TICKETING MANAGER:IN (m/w/d)
Jetzt bewerben
TICKETING MANAGER:IN (m/w/d)

TICKETING MANAGER:IN (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Events, Ticketkontingente und Kundenanfragen im aufregenden Live-Entertainment-Bereich.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Eventbranche mit Fokus auf Musik und Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Homeoffice, MacBook, BVG-Ticket und Zugang zu coolen Events.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Aufregung von Live-Events und arbeite in einem kreativen Umfeld mit Gleichgesinnten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Eventmanagement oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Veranstaltungsmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexibilität für Abend- und Wochenendarbeit ist ein Muss, Leidenschaft für Musik wird geschätzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das ist der Job: – Einrichtung und Pflege von Events im CTS Eventim Ticketsystem
– Verwaltung und Kontrolle von Kontingenten und Optionen (z. B. Sperrungen, Last Sales, Flex-
Holds, Dress-Holds) sowie Vorbereitung und Umsetzung erforderlicher Maßnahmen
– Erstellung und Versand von Ticketingunterlagen an interne und externe Partner:innen
– Erfassung und Auswertung von Vorverkaufszahlen sowie Erstellung von Reportings
– Abrechnung und Erstellung von Einnahmen
– Freigabe von Stornierungen und Nachdrucken
– Bearbeitung von Kundenanfragen und internen Ticketbestellungen
– Beschwerdemanagement im Ticketingbereich
– Abstimmung und Erstellung von Saalplänen sowie Verkaufsplänen
– Kommunikation mit Veranstaltungsorten, Geschäftspartner:innen und verschiedenen
Ticketanbieterfirmen
– Überwachung von Presales und Onsales
– Betreuung von Scanning, Abendkassen und Gästelistenpersonal
– Erstellen von VIP-Einnahme-/Kostenkalkulationen und VIP-Abrechnungen
– Bearbeitung und Betreuung von VIP-Anfragen/-Bereichen
– Personal-/Material-/Cateringplanung und Bestellung für den VIP-Bereich Das bringst du mit: – Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation im Event-/Kulturmanagement,
oder einem ähnlichen Fachgebiet
– Mehrjährige Berufserfahrung im Veranstaltungsmanagement
– Sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel
– Textsicherheit in Deutsch und Englisch
– Ausgeprägtes Zahlenverständnis
– Idealerweise Erfahrung im Ticketing und Umgang mit Ticketsystemen wie CTS Eventim
– Flexibilität für Arbeitszeiten an Abenden und Wochenenden
– Kommunikationsstärke und Teamgeist
– Strukturiertes, gewissenhaftes Arbeiten auch bei vielen parallellaufenden Projekten
– Reisebereitschaft
– Leidenschaft für Musik und Live-Events Das bieten wir dir: – Unbefristete Anstellung in verantwortungsvoller Position innerhalb einer spannenden Branche
– Arbeiten in einem dynamischen, kreativen Team
– Modern ausgestattetes Arbeitsumfeld inkl. MacBook und iPhone, auch zur privaten Nutzung
– Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung
– BVG-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
– Zwei Tage Homeoffice pro Woche
– Einmal wöchentlich wird im Büro für alle frisch gekocht
– Monatliche Inhouse-Physiotherapie
– Zugang zu mitreißenden Konzerten, Festivals und spannenden Events im Live-Entertainment

#J-18808-Ljbffr

TICKETING MANAGER:IN (m/w/d) Arbeitgeber: Musikwoche

Als Ticketing Manager:in in unserem dynamischen Team erwartet dich eine unbefristete Anstellung in einer spannenden Branche, die dir nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld mit MacBook und iPhone bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kreative Unternehmenskultur fördert Teamgeist und Flexibilität, während du Zugang zu mitreißenden Konzerten und Events im Live-Entertainment hast – eine perfekte Kombination für alle, die ihre Leidenschaft für Musik und Veranstaltungen in einem unterstützenden Umfeld leben möchten.
M

Kontaktperson:

Musikwoche HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: TICKETING MANAGER:IN (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Eventbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Ticketing und Eventmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Prozesse verbessern könnte.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich mit den spezifischen Funktionen des CTS Eventim Ticketsystems vertraut machst. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Live-Events! Teile deine Erfahrungen bei Konzerten oder Festivals und erkläre, warum dir die Arbeit in dieser Branche wichtig ist. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TICKETING MANAGER:IN (m/w/d)

Eventmanagement
Kenntnisse im Ticketing
Erfahrung mit CTS Eventim
MS Office Kenntnisse, insbesondere Excel
Zahlenverständnis
Kommunikationsstärke
Teamgeist
Strukturiertes Arbeiten
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Reisebereitschaft
Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Beschwerdemanagement
Erstellung von Reportings
VIP-Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Ticketing Managers interessierst. Betone deine Leidenschaft für Musik und Live-Events sowie deine Erfahrung im Veranstaltungsmanagement.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf spezifische Erfahrungen ein, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Erwähne deine Kenntnisse im Umgang mit Ticketsystemen wie CTS Eventim und deine Fähigkeiten in der Datenanalyse, insbesondere in Excel.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Punkte gut strukturiert sind.

Beziehe dich auf Teamarbeit und Kommunikation: Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Partnern erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Events zu organisieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Musikwoche vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Ticketing und Veranstaltungsmanagement. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.

Kenntnisse über das CTS Eventim Ticketsystem

Informiere dich im Vorfeld über das CTS Eventim Ticketsystem. Zeige während des Interviews, dass du mit den Funktionen und Möglichkeiten des Systems vertraut bist und wie du es effektiv nutzen kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Job viel Kommunikation mit verschiedenen Partner:innen erfordert, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.

Hebe deine Flexibilität hervor

Der Job erfordert Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten, insbesondere an Abenden und Wochenenden. Bereite dich darauf vor, deine Bereitschaft und Fähigkeit zur Anpassung an wechselnde Anforderungen zu betonen.

TICKETING MANAGER:IN (m/w/d)
Musikwoche
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>