Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Konzerte und Tourneen, kommuniziere mit Partnern und Veranstaltungsstätten.
- Arbeitgeber: Dynamisches Team in der aufregenden Live-Entertainment-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, modernes Arbeitsumfeld, Work from Home und Zugang zu Events.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams und erlebe die Musikbranche hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Studium, Organisationstalent und Leidenschaft für Musik.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und frisches Essen im Büro.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das ist der Job:
- Verwaltung und Pflege von Terminen für Konzerte und Tourneen
- Abfrage von Freiterminen bei örtlichen Partnern und Veranstaltungsstätten
- Eintragung der Freitermine in die Datenbank
- Reservierung von Terminen über örtliche Partner und Veranstaltungsstätten
- Verwaltung der Termine inklusive Überwachung und Verlängerung von Optionsfristen
- Laufende Kommunikation mit Veranstaltungsstätten und Partnern
- Pflege und Aktualisierung der Kontakte in der Datenbank
- Erstellung und Versand von Vertragsunterlagen
- Pflege der Projektliste und Pipeline in enger Abstimmung mit dem Touring Team
- Allgemeine organisatorische Unterstützung des Teams im Tagesgeschäft
- Vertretung des Office Managements
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium, idealerweise mit Schwerpunkt im Bereich Assistenz, Kommunikation, Management oder Eventbereich
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion, vorzugsweise im Medien-, Kultur- oder Live-Entertainment-Umfeld, von Vorteil
- Souveränes Auftreten, absolute Diskretion und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit
- Organisationstalent, Hands-on-Mentalität und die Fähigkeit, auch bei hoher Taktung einen kühlen Kopf zu bewahren
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel
- Textsicherheit in Deutsch und Englisch
- Flexibilität für Arbeitszeiten an Abenden und Wochenenden
- Kommunikationsstärke und Teamgeist
- Leidenschaft für Musik und Live-Events
Das bieten wir dir:
- Unbefristete Anstellung in verantwortungsvoller Position innerhalb einer spannenden Branche
- Arbeiten in einem dynamischen, kreativen Team
- Modernes Arbeitsumfeld mit aktueller Hard- und Software, inkl. MacBook und iPhone, auch zur privaten Nutzung
- Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung
- BVG-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
- Zwei Tage Work from Home pro Woche
- Einmal wöchentlich wird im Büro für alle frisch gekocht
- Monatliche Inhouse-Physiotherapie
- Zugang zu mitreißenden Konzerten, Festivals und spannenden Events im Live-Entertainment
Touring Coordinator (m/w/d) Arbeitgeber: Musikwoche
Kontaktperson:
Musikwoche HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Touring Coordinator (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Konzerte, Events oder Messen und sprich mit den Menschen dort. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen können.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Zeig Initiative und kontaktiere Veranstaltungsstätten oder Partner direkt. Frag nach möglichen Freiterminen oder ob sie Unterstützung brauchen. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Branche!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über die Unternehmen, bei denen du dich bewirbst. Kenne ihre letzten Projekte und Erfolge. So kannst du im Gespräch gezielt zeigen, wie du ins Team passt und welche Ideen du einbringen kannst.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle bei uns im Touring-Team anstrebst, bewirb dich direkt über unsere Website. So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst, dass du die Initiative ergreifst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Touring Coordinator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben durchscheinen und erzähl uns, warum du für die Rolle als Touring Coordinator brennst.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst. Erzähl uns von Projekten, bei denen du Organisationstalent und Kommunikationsstärke unter Beweis gestellt hast.
Achte auf die Details!: Ein fehlerfreies Anschreiben und Lebenslauf sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen. Wir schätzen Sorgfalt und Professionalität – das zeigt, dass du die Position ernst nimmst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich prüfen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Musikwoche vorbereitest
✨Mach dich mit der Branche vertraut
Informiere dich über aktuelle Trends im Live-Entertainment und die wichtigsten Akteure in der Branche. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an Musik und Veranstaltungen hast – das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten oder deine Kommunikationsstärke unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele machen deine Aussagen greifbarer und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Position auch Arbeitszeiten an Abenden und Wochenenden erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonst. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit unregelmäßigen Arbeitszeiten umgegangen bist und warum du diese Herausforderung schätzt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Touring Team aktuell hat, oder nach den nächsten großen Projekten, an denen sie arbeiten.