Machine Learning Engineer (f/m/d) AI Automation (LLMs)
Jetzt bewerben
Machine Learning Engineer (f/m/d) AI Automation (LLMs)

Machine Learning Engineer (f/m/d) AI Automation (LLMs)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle skalierbare KI-gesteuerte Automatisierungslösungen und integriere sie in Arbeitsabläufe.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Herzen Berlins, das die Musikindustrie transformiert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, kostenloses BVG-Ticket, Sportmitgliedschaften und kontinuierliche Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI in einem kreativen Umfeld mit leidenschaftlichen Kollegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in ML oder Softwareentwicklung, Bachelor- oder Masterabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeiter haben Zugang zu einem modernen Büro und einer unterstützenden Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Was Sie tun werden: Entwerfen und Entwickeln von skalierbaren, KI-gesteuerten Automatisierungslösungen, die sowohl den aktuellen als auch den zukünftigen Geschäftsbedürfnissen entsprechen. Enge Zusammenarbeit mit Produktmanagern, Ingenieuren und Data-Science-Teams, um KI-Modelle nahtlos in Automatisierungsabläufe zu integrieren. Sicherstellen der Erstellung von leistungsstarker, robuster und wartbarer Software unter Einhaltung der besten Praktiken für Softwareengineering und KI-Systemdesign. Fehlersuche und Optimierung von KI-gesteuerten Automatisierungssystemen zur Verbesserung von Effizienz, Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Durchführung gründlicher Tests und Validierungen von KI-Modellen und Automatisierungslösungen, um sicherzustellen, dass sie Qualitätsstandards erfüllen und unter verschiedenen Bedingungen konsistent funktionieren. Auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in den Bereichen KI, LLMs und Automatisierungstechnologien bleiben und modernste Lösungen integrieren, um die Systemfähigkeiten zu verbessern und Innovationen voranzutreiben. Implementierung und Herausforderung von hochmodernen neuronalen Netzwerken und Transformatoren durch verschiedene Forschungs- und Entwicklungsprojekte, um deren Leistung rigoros zu bewerten und wirkungsvolle KI-Lösungen bereitzustellen, die die Musikindustrie transformieren.

Was Sie mitbringen: 5+ Jahre Erfahrung in ML, Softwareengineering oder Automatisierung mit nachweislicher Fähigkeit zur Entwicklung und Bereitstellung von KI-gesteuerten Lösungen. Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich mit solider Grundlage in Softwareentwicklung, KI-Technologien und ML. Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, Java oder anderen relevanten Sprachen, die häufig in der Entwicklung von KI und Automatisierung verwendet werden. Praktische Erfahrung mit API-Implementierung und Integration von ML-Modellen in Produktionsumgebungen. Praktische Erfahrung mit der Implementierung, dem Training/Fine-Tuning und der Bewertung von ML-Modellen (DNN, DT, Transformatoren, LLMs) im Kontext von F&E. Wissenschaftliche Veröffentlichungen und Erfahrung in der Durchführung wissenschaftlicher Forschung sind von Vorteil. Starke Problemlösungsfähigkeiten und die nachgewiesene Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit in agilen Teams, Anpassung an sich ändernde Anforderungen und Prioritäten. Erfahrung mit Cloud-Plattformen und Bereitstellung (z.B. AWS, Azure, Google Cloud) ist von Vorteil, um eine effiziente Skalierung von KI-Lösungen zu ermöglichen. Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten mit der Fähigkeit, komplexe technische Konzepte sowohl technischen als auch nicht-technischen Stakeholdern klar zu vermitteln.

Was wir bieten: Ein modernes Büro im Herzen Berlins und flexible Optionen für Remote-Arbeit. Zahlreiche Vorteile wie ein kostenloses BVG-Jobticket, eine ermäßigte Mitgliedschaft für Urban Sports, Firmenfahrradleasing, Rabatte für Bertelsmann-Mitarbeiter und mehr. Fortlaufende Schulungsmöglichkeiten auf unseren internen Plattformen BMG Campus und Bertelsmann University. Langfristige Karrieremöglichkeiten für alle Mitarbeiter. Ein kollaboratives Arbeitsumfeld mit einer offenen, wertschätzenden Gemeinschaft von Menschen, die alle die gleiche Leidenschaft für die Arbeit mit Künstlern und Songwritern teilen. Unsere einzigartige Unternehmenskultur, die auf starken Werten und gegenseitiger Unterstützung basiert, macht uns zu einem großartigen Team.

Machine Learning Engineer (f/m/d) AI Automation (LLMs) Arbeitgeber: Musikwoche

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Büro im Herzen Berlins zu arbeiten, mit flexiblen Optionen für Remote-Arbeit. Unsere Unternehmenskultur fördert Zusammenarbeit und Wertschätzung, während wir Ihnen zahlreiche Vorteile wie ein kostenloses BVG-Jobticket, reduzierte Mitgliedschaften für Urban Sports und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten über unsere internen Plattformen bieten. Bei uns haben Sie langfristige Karrierechancen und die Möglichkeit, innovative AI-Lösungen zu entwickeln, die die Musikindustrie transformieren.
M

Kontaktperson:

Musikwoche HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Machine Learning Engineer (f/m/d) AI Automation (LLMs)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der KI- und Automatisierungsbranche in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Machine Learning und AI konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Bleibe auf dem neuesten Stand

Informiere dich regelmäßig über die neuesten Entwicklungen in der KI und den Technologien, die für die Stelle relevant sind. Abonniere Fachzeitschriften, Blogs oder Podcasts, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.

Praktische Erfahrungen sammeln

Engagiere dich in Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, die deine Fähigkeiten in der Implementierung von ML-Modellen und Automatisierungslösungen demonstrieren. Diese praktischen Erfahrungen kannst du in Gesprächen hervorheben und zeigen, dass du die geforderten Fähigkeiten besitzt.

Vorbereitung auf technische Interviews

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Machine Learning, Softwareentwicklung und Problemlösung übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Programmierfähigkeiten zu verbessern und dich auf technische Herausforderungen vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Machine Learning Engineer (f/m/d) AI Automation (LLMs)

Maschinelles Lernen (ML)
Softwareentwicklung
Automatisierungstechnologien
Programmierkenntnisse in Python, Java oder ähnlichen Sprachen
API-Implementierung
Integration von ML-Modellen in Produktionsumgebungen
Erfahrung mit DNN, DT, Transformers und LLMs
Training und Feinabstimmung von ML-Modellen
Testen und Validieren von AI-Modellen
Cloud-Plattformen (z.B. AWS, Azure, Google Cloud)
Agile Methoden
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Forschungserfahrung und wissenschaftliche Publikationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Programmierkenntnisse in Python oder Java sowie Erfahrungen mit ML-Modellen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 5+ Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung und Automatisierung. Nenne konkrete Projekte, bei denen du AI-gesteuerte Lösungen entwickelt oder implementiert hast.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten Programmiersprachen und Technologien klar darstellst. Füge Beispiele für deine Erfahrungen mit API-Implementierungen und Cloud-Plattformen hinzu, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision des Unternehmens passen. Zeige deine Begeisterung für die neuesten Entwicklungen im Bereich AI und Automation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Musikwoche vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Machine Learning Engineers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den beschriebenen Aufgaben passen.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Implementierung von KI-gesteuerten Lösungen demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und innovative Lösungen entwickelt hast.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Technologien im Bereich KI und Automatisierung informiert bist. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Programmiersprachen wie Python oder Java sowie mit ML-Modellen zu sprechen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, sowohl für technische als auch für nicht-technische Stakeholder.

Machine Learning Engineer (f/m/d) AI Automation (LLMs)
Musikwoche
Jetzt bewerben
M
  • Machine Learning Engineer (f/m/d) AI Automation (LLMs)

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-26

  • M

    Musikwoche

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>