Gemeinde Schenkendöbern Gemeindearbeiter (m/w/d)
Gemeinde Schenkendöbern Gemeindearbeiter (m/w/d)

Gemeinde Schenkendöbern Gemeindearbeiter (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Pflege von kommunalen Einrichtungen, Grünanlagen und Sportstätten.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Schenkendöbern bietet ein sicheres und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gemeinschaft und erlebe Teamarbeit in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und Erfahrung in relevanten Bereichen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe sind willkommen, inklusive schwerbehinderter Personen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gemeinde Schenkendöbern Gemeindearbeiter (m/w/d)

Arbeitgeber Gemeinde Schenkendöbern Stellenbeschreibung

Die Gemeinde Schenkendöbern besetzt zum 01.05.2025 und zum 01.07.2025 zwei unbefristete Stellen.

Gemeindearbeiter (m/w/d)

Aufgabenbereich

  • Pflege, Wartung, Instandhaltung, Instandsetzung und Unterhaltung von kommunalen Einrichtungen,
  • Grün- und Parkanlagen, Friedhöfen, Spielplätzen, Freizeit- und Sportanlagen
  • Reparatur- und Werterhaltungsmaßnahmen an Gebäuden, öffentlichen Verkehrsflächen,
  • gemeindlichen Straßen und Wegen
  • Landschafts- und Gehölzpflege, Winterdiensttätigkeiten
  • Wartung, Prüfung und Pflege von Fahrzeugen und Technik
  • Hausmeistertätigkeiten in öffentlichen Einrichtungen der Gemeinde
  • Unterstützung von kommunalen Veranstaltungen

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung eines handwerklichen oder vergleichbaren Berufes
  • Mehrjährige Berufserfahrung in den Aufgabenbereichen
  • Handwerkliche Fähigkeiten und technisches Verständnis
  • Der Besitz des Führerscheins Klassen B, BE, C und CE sowie die Berechtigung zum Führen von Motorsägen und weitere Befähigungen (z.B. Hubarbeitsbühne) sind wünschenswert
  • Gesundheitliche Eignung zur Ausübung körperlich schwerer Arbeit und Höhentauglichkeit
  • Selbstständiges, verantwortungsbewusstes und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Wir bieten Ihnen

  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
  • Eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden)
  • Eine Vergütung gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
  • Eine zusätzliche, betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • 30 Tage Erholungsurlaub sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
  • Fort- und Weiterbildungsangebote

Die Gemeinde Schenkendöbern begrüßt Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. In gleichem Maße werden Bewerbungen von Personen befürwortet, die ehrenamtlich Aufgaben und damit Verantwortung für unsere Gesellschaft übernehmen.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen. Diese werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX) besonders berücksichtigt.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 23.03.2025 an die Gemeinde Schenkendöbern, Personalamt, Gemeindeallee 45, 03172 Schenkendöbern oder per Mail an:

Auf Eingangsbestätigungen wird verzichtet. Für eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten werden von der Gemeinde Schenkendöbern nicht übernommen.

Hinweise zum Datenschutz: Persönliche Daten werden im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage der einschlägigen Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und den Regelungen des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes (BbgDSG) verarbeitet. Für die ordnungsgemäße Durchführung des Verfahrens erhalten die beteiligten Personen und Gremien (z.B. Fachverantwortliche, Personalvertretung) Einsicht in Ihre Bewerbungsunterlagen.

Arbeitsort: Gemeinde Schenkendöbern

Kontakt: Gemeinde Schenkendöbern, Gemeindeallee 45, 03172 Schenkendöbern

#J-18808-Ljbffr

Gemeinde Schenkendöbern Gemeindearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: MuT — Marketing und Tourismus Guben e.V.

Die Gemeinde Schenkendöbern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem abwechslungsreichen und unterstützenden Arbeitsumfeld bietet. Mit einer unbefristeten Vollzeitbeschäftigung, attraktiven Sozialleistungen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere offene und inklusive Unternehmenskultur schätzt Vielfalt und Engagement, was die Gemeinde zu einem bedeutenden Teil der Gemeinschaft macht.
M

Kontaktperson:

MuT — Marketing und Tourismus Guben e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gemeinde Schenkendöbern Gemeindearbeiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Schenkendöbern und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihren Bedürfnissen hast.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In der Gemeinde wird oft im Team gearbeitet, daher ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen.

Tip Nummer 4

Falls du über zusätzliche Qualifikationen wie den Führerschein für spezielle Fahrzeuge oder die Berechtigung zum Führen von Motorsägen verfügst, stelle sicher, dass du diese im Gespräch erwähnst. Solche Fähigkeiten sind in dieser Position besonders wertvoll.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeinde Schenkendöbern Gemeindearbeiter (m/w/d)

Handwerkliche Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Führerschein Klasse B, BE, C und CE
Berechtigung zum Führen von Motorsägen
Erfahrung in der Landschafts- und Gehölzpflege
Wartung und Instandhaltung von kommunalen Einrichtungen
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Einsatzbereitschaft
Teamfähigkeit
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Gesundheitliche Eignung für körperlich schwere Arbeit
Höhentauglichkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine Ausbildung und Berufserfahrung sowie eventuell weitere Qualifikationen, die für die Stelle wichtig sind.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Gemeindearbeiter darlegst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, technische Kenntnisse und deine Bereitschaft zur Teamarbeit.

Eignung betonen: Gehe in deiner Bewerbung auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein, wie z.B. den Besitz des Führerscheins oder die gesundheitliche Eignung für körperlich schwere Arbeiten. Zeige, dass du die geforderten Qualifikationen erfüllst.

Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 23.03.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MuT — Marketing und Tourismus Guben e.V. vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Stelle handwerkliche Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf praktische Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege und Wartung von kommunalen Einrichtungen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Gemeinde sucht nach jemandem, der teamfähig ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere bei kommunalen Veranstaltungen oder Projekten.

Hebe deine Flexibilität hervor

Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung ist wichtig. Sei bereit, über deine Bereitschaft zu sprechen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, und bringe Beispiele, wo du dies bereits getan hast.

Informiere dich über die Gemeinde

Zeige dein Interesse an der Gemeinde Schenkendöbern, indem du dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Gemeinde identifizierst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Gemeinde Schenkendöbern Gemeindearbeiter (m/w/d)
MuT — Marketing und Tourismus Guben e.V.
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>