional teams and management to deliver business objectives through scalable, robust data solutions.
What you bring:
- Bachelor’s or master’s degree in Mathematics, Computer Science, Statistics, Data Science / AI, or related field.
- Proficient in Python and SQL.
- Advanced knowledge of data analysis, statistical modeling, ML/AI frameworks, and data manipulation tools.
- Proven experience deploying AI models in production environments and delivering commercially beneficial data science / ML / AI solutions.
- Experience building production-level data pipelines within a cloud infrastructure (e.g. GCP).
- Experience with implementing LLMs (Large Language Models).
- Strong problem-solving skills, with a strategic, results-driven mindset to derive business insights.
- Excellent communication skills with the ability to explain complex technical concepts to non-technical stakeholders and confidently present findings to senior management.
- Collaborative mindset, thriving in an international, cross-functional team environment.
- Prior music industry exposure and experience with our tech stack (dbt, git, Airflow, GCP BigQuery, Looker) is a strong plus.
What we offer:
- A modern office in the heart of Berlin and flexible options for remote work.
- Numerous benefits such as a free BVG job ticket, a reduced-price membership for Urban Sports, company bike leasing, discounts for Bertelsmann employees, among others.
- Ongoing training opportunities on our internal platforms BMG Campus and Bertelsmann University.
- Long-term career opportunities for all employees.
- A collaborative work environment with an open, appreciative community of people who all share the same passion for working with artists and songwriters.
- Our unique corporate culture based on strong values and mutual support that make us a great team.
#J-18808-Ljbffr
Lead Data Scientist (f/m/d) AI and Forecasting Arbeitgeber: Musikwoche
Kontaktperson:
Musikwoche HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Data Scientist (f/m/d) AI and Forecasting
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Data-Science-Community sind entscheidend. Besuche Meetups oder Konferenzen, die sich auf KI und maschinelles Lernen konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeiten durch praktische Projekte. Erstelle ein Portfolio mit Beispielen für AI-Modelle, die du entwickelt hast, und präsentiere diese auf Plattformen wie GitHub, um potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Python, SQL und ML-Frameworks übst. Nutze Online-Ressourcen und Übungsplattformen, um dein Wissen aufzufrischen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Tools, die wir bei StudySmarter verwenden, wie GCP und dbt. Ein tiefes Verständnis dieser Technologien kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Data Scientist (f/m/d) AI and Forecasting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Python, SQL und anderen relevanten Tools hervor. Zeige konkrete Beispiele für Projekte oder Erfahrungen, bei denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Präsentiere deine Erfahrungen mit KI und ML: Erkläre deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen. Füge spezifische Beispiele hinzu, wie du Modelle entwickelt und implementiert hast, um geschäftliche Vorteile zu erzielen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Betone deine Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich mit nicht-technischen Stakeholdern kommuniziert hast, um deine Ergebnisse zu präsentieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Musikwoche vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Lead Data Scientist vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen AI, ML und Datenanalyse zu den Zielen des Unternehmens passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von AI- und ML-Modellen sowie in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zeigen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Kommuniziere klar und verständlich
Da du komplexe technische Konzepte erklären musst, übe, diese einfach und klar zu kommunizieren. Denke daran, dass nicht alle Interviewer technische Experten sind, also passe deine Sprache entsprechend an.
✨Zeige Interesse an der Musikindustrie
Wenn du Erfahrung in der Musikindustrie hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Zeige dein Interesse an der Branche und wie deine technischen Fähigkeiten dazu beitragen können, die Ziele des Unternehmens zu erreichen.