Mitarbeiter*in im Bereich Ticketing (m/w/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter*in im Bereich Ticketing (m/w/d)

Mitarbeiter*in im Bereich Ticketing (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Ticketeinnahmekalkulationen und verwalte Veranstaltungen fĂŒr Konzerte.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in der Musikbranche mit einem respektvollen Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne BĂŒros, flache Hierarchien und zusĂ€tzliche Gehaltsbestandteile wie Firmensport.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Events.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder betriebswirtschaftliches Studium, Erfahrung im Ticketing erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten in Berlin-Friedrichshain mit einem freundlichen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben: – Erstellen von Ticketeinnahmekalkulationen und BelegungsplĂ€nen fĂŒr Konzerte und Tourneen
– Einrichtung und Pflege von Veranstaltungen im jeweiligen Ticketsystem
– Kontrolle, Erfassung und Verwaltung der Ticketkontingente sowie VerkĂ€ufe
– Erarbeitung und Realisierung von exklusiven Fanclub- und KĂŒnstler*innen VorverkĂ€ufen, sowie
Ticket-Bundles
– Erstellung finaler Ticketeinnahmen
– Koordination und Betreuung von GĂ€stelisten und Abendkassen
– Planung sowie Abwicklung der Zutrittskontrollen Dein Profil: – eine erfolgreiche abgeschlossene Berufsausbildung von Vorteil – gerne im kaufmĂ€nnischen
Bereich oder alternativ ein betriebswirtschaftliches Studium
– mehrjĂ€hrige Berufserfahrung im Bereich Ticketing
– Erfahrungen und Kenntnisse beim Anlegen von Shows in den gĂ€ngigen Ticketsystemen
– Kenntnisse in der Arbeit mit SaalplĂ€nen
– ZahlenaffinitĂ€t und wirtschaftliches Denken
– Erfahrungen und Kenntnisse innerhalb der Musikwirtschaft von Vorteil
– gute Kenntnisse in den gĂ€ngigen MS-Office Programmen
– freundliche und teamorientierte Persönlichkeit
– Deutsch- & Englischkenntnisse C1 | fließend bis verhandlungssicher Dich erwartet: – ein vielfĂ€ltiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kollegialen
Arbeitsumfeld mit wertschÀtzender und respektvoller Unternehmenskultur
– die Arbeit in einem freundlichen und dynamischen Team
– ein modernes BĂŒro in Berlin-Friedrichshain
– flache Hierarchien
– zusĂ€tzliche Gehaltsbestandteile (VBB-Umweltkarte, Firmensport u.v.m.)

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter*in im Bereich Ticketing (m/w/d) Arbeitgeber: Musikwoche

Als Arbeitgeber im Bereich Ticketing bieten wir ein dynamisches und kollegiales Arbeitsumfeld in Berlin-Friedrichshain, das von WertschĂ€tzung und Respekt geprĂ€gt ist. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flachen Hierarchien, vielfĂ€ltigen Aufgaben und attraktiven Zusatzleistungen wie der VBB-Umweltkarte und Firmensport, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Teammitglieder, um gemeinsam im spannenden Umfeld der Musikwirtschaft zu wachsen.
M

Kontaktperson:

Musikwoche HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in im Bereich Ticketing (m/w/d)

✹Tip Nummer 1

Netzwerke in der Musik- und Eventbranche sind entscheidend. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Konzerte, um Kontakte zu knĂŒpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen ĂŒber offene Stellen und Trends im Ticketing-Bereich erhalten.

✹Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, insbesondere LinkedIn, um dich mit Personen aus der Ticketing-Branche zu vernetzen. Folge relevanten Unternehmen und Gruppen, um ĂŒber Neuigkeiten und Jobangebote informiert zu bleiben. Interagiere aktiv mit BeitrĂ€gen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

✹Tip Nummer 3

Informiere dich ĂŒber die gĂ€ngigen Ticketsysteme und deren Funktionen. Wenn du bereits Erfahrung mit bestimmten Systemen hast, hebe dies in GesprĂ€chen hervor. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen im Ticketing, um deine Motivation zu unterstreichen.

✹Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche VorstellungsgesprĂ€che vor, indem du dich ĂŒber die Unternehmenskultur von StudySmarter informierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und FĂ€higkeiten im Ticketing konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut in das bestehende Team passt.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Mitarbeiter*in im Bereich Ticketing (m/w/d)

Erfahrung im Ticketing
Kenntnisse in gÀngigen Ticketsystemen
ZahlenaffinitÀt
wirtschaftliches Denken
Erstellung von Ticketeinnahmekalkulationen
Pflege von Veranstaltungen
Kontrolle und Verwaltung von Ticketkontingenten
Koordination von GĂ€stelisten
MS-Office Kenntnisse
TeamfÀhigkeit
Freundliche Kommunikation
Deutschkenntnisse C1
Englischkenntnisse C1
Kenntnisse in der Musikwirtschaft

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und ĂŒberzeugenden ErklĂ€rung, warum du dich fĂŒr die Stelle im Ticketing interessierst. VerknĂŒpfe deine Leidenschaft fĂŒr Musik und Veranstaltungen mit den Anforderungen der Position.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjÀhrige Berufserfahrung im Bereich Ticketing sowie deine Kenntnisse in gÀngigen Ticketsystemen. Nenne konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Veranstaltungen organisiert hast.

Zeige deine ZahlenaffinitĂ€t: Da die Stelle eine starke AffinitĂ€t zu Zahlen erfordert, solltest du in deiner Bewerbung spezifische Erfahrungen oder Erfolge im Umgang mit Ticketeinnahmen und BelegungsplĂ€nen anfĂŒhren. Dies zeigt deine Eignung fĂŒr die Position.

Verwende klare und prÀzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verstÀndlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse auf dem geforderten Niveau deutlich werden.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Musikwoche vorbereitest

✹Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Ticketing und wie du mit verschiedenen Ticketsystemen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine FĂ€higkeiten und Erfolge verdeutlichen.

✹Zeige deine ZahlenaffinitĂ€t

Da die Rolle eine starke AffinitĂ€t zu Zahlen erfordert, sei bereit, ĂŒber deine Erfahrungen mit Ticketeinnahmekalkulationen und BelegungsplĂ€nen zu sprechen. Du könntest auch einige grundlegende Berechnungen oder Analysen wĂ€hrend des Interviews durchfĂŒhren.

✹Hebe deine TeamfĂ€higkeit hervor

Die Stelle erfordert eine freundliche und teamorientierte Persönlichkeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut in das kollegiale Arbeitsumfeld passt.

✹Informiere dich ĂŒber die Musikwirtschaft

Da Kenntnisse in der Musikwirtschaft von Vorteil sind, solltest du dich ĂŒber aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche informieren. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft fĂŒr Musik, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Mitarbeiter*in im Bereich Ticketing (m/w/d)
Musikwoche

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern fĂŒr neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂŒtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂŒck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>