Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge stationäre Schmerzpatienten und arbeite interdisziplinär im Bereitschaftsdienst.
- Arbeitgeber: Das Naëmi-Wilke-Stift ist eine diakonische Einrichtung mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, Unterstützung bei der Wohnungssuche und interne Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Schmerztherapie aktiv mit und profitiere von einem offenen Miteinander.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Facharzt in Anästhesie, Neurologie oder ähnlichem und strebst die Zusatzbezeichnung an.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte schriftlich oder digital einreichen, nur pdf-Dateien werden bearbeitet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt/Weiterbildungsassistenten (m/w/d) Spezielle Schmerztherapie
Arbeitgeber: Naëmi-Wilke-Stift Guben
Das Naëmi-Wilke-Stift ist eine diakonische Einrichtung in der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) und Mitglied im Diakonischen Werk Berlin Brandenburg schlesische Oberlausitz (DWBO).
Für unsere Klinik der Konservative Orthopädie und Schmerztherapie suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt:
Facharzt/Weiterbildungsassistenten (m/w/d)
die Interesse an der Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie haben.
Ihr Profil:
- Sie sind klinischer Facharzt (m/w/d) im Bereich Anästhesie, Neurologie, Allgemeinmedizin, Orthopädie, Unfallchirurgie o.ä. und streben den Erwerb der Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“ an.
- Sie haben Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Gerne bringen Sie Ihre eigenen konzeptionellen Ideen mit ein und ergänzen das medizinische und diagnostische Spektrum.
- Sie besitzen ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Teamgeist, Führungskompetenz, sind kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Sie verfügen über die Bereitschaft zur Teilnahme am interdisziplinären Bereitschaftsdienst.
Ihre Aufgaben:
- Vollumfängliche Versorgung der stationären Schmerzpatienten
- Teilnahme am interdisziplinären Bereitschaftsdienst
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, insbesondere zur Absolvierung des Curriculums „Spezielle Schmerztherapie“
Unser Angebot:
- Regelmäßige interne und externe Fortbildungen werden zeitlich und finanziell über das Abteilungsbudget gefördert.
- Sie haben bei uns die Perspektive einer langfristigen Zusammenarbeit und der internen Weiterentwicklung.
- Voll- oder Teilzeit
- Wir bieten Ihnen familienfreundliche Arbeitsbedingungen in einem kollegialen, dynamischen und interdisziplinären Team.
- Wir zeichnen uns durch ein offenes und konstruktives Miteinander aus.
- Sie erhalten bei uns eine Vergütung nach dem Tarifvertrag AVR-DWBO.
- Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Möglichkeiten der Kinderbetreuung im betriebseigenen Kindergarten.
Für Fragen zum Konzept der multimodalen Schmerztherapie am Naëmi-Wilke-Stift Guben steht Ihnen Chefärztin Frau Dr. Pasternak, zur Verfügung.
Ihr Interesse und Engagement für die Arbeit in einer diakonischen Einrichtung vorausgesetzt, stehen wir für Fragen zur Verfügung und bitten Sie, Ihre Bewerbung schriftlich oder digital an folgende Anschrift zu richten:
Naëmi-Wilke-Stift Guben
Frau Rinkert
Sachgebietsleitung Personalwesen
Dr.-Ayrer-Straße 1-4
03172 Guben
oder per E-Mail an:
Es werden ausschließlich pdf-Dateien bearbeitet. Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der elektronischen Erfassung einverstanden.
Weitere Informationen über das Klinikum finden Sie auf unserer Homepage:
und
Arbeitsort: Guben
Kontakt:
Naemi-Wilke-Stift
Dr.-Ayrer-Straße 1-4
03172 Guben
E-Mail:
WWW: 03561 403-0
#J-18808-Ljbffr
Facharzt/Weiterbildungsassistenten (m/w/d) Spezielle Schmerztherapie Arbeitgeber: MuT — Marketing und Tourismus Guben e.V.
Kontaktperson:
MuT — Marketing und Tourismus Guben e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt/Weiterbildungsassistenten (m/w/d) Spezielle Schmerztherapie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Zusatzbezeichnung 'Spezielle Schmerztherapie'. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Qualifikationen und das Engagement mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Naëmi-Wilke-Stift zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine eigenen konzeptionellen Ideen zur Schmerztherapie zu präsentieren. Das zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die familienfreundlichen Arbeitsbedingungen und die Möglichkeiten der Weiterbildung, die das Naëmi-Wilke-Stift bietet. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/Weiterbildungsassistenten (m/w/d) Spezielle Schmerztherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Facharzt/Weiterbildungsassistenten in der Speziellen Schmerztherapie zugeschnitten sind. Betone deine klinische Erfahrung und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Schmerztherapie und deine Motivation für die Arbeit in einer diakonischen Einrichtung darlegst. Hebe hervor, wie du deine konzeptionellen Ideen einbringen möchtest.
Dokumente vorbereiten: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zertifikate und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen, da nur diese bearbeitet werden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung schriftlich oder digital an die angegebene Adresse ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MuT — Marketing und Tourismus Guben e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Fragen vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der Schmerztherapie ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Einfühlungsvermögen gezeigt hast, und erkläre, wie dies den Patienten zugutekam.
✨Präsentiere deine konzeptionellen Ideen
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der eigene Ideen einbringt. Überlege dir innovative Ansätze oder Konzepte, die du in die Schmerztherapie einbringen könntest, und sei bereit, diese im Interview zu diskutieren.
✨Informiere dich über das Naëmi-Wilke-Stift
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du dich über ihre Werte, das Konzept der multimodalen Schmerztherapie und die diakonische Ausrichtung informierst. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.