Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktualisiere Sicherheitsdatenblätter und kommuniziere mit Lieferanten und Behörden.
- Arbeitgeber: Schulz Farben- und Lackfabrik ist ein fĂĽhrender Hersteller von umweltfreundlichen Farben in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, Gleitzeit, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte Nachhaltigkeit und arbeite in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Chemie oder Umweltwissenschaften und erste Erfahrungen im Regulatory Affairs.
- Andere Informationen: Bequemes Parken und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Specialist Regulatory Affairs Schulz Farben- und Lackfabrik GmbH Berufserfahrung (Junior Level) Berufserfahrung BĂĽro, Verwaltung, Sachbearbeitung Publiziert: 03.06.2025 Schulz ist einer der in Europa fĂĽhrenden Hersteller von lösemittel- und konservierungsmittelfreien Farben und Lacken, mit langjährigen Beziehungen zu marktfĂĽhrenden Heimwerker- und Baumarktkonzernen in Europa und Ăśbersee. GegrĂĽndet im Jahr 1966 von der Familie Schulz, fassen wir inzwischen rund 300 Mitarbeiter an unserem Firmenstandort in Langenlonsheim. Farben sind unsere Welt – und Ihre Expertise bringt Struktur in die Vielfalt gesetzlicher Vorgaben. Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Regulatory Affairs suchen wir eine qualifizierte Fachkraft mit erster Erfahrung in regulatorischen Themen. Sie bringen Fachkenntnisse mit, arbeiten lösungsorientiert und behalten auch bei komplexen Anforderungen einen kĂĽhlen Kopf? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Ihre Aufgaben Sicherheitsdatenblätter immer up to date – Sie pflegen und aktualisieren unsere Dokumente fĂĽr maximale Produktsicherheit Produktmeldungen & Registrierung – Biozidprodukte und Meldungen gemäß CLP-Verordnung liegen in Ihrem Verantwortungsbereich Kommunikation, die zählt – Sie stehen im Austausch mit Lieferanten, Kunden und Behörden zu regulatorischen Fragen Kennzeichnung mit Weitblick – Sie prĂĽfen Produktetiketten und sorgen fĂĽr eine gesetzeskonforme und verständliche Deklaration Zertifizierungen & PrĂĽfzeichen – Die Beantragung von CE-Kennzeichnungen, Ăś-Zeichen und weiteren Zulassungen organisieren Sie zuverlässig Gesetzliche Vorgaben im Blick – Sie unterstĂĽtzen bei der Umsetzung von Vorschriften rund um Chemikalien- und Produktsicherheit (REACH, CLP, GHS) Nachhaltigkeit gestalten – Sie begleiten die Vergabe von Umwelt- und Qualitätssiegeln (z.B. Blauer Engel, EU Ecolabel) Ihr Profil Eine abgeschlossene kaufmännische oder naturwissenschaftliche Ausbildung, idealerweise mit Schwerpunkt Chemie, Biochemie oder Umweltwissenschaften Erste Erfahrungen im Regulatory Affairs, Produktsicherheit oder Chemikalienrecht Kenntnisse in EU- und nationalen Vorschriften, z.B. REACH, CLP, GHS wären wĂĽnschenswert Interesse an rechtlichen Vorgaben und Freude an der Umsetzung neuer Verordnungen Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch Hands-On-Mentalität Darauf können Sie sich freuen Ein spannendes und dynamisches Tätigkeitsfeld in verschiedenen HR-Bereiche Eine unbefristete Festanstellung in Vollzeit mit attraktivem Leistungs- und VergĂĽtungspaket Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf (Gleitzeit-/Hybridarbeit) Betriebliche Altersvorsorge mit ĂĽberdurchschnittlichem Arbeitgeberzuschuss Rabatte & Extras – \“Corporate Benefits\“ App, regionale Fitnessstudios & Vorteile auf eigene Produkte Dienstrad Leasing – steuerlich attraktiv & nachhaltig Entwicklung und Mitgestaltung – Wir begleiten Ihren Weg, ob zur Einarbeitung, bei Schulungen oder individuellen Weiterbildungen Empfehlungsprogramm \“Mitarbeitende werben Mitarbeitende\“ Bequemes Parken, kostenfrei & direkt am Firmengebäude Besondere Momente gemeinsam feiern mit Gesten, die von Herzen kommen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre Ansprechpartnerin: Saskia Bär Personalreferentin 06704 9388 241
Specialist Regulatory Affairs Arbeitgeber: Muster
Kontaktperson:
Muster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Specialist Regulatory Affairs
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen gesetzlichen Vorgaben im Bereich Chemikalien- und Produktsicherheit, insbesondere REACH und CLP. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Arbeit im Regulatory Affairs beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in Best Practices und Herausforderungen im Regulatory Affairs zu gewinnen. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knĂĽpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe regulatorische Themen einfach und verständlich zu erklären, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-On-Mentalität, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst, wo du proaktiv Lösungen für regulatorische Herausforderungen gefunden hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Specialist Regulatory Affairs
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer grĂĽndlichen Recherche ĂĽber Schulz Farben- und Lackfabrik GmbH. Informiere dich ĂĽber ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle im Bereich Regulatory Affairs.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Regulatory Affairs, Produktsicherheit oder Chemikalienrecht hervor und betone deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für regulatorische Themen und deine Hands-On-Mentalität darlegst. Erkläre, warum du gut zu Schulz passt und wie du zur Umsetzung gesetzlicher Vorgaben beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Muster vorbereitest
✨Verstehe die regulatorischen Anforderungen
Mach dich mit den relevanten Vorschriften wie REACH, CLP und GHS vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Regelungen verstehst und wie sie sich auf die Produkte des Unternehmens auswirken.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Bereich Regulatory Affairs oder Produktsicherheit. Diese sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Austausch mit Lieferanten, Kunden und Behörden wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Interesse an Nachhaltigkeit zeigen
Das Unternehmen legt Wert auf Nachhaltigkeit. Zeige dein Interesse an umweltfreundlichen Praktiken und wie du zur Vergabe von Umwelt- und Qualitätssiegeln beitragen kannst.