Professur für Malerei (w/m/d)

Professur für Malerei (w/m/d)

Kiel Professur 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und kreative Betreuung von Studierenden im Bereich Malerei.
  • Arbeitgeber: Die Muthesius Kunsthochschule ist eine angesehene Institution für Freie Kunst.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitoptionen und eine faire Vergütung nach W2.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Malerei und fördere kreative Talente in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind herausragende Leistungen in der Malerei und Lehrerfahrung an Kunsthochschulen.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

An der Muthesius Kunsthochschule ist im Bereich Freie Kunst zum nächstmöglichen Einstellungstermin die\\nProfessur für Malerei (w/m/d)\\n(W2 SHBesO)\\nzu besetzen.\\nDas Lehrgebiet Malerei an der Muthesius Kunsthochschule umfasst neben der Vermittlung von Grundlagen der Malerei eine dezidierte Auseinandersetzung mit den aktuellen künstlerischen und gesellschaftlichen Entwicklungen unserer Zeit. Dies schließt beispielsweise die Erforschung der Materialität, die Reflexion über politische und kulturelle Aspekte sowie die Einbeziehung digitaler Medien und neuer Technologien ein.\\n\\nGesucht wird eine künstlerische Persönlichkeit von internationalem Rang im Bereich der Malerei mit Praxis- und Lehrerfahrung. In interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachbereichen der Muthesius Kunsthochschule umfassen Ihre Aufgaben:\\n\\ndie künstlerische und produktionstechnische Betreuung von Studierenden in den Bachelor- und Masterstudiengängen, insbesondere im Bereich der Malerei\\ndie künstlerisch-kreative Auseinandersetzung mit der dynamischen Entwicklung zeitgenössischer Bildproduktion, sowohl in traditionellen als auch in neuen Medien\\ndie Vermittlung und Reflexion von Wirkweisen und Narrationsformen des Mediums Bild, unter Einbeziehung sowohl klassischer als auch experimenteller Ansätze\\nZum weiteren Tätigkeitsfeld gehört die aktive Mitarbeit im Lehrkörper sowie der Gremien bei der inhaltlichen und organisatorischen Strukturierung der Lehre.\\n\\nIhr Profil:\\n\\nHerausragende fachbezogene Leistungen im Bereich der Malerei mit einem breiten Spektrum an nationalen und internationalen Projekten sowie einem zeitgemäßen, kritischen und innovativen Umgang mit dem Medium Malerei.\\nMehrjährige berufliche Tätigkeit im künstlerischen Bereich mit belegbarer Reputation durch Ausstellungen, Publikationen und Auszeichnungen.\\nErfahrung in der Lehre, bevorzugt an Kunsthochschulen, und die Fähigkeit, Studierende in ihrer künstlerischen Entwicklung zu unterstützen und zu fördern.\\nEs sind gute Kenntnisse der deutschen Sprache unverzichtbar.\\n\\nIm Sinne der Internationalisierung wird die Fähigkeit vorausgesetzt, eigene Lehrveranstaltungen bei Bedarf auch in englischer Sprache abzuhalten.\\n\\nDie Mindesteinstellungsvoraussetzungen nach § 61 Abs.

1-3 oder ggf. Abs. 5 des Hochschulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein (HSG) müssen erfüllt werden.

Auf die Vorschriften des Abschnitts 6 des HSG, insbesondere eine mögliche Befristung gemäß § 63 Abs. 1 oder 2 HSG, wird hingewiesen.\\n\\nDie Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bei Teilzeit erfolgt die Anstellung im Beschäftigtenverhältnis und wird außertariflich analog der Besoldungsgruppe W2 vergütet.\\n\\nDie Muthesius Kunsthochschule möchte in ihren Beschäftigungsverhältnissen die Vielfalt der Biografien und Kompetenzen fördern und setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein.

Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Kunsthochschule ist bestrebt, den Anteil der Frauen in der Lehre zu erhöhen.\\nSie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.\\n\\nAussagekräftige Bewerbungen mit Arbeitsproben, Lebenslauf und ein Konzept für die Lehre sind bis zum 23.03.2025 vorzugsweise in elektronischer Form zusammengefasst in einem PDF-Dokument einzureichen über unser Bewerbungsportal auf unserer Homepage unter https://muthesius-kunsthochschule.de/im-fokus/stellenausschreibungen/.

Bitte verzichten Sie auf die Übersendung von Filmen als Dateien, sondern verweisen Sie per Link auf die Plattform, auf der sich der Film befindet. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Be-werbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.\\n\\nIhre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen https://muthesius-kunsthochschule.de/hinweise-der-muthesius-kunsthochschule-zum-datenschutz-im-bewerbungsverfahren/ entnehmen.\\n\\nMuthesius Kunsthochschule, Das Präsidium, Legienstraße 35, 24103 Kiel

Professur für Malerei (w/m/d) Arbeitgeber: Muthesius Kunsthochschule Kiel

Die Muthesius Kunsthochschule ist ein herausragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und kreative Arbeitsumgebung bietet, in der künstlerische Persönlichkeiten ihre Expertise im Bereich Malerei einbringen können. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und der Förderung von Vielfalt in den Biografien und Kompetenzen der Mitarbeitenden, unterstützt die Hochschule aktiv die berufliche Weiterentwicklung ihrer Angestellten. Zudem bietet die Lage in Kiel eine lebendige kulturelle Szene und zahlreiche Möglichkeiten zur Vernetzung mit anderen Künstlern und Institutionen.
M

Kontaktperson:

Muthesius Kunsthochschule Kiel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur für Malerei (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen, Professoren oder andere Künstler, die bereits an der Muthesius Kunsthochschule tätig sind oder waren. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen zur aktuellen künstlerischen und gesellschaftlichen Entwicklung vor. Überlege dir, wie du diese Themen in deinen Lehrveranstaltungen integrieren würdest und welche innovativen Ansätze du verfolgen könntest.

Tip Nummer 3

Zeige deine Vielseitigkeit! Stelle sicher, dass du Beispiele für deine Erfahrungen mit verschiedenen Medien und Techniken in der Malerei parat hast. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeit zur kreativen Auseinandersetzung zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen der Muthesius Kunsthochschule. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur für Malerei (w/m/d)

Künstlerische Exzellenz in der Malerei
Erfahrung in der Lehre an Kunsthochschulen
Fähigkeit zur Betreuung und Förderung von Studierenden
Kenntnisse über zeitgenössische Bildproduktion
Reflexion über politische und kulturelle Aspekte der Kunst
Kompetenz im Umgang mit digitalen Medien und neuen Technologien
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
Erfahrung in der Organisation von Lehrveranstaltungen
Reputation durch Ausstellungen, Publikationen und Auszeichnungen
Kreativität und Innovationsgeist
Fähigkeit zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Medium Malerei

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Künstlerische Arbeitsproben: Stelle sicher, dass du aussagekräftige Arbeitsproben beilegst, die deine Fähigkeiten und deinen kreativen Ansatz in der Malerei zeigen. Achte darauf, diese in einem PDF-Dokument zusammenzufassen und auf Plattformen zu verweisen, wo sich eventuell Filme befinden.

Lebenslauf und Lehrkonzept: Bereite einen aktuellen Lebenslauf vor, der deine beruflichen Stationen und künstlerischen Erfolge dokumentiert. Ergänze dies mit einem klaren Konzept für deine Lehrtätigkeit, das deine Ansätze zur Unterstützung der Studierenden in ihrer künstlerischen Entwicklung darstellt.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache gut verständlich ist, da die Fähigkeit, Lehrveranstaltungen in beiden Sprachen abzuhalten, vorausgesetzt wird.

Fristgerechte Einreichung: Reiche deine Bewerbung bis zum 23.03.2025 über das Bewerbungsportal der Muthesius Kunsthochschule ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und den Anforderungen entsprechen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Muthesius Kunsthochschule Kiel vorbereitest

Zeige deine künstlerische Persönlichkeit

Bereite dich darauf vor, deine künstlerische Vision und deinen individuellen Stil zu präsentieren. Sei bereit, über deine bisherigen Arbeiten zu sprechen und wie sie mit aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen in Verbindung stehen.

Reflektiere über Lehrmethoden

Denke darüber nach, wie du Studierende in ihrer künstlerischen Entwicklung unterstützen kannst. Bereite Beispiele vor, wie du kreative Prozesse fördern und interdisziplinäre Ansätze in deinen Unterricht integrieren würdest.

Sprich über aktuelle Trends

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Malerei und digitalen Medien. Sei bereit, deine Meinung zu aktuellen Trends zu teilen und wie du diese in deine Lehre einfließen lassen würdest.

Bereite Fragen vor

Überlege dir Fragen, die du dem Gremium stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Hochschule und an der Position. Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen oder zur Unterstützung von Studierenden sind besonders relevant.

Professur für Malerei (w/m/d)
Muthesius Kunsthochschule Kiel
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>