Auf einen Blick
- Aufgaben: Operatives Booking und Entwicklung eines eigenen Rosters für Tourneen und Festivals.
- Arbeitgeber: Etablierte Agentur mit einem vielseitigen Portfolio aus AAA-Acts und Newcomern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und Remote-Office-Option.
- Warum dieser Job: Gestalte die künstlerische Entwicklung und arbeite eng mit Talenten zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Booking, Branchenwissen und Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Schnelles Aufstiegspotential und kreatives, motiviertes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Operatives Booking eines Portfolios aus bestehenden Acts und Entwicklung eines eigenen Rosters
- Co-Booking und Unterstützung bei bestehenden AAA-Acts in enger Zusammenarbeit mit unserem Gründer
- Planung und Umsetzung von Tourneen, Festivals und Einzelshows in enger Abstimmung mit Managements und Artists
- Vertragsverhandlungen sowie Erstellung von Tourkalkulationen und Abrechnungen
- Budgetverantwortung für eigene Projekte und Erstellung regelmäßiger Budgets und Forecasts
- Mitentwicklung und Umsetzung unserer übergreifenden Booking-Strategie
- Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung von Branchenkontakten (Veranstalter*innen, Venues, Festivals, Managements)
- Analyse aktueller Markttrends und Identifizierung neuer Chancen für unsere Artists
- Mentoring und Unterstützung von Junior Booker*innen
Was wir dir bieten
- Arbeit mit einem etablierten und vielseitigen Roster aus AAA-Acts und vielversprechenden Newcomern
- Ein kreatives, motiviertes Team mit kurzen Entscheidungswegen
- Attraktives Gehaltspaket mit erfolgsbasierter Vergütung
- Zügiges Aufstiegspotential und persönliche Weiterentwicklung
- Gestaltungsspielraum bei Tour- und Showkonzepten sowie Einfluss auf die künstlerische Entwicklung
- Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
- ÖPNV Ticket oder anderweitiger Mobilitätszuschuss
- Remote-Office-Möglichkeit
- Enge Zusammenarbeit mit unseren Schwesterfirmen in Label und Artist Management
Was du mitbringen solltest
- Mehrjährige praktische Erfahrung im Booking von Live-Tourneen und Festivals
- Fundiertes Branchenwissen und ein belastbares Netzwerk in der Live-Musik- und Veranstaltungsbranche
- Souveränität in Vertragsverhandlungen, Budgetplanung und Tourneekalkulation
- Ein gutes Gespür für künstlerische Entwicklung, Timings und Marktchancen
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch (verhandlungssicher)
- Routinierter Umgang mit Office-Anwendungen (insbesondere Excel)
- Reisebereitschaft und Begeisterung für Live-Musik und Entertainment
#J-18808-Ljbffr
Senior Booker*in (m/w/d) Arbeitgeber: Musikwoche
Kontaktperson:
Musikwoche HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Booker*in (m/w/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
In der Live-Musik-Branche ist ein starkes Netzwerk Gold wert. Nutze jede Gelegenheit, um mit Veranstaltern, Künstlern und anderen Booker*innen ins Gespräch zu kommen. Sei aktiv auf Branchenevents und Festivals – so bleibst du im Gespräch und kannst neue Chancen für deine Karriere entdecken.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Zeig Initiative und kontaktiere direkt die Unternehmen, die dich interessieren. Wenn du über unsere Website bewirbst, hast du die Chance, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben und direkt mit uns in Kontakt zu treten.
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Künstler. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen einbringen kannst, um die Booking-Strategie zu unterstützen. Zeige, dass du nicht nur ein guter Booker bist, sondern auch ein kreativer Kopf!
✨Zeige deine Leidenschaft!
Deine Begeisterung für Live-Musik und Entertainment sollte in jedem Gespräch spürbar sein. Teile deine Lieblingsacts und -events und erkläre, warum du in dieser Branche arbeiten möchtest. Deine Leidenschaft kann oft den Unterschied machen und uns überzeugen, dass du die richtige Person für das Team bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Booker*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und geh ins Detail. Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Booking und wie du diese in unsere Projekte einbringen kannst. Je konkreter, desto besser!
Zeig dein Netzwerk!: In der Live-Musik-Branche sind Kontakte alles. Teile mit uns, welche Beziehungen du bereits aufgebaut hast und wie du diese nutzen kannst, um unsere Artists voranzubringen. Das macht Eindruck!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Karriereseite. Dort kannst du deine Bewerbung direkt einreichen und sicherstellen, dass sie bei den richtigen Leuten landet. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Musikwoche vorbereitest
✨Mach dich mit dem Portfolio vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, das bestehende Portfolio der Acts genau anzuschauen. Überlege dir, welche Künstler dir besonders gefallen und warum. So kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Musik und den Künstlern hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung im Booking, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sei es eine erfolgreiche Vertragsverhandlung oder die Planung einer Tournee – konkrete Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern und machen dich für die Interviewer greifbarer.
✨Zeige dein Netzwerk
Da der Job viel mit Networking zu tun hat, sei bereit, über deine bestehenden Kontakte in der Branche zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Kontakte nutzen könntest, um das Unternehmen voranzubringen. Das zeigt, dass du nicht nur Erfahrung hast, sondern auch aktiv an der Weiterentwicklung des Unternehmens interessiert bist.
✨Sei kreativ und lösungsorientiert
In der Live-Musik-Branche gibt es oft unerwartete Herausforderungen. Bereite dich darauf vor, im Interview über kreative Lösungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gefunden hast. Zeige, dass du nicht nur Probleme erkennst, sondern auch proaktiv nach Lösungen suchst, um die besten Ergebnisse für die Künstler zu erzielen.